Beiträge von trommeltom

    Kennst du ein Video, bei dem man den Trommler sehen kann und es etwas langsamer ist ? das H H F ?


    Ich hab mir vor 2,5 Jahren die Hand-Hand-Fuß-Triolen von diesem Herren hier abgeschaut:
    Er erklärt es langsam und übersichtlich, und man sieht auch noch alles sehr schön!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Was ich so im privaten Sektor zum Beispiel kenne, sind 15 Euro pro halbe Stunde, das macht aber dann auch schon 60 Euro im Monat.
    Billiger gehts fast nur, wenn man jemanden kennt, der es für umsonst macht. Das sind aber meistens nur sehr gute Bekannte, also enge Freunde oder Verwandte.


    Viel Erfolg! :thumbup:
    Tom

    Also wenn schon Dusche, dann doch bitte mit Vorhang, nicht so eine moderne Kabine mit Tür und so, neinneinnein, Vintage sollte es schon sein! Hab mir extra eine Duschwanne von Plaste 2002 gegönnt, da ist der Silikonanteil nicht so hoch, dafür gibts die aber auch schon seit mindestens 40 Jahren. Das hat sich bewährt, und sowas wird es auch noch in den nächsten 200 Jahren geben! Passend dazu hat der Händler meines Vertrauens (Klomann) auch ideal standardmäßige Toilettenschüsseln, kaum zu glauben, nicht? Die gibt es schon im Bündel mit 200% Ermäßigung, da sollte man zuschlagen! :thumbup: Wenn man allerdings direkt im Laden vorbeifährt, dann sollte man sich ein paar Träger als Helfer mitnehmen, denn es gibt da recht viele Treppen im Dorf...
    A propos Dorf, die haben auch ne Musikkapelle, die macht Dorfrock! Mit echten Kesseln! Muss das? Ja.


    So, ich geh jetzt duschen.
    Gute Nacht!


    Tom

    Es ist vor allem wichtig, die Becken auf die Stöcke abzustimmen. Sonst klingen sie nicht gut. Aber das Thema hatten wir hier schon gefühlte 10.000 mal! Benutze doch einfach mal die Suche! Ich hab da neulich sogar meinen Duschvorhang gefunden.

    Warum mit Kalender auf der Rückseite?
    Bestellt Ihr dann jedes Jahr neue?
    Wäre logisch.
    Aber Visitenkarten halten zur Not mehrere Jahre.
    Vorausgesetzt, die Kontaktdaten wie Emailadresse, Handynummer etc. ändern sich nicht alle Nase lang... :P

    Zumindest wäre es ja nicht verkehrt, bei einem neuen Thread á la "Hilfe, Meinung gesucht..." auf das entsprechende Unterforum verweisen zu können. Denn auch wenn vielleicht schon irgendwo (fast) alles gesagt wurde, findet man doch bestimmt nicht so einfach den entsprechenden Thread, der ja auch in was weiß denn ich für einem Unterforum vergraben liegt.


    Zusätzlich wäre es hilfreich, wenn die bereits bestehenden Threads dieser Art Stück für Stück in das hier diskutierte Unterforum verschoben werden könnten. Klar weiß ich auch, dass das einen Haufen Arbeit bedeuten würde.


    Von der bei meinem Vorredner filL in Punkt c) erwähnten Antwort "Teste selbst" sollte natürlich in Zukunft nicht so inflationär Gebrauch gemacht werden, aber es gibt auch immer genug hilfsbereite Drummer, die andere Antworten schreiben. Gott sei Dank! Außerdem gibt es immer wieder Antworten im Stil von "Das wurde bereits besprochen", was aber nicht immer zutrifft. Das habe ich selber bei meinem allersersten Thread erlebt, den ich hier eröffnete, damals war ich auf der Suche nach Infos zu meinem heutigen Set (Tamburo Vintage). Darauf kam sofort die Antwort: "Benutze die Suche, über Tamburo gibt es einiges!" Jemand anderes antwortete daraufhin: "Zu Tamburo gibt es was, zum Vintage aber nichts." [Keine wörtlichen Zitate, ich zitiere hier aus dem Gedächtnis!]


    Was ich sagen möchte: Bitte mit verallgemeinenden Antworten sparsam umgehen, wenn man nicht wirklich Bescheid weiß. Egal, ob nun dieses neue Unterforum eingeführt wird oder nicht! Danke.


    = = = = = = =


    EDITH: (!)


    Ich merke gerade, ich habe da was falsch verstanden!
    Ich dachte, es geht um ein Unterforum, in dem die Beratungssuchenden einen Thread erstellen können mit ihren Fragen und somit nicht andere Unterforen verstopfen. Aber es geht ja um Testberichte... Hmmm...
    Sowas fände ich eher unübersichtlich.
    Dann doch lieber ein Unterforum, in dem Fragen zu eventuell anstehenden Anschaffungen gestellt werden können. Andererseits werden solche Fragen auch oft von Neulingen gestellt, die sich sowieso oft noch nicht mit den Unterkategorien auskennen und somit fast zwangsläufig im falschen Unterforum landen...

    Bitte nicht mit OSB-Sticks aus OSB-Platten verwechseln. Die Sticks fallen bei der Produktion quasi an der OSB-Schnittstelle ab. Aber die bröseln recht viel, weshalb ich sie nicht empfehlen kann. Kauf sie Dir am besten trotzdem.

    Hey, klasse Projekt, das kleine Schlagzeug! :thumbup:
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, damit gemeinsam mit der Band die Fußgängerzone zu beschallen.
    Man kann es ja einfach nach einer halben Stunde zur nächsten Häuserecke weitertragen. :thumbup:


    Danke für den Thread und für die Fotos!


    Viele Grüße,
    Tom

    Ich habe eben dieses Practice Pad entdeckt. Bisher kannte ich es nicht, aber vielleicht hat schon jemand von Euch Erfahrung damit sammeln können?
    Wie ist das Spielgefühl?
    Wie laut ist es?
    Die Größe ist 14", deshalb gehe ich davon aus, dass man es auf eine übliche Snare legen kann, aber bestimmt auch einfach auf eine Tischplatte.
    Der Preis ist mit annähernd 50 Euro schon ordentlich.


    http://www.thomann.de/de/rtom_14_moongel_workout_pad.htm


    Grüße,
    Tom