Coole Sachen hier!!
Und der Vince ist auch mit von der Partie...
Beiträge von trommeltom
-
-
Sir Hochi hat gesprochen. Hugh!
-
Ja, die Sache mit der ISBN hat mir in der Vergangenheit nicht immer gut gefallen, vor allem wenn ich alte Ausgaben mit anderem Cover etc. hatte. Aber bei mir geht es auch schnell mit dem Einstellen, weil ich immer meine gespeicherte Vorlage habe.
Trotzdem danke! -
Hatte Paiste nicht zum 40. Geburtstag der 2002er eine Auflage mit Black Label gestartet?
Vielleicht sind die hier angebotenen Teller ja gar nicht so alt. -
Danke für die vielen Tipps, die Richtigstellung und den Verbotshinweis!
Nun sehe ich die Dinge alle in einem anderen Licht! -
Sehr schön.
Mehr sog i ned. -
Kopier doch mal eben den Code, so wie du ihn verwendet hast, hier rein. Vielleicht seh ich ja was.
Gut.
Deine Vorlage war ja diese hier:<a href="http://xxxx.jpg"><img src="http://xxxx.jpg" width="400"></a>
Und ich habe dann das draus gemacht:
<a href="http://imageshack.us/photo/my-images/196/l5ui.jpg/"><img src="http://imageshack.us/photo/my-images/196/l5ui.jpg/" width="400"></a>
Ich habe also einfach http://imageshack.us/photo/my-images/196/l5ui.jpg anstelle Deines http://xxxx.jpg gesetzt.
-
Danke für die Tips und Alternativen, pbu!
Das Verlinkungsbeispiel von Pessimist666 habe ich gestern getestet, aber es haut nicht wirklich hin.
Das Bild ist zwar nun verlinkt, aber es wird nicht angezeigt.
Wie blöd stelle ich mich eigentlich an?!
Sowas ist mir bisher noch nie passiert... -
Okay. ich denke jetzt habe ich Dich verstanden.
Dann ist es ja gut, dass ich (seit mindestens zwei Jahren) immer direkt meine Bilder verlinke, somit poppt keine Werbung auf.Komisch finde ich, dass bei mir noch nie irgendwelche Werbung aufgepoppt ist, wenn ich Imageshack aufrufe, auch nicht bei der Website. Bei anderen Bilderdiensten, die hier im DF verwendet werden, passiert mir das schon, und ich finde das absolut nervig.
Andere Websites, eBay zum Beispiel, bieten mir immer wieder was von Thomann an, usw.
Einen Werbeblocker habe ich gar nicht aktiviert. -
Unter dem Punkt "Beschreibung hinzufügen" wechselt du den Reiter von Standard auf HTML. Dort braucht es dann natürlich einen kompletten HTML-Code, der Link allein reicht nicht.
Ich hab dir hier mal einen kurzen bereitgestellt. Den kannst du so direkt einfügen und das Bild wird durch die Eigenschaft " width='400' " auch gleich auf 400Pixel Breite skaliertt. Das hat den Vorteil, dass es bei größeren Bildern in der Artikelbeschreibung übersichtlich bleibt. Klick man dann auf das Bild, gelangt man in neuem Fenster/Tab dann zum Bild in Originalgröße. Bei untenstehendem Code musst du natürlich noch 2 mal den Link durch deinen eigenen Direkt-Link zu deinem Foto/Bild ersetzen:Danke!
Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren!1.
als ich mal bei Ebay ein Bild hochladen wollte, da habe ich einfach eins von meiner Festplatte genommen.
Das ging ganz ohne fremde Hilfe.Das kann ich auch.
Aber ab dem 2. Bild kostet das dann jeweils 0,15 € extra.
Bei Büchern, die wahrscheinlich ca. 1,00 € bis 2,00 € einbringen ist mir das zuviel.
Und Bilder sagen mehr als Worte, zumal ich dann einfach ein Bild vom Klappentext mit einfügen kann, ohne ewig in der Artikelbeschreibung rumtippen zu müssen.
Deshalb mein Plan, Bilder mit einzubinden.Ja, beim Aufruf. Du möchtest die Bilder ja auch einbinden, nicht verlinken.
Das verstehe ich momentan nicht.
Hier im DF habe ich doch auch ewig viele Bilder eingebunden, z.B. in meiner Galerie.
Dort poppt bei mir nie Werbung auf, auch nicht, wenn ich direkt auf die Bilder klicke. -
-
Imageshack ist voll mit Werbung und super-langsam. Fast immer, wenn hier mal eine Seite hängt, liegt das an darin verwendeten Imageshack-Bildern.
Da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht.
