Ich selber wurde bei uns im Proberaum mittlerweile auch hinter Acrylglas verbannt, und zwar aus dem Grund, weil der Raum recht klein ist und die Mitmusiker dadurch sehr nah an den Trommeln und Becken stehen/sitzen. Wir haben da eine relativ kostengünstige Lösung gefunden, denn unser Orgler kennt jemanden im Baumarkt, der günstig Acrylglaswände und Klavierband (also lange Scharniere) besorgen konnte, teilweise leicht defekt, deswegen war es ein Schnäppchen. Das ganze zusammengeschraubt, und in den Proberaum gestellt...
Soundtechnisch finde ich das in Ordnung, ich kriege alles mit, der Raum ist ja auch klein. Die anderen finden es auch etwas angenehmer.
Live würde ich sowas aber allein aus optischen Gründen nicht verwenden, außerdem spielen wir meist auf winzigen Bühnen, auf denen oft nicht mal mein komplettes Set Platz hätte...