Beiträge von trommeltom

    Nimm wasserlöslichen Stift und eine Nagelschere:



    Darüber hinaus gibt es noch einige andere Arten, wie man das bewerkstelligen kann.
    YouTube hat auch Filmchen darüber.
    Und irgendwo gibt es hier im Forum auch einen Thread zum Thema, den finde ich aber gerade nicht.

    Ich kann mich Hajo K nur anschließen.


    Andererseits: Ich hatte mein Einsteigerset ca. 20 Jahre lang. Gut, das heißt nicht, dass das jeder so machen muss. Aber vor ca. 10 Jahren hatte ich mal kurzfristig die Idee, mir ein neues Set zuzulegen. Einfach, weil das erste nicht wirklich das beste Stück war. Zum Glück hab ich das dann nicht sofort gemacht und mir noch viiiiiel Zeit gelassen, denn erst später wusste ich dann, was ich wirklich wollte.


    Aber Du kannst natürlich machen was Du willst. Auch von mir aus Dein neues Set dann in drei Jahren wieder verkaufen, weil Du doch was anderes möchtest. :D

    Becken sind mir derweil nicht so wichtig ;)


    Heißt das, Du spielst dann ohne Becken, oder dass Du die Becken vom Einsteigerset behälst?
    Ich denke mal, letzteres. =)

    Nachdem hier auch die bösen Mitglieder genannt werden, fühle ich mich glatt angesprochen.
    Ich wünsche dem neuen Mod viel Erfolg!


    Übrigens: Früher, vor ein paar Jahrzehnten, gab es so typische Mod-Frisuren. Muss man als Mod im Drummerforum sowas auch tragen?! :huh:

    Mannmannmann!!
    War ich bisher BLIND?!
    Wieso hab ich den Thread hier vom Herrn Bär noch nicht gekannt? :?:


    Das sind ja wirklich sehr feine, ausgesprochen leckere und stilvolle Kreationen hier!
    Respekt und Lob!
    So.


    Zum Glück steht auf den neuen Badges "Made in Switzerland" und nicht "Made in Germany", sonst würdest Du bei der Schriftart wahrscheinlich einige Anfragen von Bands aus dem rechtsnational gerichteten Lager bekommen, weil die sowas ainnfachh schöck föndön! :P


    Das Schlüsselloch ist natürlich erste Sahne, und genial finde ich, dass das ursprünglich nicht geplant war, sondern durch Zufall gefunden wurde. So eine Story hat das ganz große Zeug zur Legendenbildung...


    Außerdem hatte ich bis eben nicht gewusst, dass es 15" Snares gibt. Aber ich weiß ja eh nicht viel.


    Viel Spaß und Erfolg weiterhin! :thumbup:
    Tom

    Also meine Bassdrum treffe ich immer in der Mitte... :whistling:


    Zur Snare: Ich würde auch mit Dämpfung experimentieren. Ich bin kein Stimmwunder, aber im Großen und Ganzen bekomme ich alle meine Felle mehr oder weniger so gestimmt, dass mir der Sound gefällt. Nur das extreme Mitrascheln des Snareteppichs bekomme ich ausschließlich mit einem Moongel-Pad so in den Griff, dass es sich nach schöner Snare anhört.

    Herzlich willkommen im Forum!


    Auch ich hatte einmal eine jahrelange Pause mit dem Schlagzeugspielen, aber die ist glücklicherweise längst vorbei. Es ist doch schön, wenn man zum alten Hobby zurückkehren kann! :thumbup:


    Und vielleicht kann demnächst mal ein Mod diesen Thread an die richtige Stelle verschieben, denn er gehört schließlich in die Drummergalerie, aber wie der Name schon sagt, müssen dann auch Fotos mit rein... :D


    Viel Spaß noch hier!
    Tom

    Ich kenne mich bzgl. Tomhalterungen überhaupt nicht aus, aber ich habe gerade einen anderen Gedanken: Vielleicht liegt der unschöne Ton an alten bzw. falschen Fellen, oder vielleicht sollte mal ordentlich gestimmt werden (inkl. Resofelle)? Wenn diese Gedanken unnötig waren, dann bitte vergessen! :)


    Viele Grüße,
    Tom

    "Artikelzustand: Vom Verkäufer generalüberholt"


    :Q :Q


    ...und anschließend komplett ausgebremst...! :pinch:



    Edit:
    Hier gibt es ein Video dazu:
    (Vielleicht ist ihm das Teil vorher ab und zu aus den Händen geglitten?)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich selber (bin überhaupt kein Profi, das ist mir klar) bemerke seit ca. zwei jahren immer wieder, dass ich die Sticks manchmal sogar nur noch mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger halte, also schon ziemlich weit hinten. Das passiert mir aber nur, wenn ich ordentlich reinhaue bei einem Beat mit dem Ridebecken und ordentlichen (nicht zu schnellen) Läufen über die Toms (z.B. wie bei dem aktuellen Avatar hier links). Zuerst dachte ich auch immer, dass das doch bestimmt völlig verkehrt sei, schließlich hat man es vor über 20 Jahren in der Musikschule mal ganz anders gelernt.


    Nun ja, ich sehe das heute entspannter. Ich komme damit klar, dem Sound in der Band tut es nicht schlecht, und Spaß macht es obendrein. Bei anderen Sachen auf den Drums halte ich die Stöcke meistens weiter vorne, so dass hinter der hand nur ein kleines Bisschen rausschaut. Vor allem bei der Benutzung der Hi Hat.


    Ach ja: Ich habe relativ große Hände und spiele Sticks in 7A, die meiner Meinung nach gerne einen Zentimeter länger sein könnten!