Mann, das Bild ist aber suboptimal für die Halswirbel...
Nö, keine Ahnung.
Tut mir leid. ![]()
Mann, das Bild ist aber suboptimal für die Halswirbel...
Nö, keine Ahnung.
Tut mir leid. ![]()
Das erinnert mich jetzt aber ganz stark an "Did you hear about the bass player..."
(hmpf, krieg´s nicht verlinkt)
Ich muss das mal unserer Bassistin zeigen...
Hä?!
Was ist los? ![]()
-----
Okay, die Edith hat mich aufgeklärt...
Alles klar.
Lets do the Time Warp ägähäääään.....
40 Jahre Queen
4 (!) Stunden Doku jetzt bei VOX.
Danke nochmal für den Hinweis!
Ich habe die Sendung dann Häppchenweise am Sonntag Vormittag gesehen.
Überrascht war ich, wie alt mittlerweile Roger Taylor geworden ist...! ![]()
Das erinnert mich an meinen Orgler, der macht mich (zu Recht!!) immer wieder darauf aufmerksam, wenn ich im Timing schwimme.
AAAABER: Bei einem Song spielt er zu Beginn ein relativ langes Stück alleine an der Orgel, und da kann er es einfach nicht lassen, selber Timingabkürzungen zu nehmen... ohne es zu merken... ![]()
Welche Firma spielt er denn?
Vielleicht tut es ja auch das gleiche oder ein sehr ähnliches Set ohne Signature aber von derselben Firma?
Das wäre dann wahrscheinlich auch etwas günstiger, nehme ich an.
(Ist nur so ein Gedanke.)
Ich hab mich bis kurz vor dem Schluss gefragt, wie die diesen Brummton machen und was eigentlich der Typ ganz rechts macht - bis ich den Zusammenhang erkannte...
![]()
Mir gings so mit dem Luftballon.
Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass der bald zum Platzen kommt oder zum Kreischen oder sowas.
Bis ich gespannt habe, dass da keine banale Luft drinnen ist, und dass er den nicht aufbläst... ![]()
Schaut wirklich mal ganz anders aus!
Coole Sache!! ![]()
Danke für die Blumen!
Ich hatte neulich sogar schon einmal darüber nachgedacht, mal ein 22er Crash zu testen.
Aber eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinen Bronzemedaillen, deswegen bleibt das nun doch einfach so.
Ist ja schließlich "nur" ein Hobby, mit dem 18er und dem 20er bin ich mehr als glücklich, also was soll der Schmarrn? ![]()
Ein 17er Crash habe ich u.a. übrigens gerade zum Verkauf im Angebot, aber dieses ist alles andere als ein Thin Crash, sondern ein Power Crash. Also verkehrte Richtung... ![]()
und ich mußte gerade erstmal googeln was Oreo überhaupt ist
Ich auch.
Aber es stimmt sogar. ![]()
Was sagt der fachfremde Verkäufer wenn ich einen 42er Teppich ordere?
Klingt auch nicht mehr nach Snare!
42 Knoten pro Quadratzentimeter, oder was?! ![]()
Oha! Nun denn, gib 8!
Schade.
Ich hatte mich schon gefreut, die Chance zu sehen, für 10 € ein Los zu ergattern.
Nun denn, der Höchstbietende werde ich dann wohl nicht sein.![]()
Wäre geile Idee, nur denke ich wird nicht soviel zusammenkommen um überhaupt die alleinigen Materialkosten zu decken.
Dann sollte der Startpreis eben da liegen, wo die Materialkosten zu Ende sind.
So bekommt man dann wenigstens wirklich eine Summe rein, die gestiftet werden kann.
Nur schade, dass ich selber dann wohl nicht der Höchstbietende sein werde... ![]()
Der Witz ist ja auch der, dass man in Deutschland die Kirche über Steuern auch dann (noch) finanziell unterstützt, wenn man gar keine Kirchensteuern (mehr) zahlt. Die Vereinbarungen sind so, auch wenn sie nicht mit der Bundesrepublik geschlossen wurden, denn die gab es damals noch gar nicht.
Und das Argument, dass die vielen sozialen Einrichtungen der Kirche nicht mehr bestehen könnten, wenn die Kirchensteuer komplett abgeschafft würde, stimmt auch nicht. Diese Einrichtungen werden zum größten Teil (oder war es sogar komplett?) vom Staat finanziert.
Die ganz große Verarsche.
Ich bleibe dabei:
Echt schlimm, eigentlich... ![]()
Mir gefällt sie im Video am besten bei Low und Medium Tuning.
Tolle Snare!
Tolles Video!
Danke! ![]()
Hallo,
Also mit den ZBT sicher nicht.
Aber die ZHT sind für ihren Preis wirklich anständige Becken.
Hatte lange ein 18er Crash davon. Sehr spritzig und hell, hat aber sehr gut gepasst!
Lg Stefan
Nun ja, das mag wohl stimmen.
Aber: Ich hatte mir mal vor ein paar Jährchen einen kompletten ZHT-Satz kommen lassen (14 HH, 16 + 18 Crash, 20 Ride) und war arg enttäuscht. Das 18er Crash war in der Tat brauchbar. Aber der Rest war übel. Im Bandkontext hörte man die Glocke am Ride gar nicht, das 16er Crash war auch sehr leise, und bei der Hi Hat hörte man es nicht, wenn ich sie ab und zu öffnete. Es hörte sich so an, als wäre sie komplett die ganze Zeit geschlossen gewesen.
Sind halt günstige Becken im unteren Preissegment.
Aber wer weiß, vielleicht würden sie einem Einsteiger genügen, und die Eltern sind dann auch froh, wenn die Teller nicht so laut sind... ![]()
Übrigens sehe ich gerade, dass der Beckensatz, so wie ich ihn beim großen T bestellt hatte, dort gar nicht mehr im Programm ist. Vielleicht lief er nicht wirklich gut, und deshalb wurde er aus dem Programm genommen? War mein Bewertungskommentar damals wirklich so hart? ![]()
Genau.
Mir ging es so, nachdem ich ein 18er Standtom am Set hatte.
Aber man gewöhnt sich an alles.
Sag ich doch:
Echt schlimm, eigentlich... ![]()