Echt schlimm, eigentlich... ![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
-
Hickory ist Hickory, das wissen wir ja alle, deshalb ist es auch Tradition, dass der Azubi die Maserung malt.

-
Ich kann auch mit allen Sticks spielen, aber ich will einen optimalen Stick mit immer gleichen Gewicht, wenn ich die optimale Performance herausholen will.
Live spiele ich auch fast immer mit den Sticks, die ich einfach blind bedienen kann, weil ich gerne den Auftritt genießen können möchte.
Trotzdem finde ich es arg, wenn jemanden ein paar Gramm Unterschied derart stören.Ist aber nur meine persönliche Meinung, und wer weiß, vielleicht bin ich einfach zu unsensibel?

Tom
----------
Edith merkt an: 35% Gewichtsunterschied sind schon eine Menge, aber ist das nicht die absolute Seltenheit?! -
Korki hat die meiner Meinung nach wichtigsten Dinge schon zusammengefasst.
Was mich bei sowas stört ist der Wechsel der Erzählzeiten.
Das meiste steht im Präsens, dann am Ende wird Imperfekt verwendet.
Wenn, dann bitte im Präsens bleiben, oder gleich die Vergangenheit wählen.Tom
-
Ehrlich gesagt finde ich es schon erstaunlich, dass einen diese Gewichtsunterschiede so arg stören können.
Wenn ich am Set und auch am Pad spiele/übe, benutze ich immer wieder mal unterschiedliche Stöcke, um flexibel zu bleiben. Also von ganz dünnen (Vic Firth AJ5) bis ganz dicken (Vic Firth A3) habe ich einiges am Start. Interessant ist es auch, wenn man sogar mal ein ungleiches Paar benutzt, also z.B. links dünn und kurz, rechts dicker und lang, oder umgekehrt, ist doch auch egal.
Man benötigt eigentlich nur eine relativ kurze Zeit, um sich darauf einzustellen, dann läufts wieder.Neulich habe ich auch mal Butt End Double Stroke Rolls geübt, das ging am Anfang gar nicht! Nach ca. 20 bis 30 Sekunden klappte es dann immer besser.
Also: Alles nicht so eng sehen!
Wenn man mal spontan zu einer Kneipen-Jam-Session kommt und es liegen komplett andere Sticks rum als man selber gerne spielt... na und? Das sollte doch kein Hindernis sein.
Nein. Finger werden doch von was anderem krumm....
Stimmt. Ich vergaß.
Lange her...
-
Genau.
Es ist wohl alles gesagt...
-
Aaaahhh, der Kommentar ist echt genial...

-
Ach, nur so....
Live machen die übrigens auch ne gute Figur...
http://www.youtube.com/watch?v=AL1sDBnNwZI
(Zumindest wenn sie mal anfangen...) -
Oder ist vielleicht die Devise: Mehr Wolle = mehr Weichheit?
Glaube ich nicht.
Wenn Du ordentlich stramm wickelst, damit die Teile haltbar sind, dann ist da wohl nichts mehr weich.
Habe ich aber nicht getestet!
Mehr dazu kann bestimmt der Threadstarter sagen, der ist der Experte!Viel Spaß beim Basteln!
Ich verbleibe in der Banalität...
Tom
-
Er nu wieder.......

-
Hatte die Idee auf das Ende des Sticks ein Beckenfilz oder Gummi zu stecken, bzw. mit Pattex zu kleben. Wie sind die Erfahrungswerte?
Bezüglich Beckenfilz darfst Du auch gerne meinen Thread hier durchsehen:
Ganz banal: Filzschlegel günstig und selbstgemachtIch habe dort relativ harten Filz genommen, das nächste Mal würde ich weicheren nehmen.
Ein Gummi wäre mir für die Becken viel zu hart.Gruß,
Tom -
Tja, unser kostenloser Proberaum wurde uns ja leider vor drei Jahren entzogen, jetzt zahlen wir 130 € monatlich (32,50 € pro Kopf) inklusive Strom und Abstellräume und Toilette, nutzen können wir den so oft wie wir wollen und auch nachts ist es kein Problem. Sind leider 22 km Fahrt für mich. Einfach. Zumindest müssen wir den Raum nicht mit einer anderen Band teilen, das ist schon was wert!
-
Unser Bassist gestern beim zurechtbiegen eines neuen Songs, der übrigens im stinknormalen 4/4 Takt ist, mit ein, zwei Ghostnotes dazwischen:
Hey, kannste da nicht ma so spielen (fuchtelt mit den Armen)
Ich meinen - so nenn 4/4 Takt.
Im nachhinein stellt sich raus: Er meint garnicht den Takt - sondern die Geschwindigkeit xD
Da bin ich ja froh, dass unser Basser auch Schlagzeuger ist...
Trotzdem: Manchmal spielt er Bass, manchmal spielt er besser.
-
Und hier hatte ich in Gedanken eben auch einen Smilie gesetzt:
Nur bei den Pro-Mark Natural-Stöcken hatte ich (das war aber ca. 1988 bis 1990) mit Schweiß-Aufnahme zu kämpfen (und mit Blasen an den Fingern). Die wurden sogar im Laufe der Zeit krumm.
Du meinst damit sicher, dass die Finger krumm wurden, gell?

-
Vorweg: Ich wohne nicht in Deiner Nähe und habe selber nicht so viel Erfahrung im Stimmen.
Ich hoffe, Du wirst hier fündig und jemand erklärt sich bereit, Dir vor Ort an Deinem Set zu helfen und Tipps zu geben!
Für den Fall, dass sich doch niemand melden sollte:
Kennst Du die Drum Tuning Bible?
Die hat mir sehr geholfen.
Hier gehts zum Thread:
Drum Tuning Bible (Wie Stimm ich meine Trommeln richtig)Viel Erfolg!
Tom -
Wenn du dringend einen Rat brauchst, schreib doch in die Überschrift, worum es geht, dann wird deine Frage auch gelesen.
danke pbu,
deine antwort ist etwa so hilfreich wie die von kornvogel.
Der Rat von pbu ist in der Tat SEHR hilfreich, weil man sonst irgendwann keine Threads mehr liest, die allgemeine Titel haben wie "Wiedereinsteiger braucht Hilfe!", "Freund weiß nicht weiter" oder "Brauche dringend Euren Rat"...
Welche Hilfe zu was? Was weiß der Freund nicht? Welchen Rat braucht er?
Etwas präziser bitte, sonst ist das alles hier auf den ersten Blick sehr unübersichtlich.P.S.: Was fandest Du an kornvogels Antwort nicht hilfreich? Er vertritt eine ordentliche Meinung!
-
Coole Sachen hier!!
Und der Vince ist auch mit von der Partie...
-
Sir Hochi hat gesprochen. Hugh!

-
Ja, die Sache mit der ISBN hat mir in der Vergangenheit nicht immer gut gefallen, vor allem wenn ich alte Ausgaben mit anderem Cover etc. hatte. Aber bei mir geht es auch schnell mit dem Einstellen, weil ich immer meine gespeicherte Vorlage habe.
Trotzdem danke!