Beiträge von trommeltom

    Grüß Dich!


    Das mit dem Überzieher ist natürlich etwas schade, denn dann sieht man ja den eigentlichen Hocker nicht mehr... :D
    Solltest Du Dich dazu entscheiden, ihn doch neu "besatteln" zu lassen, dann hoffe ich doch, dass Du die Originalfarbe lässt, denn das hat mehr Charme, finde ich.


    Mein Tama-Hocker ist zwar aus den Achtzigern, aber auch braun, und ich meine, das sieht viel schöner aus, als die ganzen schwarzen Dinger.
    Ist zumindest meine Meinung.


    Viel Erfolg und noch viele gute Jahre auf dem Hocker! :thumbup:
    Tom

    Du, Jens, ich bereue es eben, dass ich nicht alle meine durchgerockten Sticks aufgehoben habe. Aber Du hast Recht: Auch bei mir gab es früher mehr Kleinholz, und das obwohl die Stöcke früher dicker und bestimmt nicht von geringer Qualität waren (Zildjian Rock).

    Was mich allerdings bei diesen Sticks immer wieder überrascht ist die Tatsache, dass häufig von den "Stickköpfen" etwas wegplatzt. Der User Holzhacker hat das ja auch beschrieben.


    Selbst wenn ich Sticks bei einem Gig zum ersten Mal benutze, ist mir das schon passiert. Und ich bin kein "Klopper"! Kann das am Fabrikat liegen??? Habt ihr da auch schon solche Erfahrungen gemacht???


    Ja, das kenne ich auch, und ich finde das immer sehr ärgerlich, auch wenn ich relativ selten davon geplagt werde.
    Ich spiele jetzt seit gut zweieinhalb Jahren ausschließlich Tamburo 7A (Hickory), meistens halten die schön lange (ca. vier Monate, bei einmal Probe pro Woche), aber ab und zu ist so ein Exemplar dabei, bei dem bei der ersten Benutzung etwas vom Kopf absplittert...



    Bei mir brechen die Stick bei Jazz vielleicht nicht, aber nach spätestens einem Monat sind die Tips so abgespielt dass ich mir meistens neue hole weil der Klang sic verändert hat.


    Das mit dem Klang kenne ich gut, auch wenn ich keinen Jazz sondern Rock spiele.
    Das klingt dann immer so dumpf und unschön.
    Für die Proben nehme ich die Sticks dann noch her, live spiele ich sowieso immer mit einem neuen Paar.


    das sollte schon die Antwort sein, warum dein Verschleiß in die Höhe gegangen ist^^


    Das kann ich persönlich nicht unterschreiben.


    Tom

    Gabs das hier schon mal?
    Ich kannte es noch nicht:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    :thumbup: :D :thumbup:

    Die HLD590 war meiner. Ist jetzt beëndet, da ich ein kaufer habe die es in Dezember wenn er in die Niederlände spielt abholt.
    Er hat ein teil von das Geld schon bezahlt.


    Ich habe dieser Preis gefragt da in das Sonormuseum board schon zwei für 5000 dollar verkauft sind. Dann frage ich nicht weniger, und auch ich habe dafür ein Kaufer gefunden.
    Wahnsinn, so viel Geld für ein Snare? JA! Aber wenn jemand es zahlen will, super :)


    Wer sagte das ein Drummer diese nicht kauft? Ein wereldbekannter Metal drummer hat es gekauft...


    Hoffentlich hat es nicht ein Herr aus Ghana gekauft, der sofort bezahlt hat und auch noch einen Batzen Geld drauflegen will! 8|

    Nach Korkis Post heute können wir eigentlich das Drummerforum schließen. Ich bin echt gerührt. Warum betreibe ich eigentlich so ein aggressives Hobby wie Schlagzeugen? Alleine schon dieser Begriff: SCHLAG-ZEUGEN! Perverser geht es nicht... 8|
    Ich muss ins Bett. Hoffentlich träume ich gut!


    Danke, Korki, ich liebe Dich. Wir treffen uns wahrscheinlich irgendwann mal auf diesem sanften Hügel hinter dem Dorf meiner Oma. Dort, wo man besonders gut die Wolken beobachten kann, wie sie geräuschlos vorbeiziehen, an dieser Stelle, die den genussvollen Blick auf die sanfte Ebene mit dem lieblich dahinplätschernden und mit Obstbäumen gesäumten Bach freigibt. Nicht zu vergessen die fleißig herumschwirrenden Bienen, die selbstlos ihren Idealen folgen und dabei die noch intakte Natur pflegen und uns mit ihrem süßen Erzeugnis beglücken! Wie behaglich. Herrlich... :love:

    Nein, auf diese Weise werden Dir Deine Becken lange erhalten bleiben, es sei denn, sie fallen Dir irgendwann mal beim Transport mit der Kante zu Boden. Ehrlich. Es wurde schon gesagt: Du bist ein Streichler. Bitte nicht negativ auffassen, das ist keine Wertung. Ich finde es sehr verrnünftig, nicht wie ein Bekloppter auf seine Becken einzudreschen... =)


    Ich hatte jetzt was anderes erwartet, ich musste beispielsweise an einen Typen aus Fernwest denken, der sich mit nackertem Oberkörper besonders obercool vorkommt und seine Becken verdrischt, dass es keine helle Freude ist. Leider finde ich eben die YouTube-Videos mit seinen Drumcovern nicht. :(


    das set ist sehr cool.


    Mir sind die besonders die Bassdrumkrallen an den Toms aufgefallen.
    Sehr cool! :thumbup:

    Man muß doch für Rock nicht zwingend auf die Power Modelle gehen, die Fullmodelle die ich gehört haben sind geil und gehen IMHO auch sehr gut. Und ich denke dünnere große Becken gehen bei Rock auch noch sehr gut. Außerdem ist Rock nicht gleich Rock... ich spiele auch Rock und habe alle meine Powermodelle (Sabian Rockcrashes) verkauft, weil ich auf diese dicken Dinger nicht mehr reindreschen wollte. Wichtig ist mir nur noch über 18 Zoll und mittlere bis dünnere Stärke.


    Genau so sehe ich es mittlerweile auch und handele auch danach.

    hmm echt geil, sowas hab ich schon öfter probiert, aber ich dachte das is was ganz anderes, weil meine triplets lange (LAAANGE) nicht so fett klingen wie die.


    Ich übe nun schon seit 2,5 Jahren die Dinger, mehr oder weniger regelmäßig.
    Es lohnt sich und macht irre Spaß, aber es dauert seine Zeit, ich selber bin auch noch lange nicht mit Üben fertig, aber das bin ich wohl nie...

    Bei 2:02 ist das rechte Crashbecken noch normal aufgehängt, nach dem Kamerawechsel bei 2:03 ist es dann nach vorne übergekippt. Sieht seltsam aus, ist aber wohl auch in echt so passiert, oder? Ich hab sowas noch nicht geschafft, aber ich muss meine Beckenständer ja auch immer selber aufbauen...


    Trommeln kann er echt gut, das drum herum ist übel.