Beiträge von trommeltom

    Manchmal ist es schon hart, nach einem langen Arbeitstag die Motivation zu finden. Aber meist ist es wie mit dem Sport: wenn man dann erstmal dabei ist, macht es großen Spaß.

    Mir geht es ganz genauso.

    Egal, wie müde, erschöpft oder sonstwas ich bin, ich gehe zur Probe oder zum Training.

    Ich habe schon vor Jahren die Erfahrung gemacht, dass es mir währenddessen und auch hinterher besser geht als vorher, sollte ich einmal körperlich lediert sein.

    Ich war auch schon oft im Proberaum, obwohl die Probe abgesagt wurde.

    Für mich ist es kein Grund nicht zu proben, nur weil einer oder zwei fehlen (bei vier Musikern in der Band).

    Die anderen sahen das leider nicht immer so, also ging ich dann eben alleine in den Proberaum und habe meine Sachen geübt.


    Aber jeder tickt da ein bisschen anders.

    Und es gibt auch spezielle Situationen.

    Als unser Orgler eine Zeitlang damit verbrachte, das von der Oma geerbte Haus zu renovieren, da konnte es schon mal sein, dass er nicht ganz so lange bei der Probe anwesend war, vor allem weil er am nächsten Morgen wieder früh aufstehen und zur Arbeit fahren musste.

    Aber immerhin ist er meistens zur Probe erschienen! :)


    Dany, ich wünsche Dir viel Erfolg beim Gespräch mit Deiner Band!

    DeWolff & Dawn Brothers: (Do the) Double Cream


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Besonders genial ist auch der Schuhsohlenabdruck auf der Bass Drum....



    Die Beschreibung lasse ich auch mal hier, die finde ich schon schräg.

    Wie kommt der Kerl/die Kerlin/das Kerl darauf, dass das Gerät top gepflegt ist??

    Und das mit der Bitte um realistische Angebote.......

    Also wie das? Wieso schlägt er/sie/es selber so einen Mondpreis für den Schrotthaufen/die Schrotthäufin/das Schrotthaufen vor.......??!!%&$§###


    Seit Ewigkeiten pack ich mir einfach ein Stück Filz zwischen Reifen und Pedalklemme, das tut's :thumbup:

    Ich habe so Klebefilze, davon habe ich einen von unten an die Spannklemme der Fußmaschine geklebt.

    Also direkt aufs Metall, das sich am Spannring festbeißen soll.

    Klappt prima.

    Wenn man den Filz wieder entfernen möchte, dann hat man höchstens Klebereste an der Fußmaschinenklammer, aber nicht am Spannring.

    Außerdem schützt man damit jede Bass Drum, an die man die Fußmaschine klemmt, weil der Filz eben an dem Maschinchen klebt und nicht am Spannring.

    Mein Senf:

    (ohne die anderen Kommentare gelesen zu haben)


    Fallin' kannte ich nicht, aber egal: Insgesamt finde ich es gut, Du hast geradeaus ohne Schnörkel mitgetrommelt.

    Am Ende kommt dieser Lauf über die Toms, da verlierst Du an Geschgwindigkeit, d.h. Du kommst nicht ganz hinterher.

    Das wird aber bestimmt noch...


    Under The Bridge habe ich ja schon ewig nicht mehr gehört.

    Ich kann mich daran erinnern, dass der Song auf MTV rauf und runter gelaufen ist, als ich mit meiner ersten Band in den Sommerferien 1992 (?) unsere Demo-Kassette eingespielt hatte. Ich vermisse hier den markanten Basslauf, entweder sind meine PC-Boxen zu schwach, oder er fehlt in dieser Version.

    Bei Deinem Getrommel höre ich durch, dass Du Dich hier nicht ganz so wohl fühlst. Liege ich da richtig? Ein wenig Unsicherheit trommelt hier mit.

    Die Läufe über die Toms am Ende finde ich dagegen souveräner als bei Fallin'.


    The Cradle Will Rock ist mir gänzlich unbekannt, macht aber nichts.

    Ich finde, Du trommelst hier sehr gleichmäßig von Anfang bis Ende durch, auch wenn Du minimal hinter dem Song herhängst.

    Den Schluss finde ich überzeugend.


    Gold Lion - schon wieder ein mir unbekanntes Lied, mannomann, was kenne ich denn überhaupt??

    Ähnlich wie in The Cradle Will Rock.

    Aber insgesamt finde ich: Du brauchst Dich nicht zu verstecken!

    Wenn ich daran denke, dass ich als Anfänger niemals einen Playalong gespielt hatte, ich habe ausschließlich mit echten Menschen musiziert, und ein Metronom war uns allen fremd. Eine Schande!

    Also ich einmal zu einem Song mitspielen wollte (I Put A Spell On You, die Version von Creedence Clearwater Revival), kam ich gar nicht zurecht und ließ das gleich wieder bleiben. Ich war immer zu schnell oder zu langsam.

    Damals hatte ich aber auch keinen Playalong zur Verfügung, sondern ich hörte das Original von Platte über Kopfhörer und habe mitgetrommelt.

    Das war sehr unbefriedigend, weil ich das Originalschlagzeug mithörte und gleichzeitig meine Time nicht passte...

    Ein Drama.... :D


    Heute bin ich davon überzeugt: Hätte ich mich damals nicht gleich abschrecken lassen sondern hätte ordentlich zu Songs von Platte geübt, wäre ich heute ein besserer Schlagzeuger.

    Also: Weiter so! :)

    Cool, das habe ich kürzlich auch wieder auf meinem Stick am Autoradio entdeckt...

    Und witzig, wie die Kamera bei 0:50 min. passenderweise zu Beginn des ruhigen Teils den kleinen Schwenk hinlegt. Vermutlich selbständig?

    :)