Mich würde nur mal interessieren, ob hier jemand die Kombi 24/13/18 spielt und wie das für denjenigen spiel- und klangtechnisch so ist 
Also ich hab das schon mal live gemacht, rein Interesse halber. Dabei habe ich das 18er aber ein wenig höher gestimmt, damit der Abstand zum 13er nicht zu krass ist. Zum Spielen hat es Spaß gemacht, die Bühne war winzig, ich hatte deswegen auch nur ein Crash dabei, und ich wollte das 18er einfach mal mit auf die Bühne nehmen. (Video gibts hier, Soundqualität ist aber leider nicht so, als dass man sich ein sehr gutes Bild von der Kombi 24-13-18 machen könnte.)
Generell würde ich dann doch eher zu 24-13-16 tendieren. Das ist "natürlicher".
Eine halbstark mit 7A gestreichelte RockKiste mit 24/13/16/18 klingt einfach nix.
Dem muss ich übrigens vehement widersprechen.
Ich spiele genau so eine Rockkiste mit 7A, und meine Bandkollegen behaupten nicht gerade, dass ich ein leiser Drummer wäre. Weder im Proberaum, noch live im Club oder unter freiem Himmel... 
Alternativ dazu schlage ich gerne mit VicFirth HD4 zu, die sind ähnlich dünn wie 7A, aber etwas länger. Da kommt gut Schwung auf.