Danke !!!!!!!!!!
wäre aber gut wenn leute posten die schon becken bestellt getestet und zurück geschickt haben
Ich hatte mal vor ein paar Jahren einen günstigen Beckensatz bei Thomann geordert.
Weil ich die Becken freilich erst testen wollte und man ja nie weiß ob man sie nicht doch zurückschicken wird, habe ich sie äußerst pfleglich behandelt - zumindest meinte ich das damals so. Ich kam nämlich auf den bescheuerten Gedanken, dass ich zum Testen lieber Sticks mit Kunststoffkopf nehmen sollte!
Der Gedanke war, dass Holz auf dem Ride mehr Spuren hinterlassen könnte...
Keine Ahnung, warum ich das dachte, auf jeden Fall war das Ride nach der Bandprobe übersäht mit hellen Tupfern. Insgesamt fand ich den Beckensound jedoch ziemlich bescheiden, genau wie meine Bandkollegen auch.
Nun hatte ich das Problem der hellen Flecken auf dem Ride. Ich schrubbte so gut ich konnte mit einem trockenen Tuch auf dem Becken rum, aber komplett ließen sie sich nicht entfernen. Beckenreinigungsmittel wollte ich nicht benutzen, sicher ist sicher. Ich malte mir schon aus, wie ich die Becken auf eBay verscherbeln könnte, um wenigstens wieder einen Teil der Ausgaben reinzuholen. Mann, war ich niedergeschlagen.
Aber ich entschied mich dann doch dazu, die Becken einfach mal zurückzuschicken. - - - Es kam nie was von Thomann, das Geld wurde zurücküberwiesen, alles gut...! 
Es war übrigens das letzte Mal in meinem Leben, dass ich Sticks mit Kunsstoffkopf gespielt habe.
Bei mir kommt nur noch echtes Holz in Frage!
Tom