Ich habe noch nie eine Snare gebaut, geschweige denn geölt.
Ich bin auch kein Schreiner.
Trotzdem habe ich schon so manches Stück Holz zu einem Möbel geformt. o.ä.
Olivenöl vom Discounter für die Oberfläche fand ich dann immer wieder genial einfach und preislich sehr günstig.
Vor allem was Küchenarbeitsplatten und Brotzeitbrettchen betrifft, denn da sollte die Oberfläche nicht giftig sein.
Olivenöl hat gegenüber Sonnenblumenöl außerdem den Vorteil, nicht ranzig zu werden.
Warum sollte man also nicht seine Snare auch mit Olivenöl behandeln?
Du könntest mal an einem Stück Restholz einen Test machen.
Ach ja, bzgl. Deiner Frage aus Post #9: Ich würde erst bohren, dann ölen.
Wenn anschließend noch gewachst werden soll, was die Oberfäche noch etwas besser schützt, dann könnte ich mir ATW Bienenwachsbalsam gut vorstellen.
Damit habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Grüße und viel Erfolg!
Tom