PayPaI ... Mit großem "i".
Das ist gemein, das hatte ich noch nicht.
Danke für den Hinweis!!!
Bei mir war es damals eine Zahlungsbestätigung für eine Kamera im Wert von fast 300 Öcken, ohne dass ich eine Kamera gekauft hätte.
Meine erste Reaktion:
HÄ?!.... Herzklopfen..... Aufregung........PANIK!!......
Dann die vermeindliche Erlösung im Text: Wenn Sie den Kauf nicht getätigt haben, dann klicken Sie hier...
Hab ich natürlich sofort draufgeklickt, aber die nächste Seite kam mir doch seltsam vor.
Ich sollte Nutzernamen und Passwort eingeben.
Also habe ich nochmal in die E-Mail zurückgeklickt und gemerkt, dass das eine Phishing-Mail ist.
Meine erste!
Puh.....
Ich habe mich dann auf der PayPal-Seite informiert und die E-Mail anschließend an spoof@paypal.com weitergeleitet.
Ich habe daraus folgendes gelernt, das mich seitdem immer wieder vor Dummheiten bewahren konnte:
Auch wenn etwas Panik erzeugt, erst einmal durchatmen und alles checken, ob es überhaupt echt ist.
Auf diese Angst mit Herzklopfen wird natürlich gesetzt, denn damit kriegen sie dann die meisten dran.
Diese Mistkerle.