Ich finde die Idee jetzt nicht so brutal abwegig und meine, dass es doch einen Versuch Wert wäre.
Man müsste zumindest eine ordentliche Kante schneiden, oder in diesem Fall vielleicht auch die Raviolidosenvariante wählen, dann könnte ich mir vorstellen, dass das Loch nicht wirklich schnell einreißt, wenn es ordentlich reingeschmort wurde.
Vor längerer Zeit hatte ich mal auf einer Jam-Party ein Set unter den Klöppeln, das noch mit den Werksfellen bestückt war. Bei einem der kleineren Toms (8" oder 10") riss dann ziemlich bald das Schlagfell, wobei ca. 40% des Fells in das Tominnere hingen. Erstaunlicherweise konnte man mit dem Rest des Schlagfells einfach weiterspielen, man merkte keinen Unterschied vom Gefühl her, und geklungen hat es auch noch. Wir alle dort in dem Raum hatten nicht damit gerechnet, dass man mit einem derart zerstörten Fell noch so einwandfrei weiterspielen kann.
Nun gut, bei der Bassdrum haut man natürlich nicht nur mit einem Stick drauf, sondern mit dem Fußmaschinenklöppel. Und das auch öfter als auf so ein kleines Tom.
Das Ergebnis eines eventuellen Versuchs würde mich aber wirklich interessieren!
Tom