Bis jetzt habe ich bei Aufruf von Imageshack-Bildern noch nie eine Werbung gesehen, und ich nutze das nun schon seit drei Jahren.
Bei anderen Anbietern (ich weiß leider nicht welche), die hier verwendet werden, passiert es oft, dass man beim Aufruf eines Bildes ein zusätzliches Werbefenster auf den Bildschirm bekommt, das meistens zu irgendwelchen Mittelalter-Fantasy-Internet-Spielchen aufruft. Und diese Fenster verlangsamen meinen Uralt-Rechner (über zehn Jahre hat der schon auf dem Buckel...) waaaaahnnnnnnsssssiiiiiinnnnniiiiiiiiiggggghhhhh........
Imageshack dagegen wie schon erwähnt nicht.Soweit ich weiß, kann man übrigens jedes direkt verlinkte Bild (.jpg, .gif, .png ...) bis 7 MB bei Ebay verwenden, egal wo gehostet.
Die Frage ist nur eben: WIE verlinke ich?
Wenn ich z.B. den HTML-Link verwende und bei eBay in den Text mit aufnehme, dann sehe ich im Endresultat lediglich den Linktext, aber nicht das Foto. Und das ist doch blöd.Wer kann mir nun helfen?
-
Das Original besteht aus HDF (high density fibreboard), das ist das gleiche Material, aus dem auch das Trägermaterial von Laminatböden besteht. bekommt man leider schwer im Baumarkt.
Ich denke nicht, dass das Holz da eine große Rolle spielt, wenn ja, dann müsste eine stinknormale Spanplatte das beste Nicht-Schallergebniss erreichen.
Danke für den Hinweis bzgl. des Materials!
Gestern Abend habe ich mir nochmal die Originalplatte beim Evans-Pad angesehen, und ich bin mir nun auch nicht mehr so sicher, ob dieses Pochgeräusch bei meinem DIY-Pad von der Holzplatte herrührt.Also konkret gesagt: Doch, man hört schon das Holz pochen, aber warum?
Der Gummi bei Evans hat klitzkleine Lufteinschlüsse, die bei meinem Material fehlen. Letzteres ist quasi "massiv" aus dem Para-Material. Wahrscheinlich dämpft da gar nichts und alles wird komplett auf das Holz übertragen.Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass eine dicke Silikonschicht zwischen Para und Holz durchaus hilfreich wäre!
hab ich jetzt erst bemerkt!
Ist meine *daheimherumlümmelleinenhose* - seehr gemütlich, aber nix für die Öffentlichkeit
Sänger bin ich nur im Auto
Wow! Eine Leinenhose zum Herumlümmeln!
Bei mir daheim ist es anders herum: Ich habe eine alte (dünne) Karatehose für den Hausgebrauch... -
pbu:
Ich kann mir vorstellen, worauf Du hinauswillst.
Ich bin über das DF zu dem Verein gekommen.
Welche Alternative erachtest Du als vertrauenswürdiger?
Ich bin immer offen für neues.Trotzdem: Eigentlich müsste es doch auch mit Hilfe von imageshack funktionieren, wenn ich den HTML-Link in den eBay-Text einfüge, oder?
-
-
-
Das ist wahr, es scheint hier so, also würde die Erle durchklopfen.
Erle ist ja ziemlich hart.
Vielleicht könnte da die Silke Abhilfe schaffen?Beim Evans Pad ist das Trägermaterial kein echtes Holz, sondern irgend so ein Pressspanzeugs, nur sehr fein.
Es könnte ja sein, dass das Geheimnis der Stille auch in diesem Material liegt.
Es wird also in Zukunft spannend. -
Da muss man einfach zwischen Handwerkern und Künstlern unterscheiden.
Gelungene Überleitung zum Thema Schlagzeug!
-
Wenn ich das dann so mache, stelle ich auf jeden Fall mal ein Bild hier rein.
DAS ist ja wohl das Mindeste!!Viel Erfolg und auch viel Spaß bei der Arbeit!
Tom -
So, nun ist es soweit.
Monate später...Imageshack funktioniert auf ebay.
Edit: habe immer via html Einbindung gearbeitet. Das funktioniert in jedem Falle
Ich habe eben versucht, zwei Fotos über einen Imageshack-Link bei ebay einzubinden.
Leider klappt da gar nix!!Man hat ja verschiedene Optionen bei Imageshack:
Bilder einbetten:
1. Forum
2. Alt-Forum
3. HTML
Außerdem: Links:
1. Link
2. DirektIch habe jetzt alle Versionen durchprobiert, aber es zeigt im Text immer nur den Link-Text an, nie das Foto.
Was mache ich verkehrt?!?Ich bedanke mich schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten!!
Tom