Ach so, ja. Gestern gabs ein Apdäit.
Beiträge von trommeltom
-
-
Ich finds eher ulkig wie die Beckenständer (einschließlich Hi Hat-Ständer) rumwackeln...
-
Leute, es geht weiter:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Oder Du lädst es bei YouTube hoch und setzt es auf "nicht öffentlich".
Dann kann man es nur sehen, wenn man den direkten Link hat (also im Prinzip alle, die hier reinschaun, ich weiß...). -
Gaddafi als Fliesenleger.
Cool. -
Hab den Thread und dadurch das Video von den Foo Fighters erst eben gerade entdeckt.
Cooles Zeugs ist das! -
Fehlt nur noch jemand, der Steve Moore Videos postet, mit dem Kommentar "Falls es noch keiner kennt!"
yes... -
Hey, geil, Patrick, Du hast meinen Wunsch wahr gemacht!
Du bist der beste, ich liege Dir zu Füßen...untertänigst,
Tom -
Jetzt mal zur Abwechslung ein wirklich ernster Gedanke zum Thema Weltuntergang von mir.
[Das heißt aber nicht, dass ich diesen Thread bis jetzt nicht mit Vergnügen gelesen hätte...]Im Großen und Ganzen ist es doch aus religiöser oder welcher Sicht auch immer vollkommen wurscht, ob ich jetzt das Datum des Weltuntergangs kenne oder nicht. Sollte ich ein religös/spirituell/oder sonstwie gläubig oder gottesfürchtig eingestellter Mensch sein und möchte ich mich tatsächlich auf das Ende der Welt vorbereiten, dann muss ich das sowieso STÄNDIG tun. Denn wer sagt mir denn, ob ich das Ende der Welt (das ja zweifelsohne irgendwann kommen wird, und sei es in 5 Mrd. Jahren, wenn die Sonne sterben soll) live miterleben werde, oder ob ich nicht zwei Tage vorher vom 20" Crashbecken erschlagen werde.
Was ich damit sagen will: Mein persönliches Ende der Welt wird auf jeden Fall in dem Moment meines Ablebens eintreten. Ob dann gleichzeitig die komplette Welt mit untergeht ist ja egal. Wenn ich an ein Leben nach dem Tod glaube, und auch daran, dass ich vor ein Jüngstes Gericht gestellt werde oder so ähnlich, dann muss ich mich eben darauf vorbereiten, who knows wann das sein wird...
Die ganzen "Weltuntergangsstories" von seiten religiöser Gruppierungen finde ich deswegen *räusper* dämlich, denn die sollten es doch eigentlich wissen, was ich oben versucht habe umständlicherweise zu erläutern...
Tom
-
What's the Moon Soup?
-
21. Mai 2011?
21. Dezember 2012?
Ich kenn mich nimmer aus!!!.... -
Danke, Johann!
Tatsächlich, ich spiele die Snare im "off", danach die Bassdrum auch, usw., genau wie Du's sagst.
Ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, ich hab einfach immer das gespielt, was der Orgler vorgegeben hatte...
Aber man lernt ja nie aus!Und in Zukunft ab und an mit Metronom im Proberaum, die anderen werden nix dagegen haben. Als ich mir vor ca. einem Jahr ein Metronom zugelegt hatte und anschließend nur für mich mit dem Ding geübt hatte waren die anderen sehr erfreut darüber.
Viele Grüße,
Tom -
Gib das Geld mir, ich gebs ihm dann....
-
Und die Verpackung! Ich hatte letztens 1 Packung Saxophonblättchen,1 S-Bogenwischer für mein Sax. und 1 Paar Sticks bestellt. und das kommt in so nem übergroßen Karton an. Ich mac auf und seh nur Luftpolster. Dachte schon da wär nix dran aber ganz unten lagen dann meine Sachen. Heile natürlich.
Das ist allerdings ein Punkt, den ich nicht so leiden kann. Was hab ich schon Luftpolsterverpackungen entsorgen müssen, weils einfach zu viel war. Zu viel für die eigenen Bedürfnisse, zu viel für alle Nachbarn und Freunde, die eventuell auch sowas gebrauchen könnten, zu viel für alles. Also einfach aufgeschlitzt und rein in die Folientonne, schade drum, aber was solls.
Diese Woche kamen dann zwei Snarefelle und ne Fußmaschinenfeder an, in einem Karton von 60cm x 30cm x 20cm!
Und wieder diese Unmengen an Luftpolstern...
Verrückt. -
Doppellagige Felle haben weniger Obertöne und sind haltbarer. Da dürfte der Grund liegen, ist ja ideal für Heavyhitter. Aber mit nem einlagigen wird auch der glücklich, weil wer ein Snarefell kaputt kriegt, muss schon mit Hanteln aufs Fell einschlagen
Find ich auch.
Einlagig tuts auf jeden Fall.
Ich selber hab doppellagige beschichtete (Remo Emperor Coated) auf den Toms (wegen des Sounds) aber auf der Snare ist ein einlagiges (Remo Ambassador Coated bzw. Aquarian Satin Texture Coated). -
Vielen Dank für Deine Mühe, JCVS, das ist ja mal mehr als eine ordentliche Kritik!...
Im ersten Video sind die offbeats in dem Strophenriff von allen meißt zu sehr "genuschelt", das wackelt.
(Wird aber fast kompensiert durch den fetten Orgelsound, will ich auch, so eine Orgel in der Band.. )
Offbeats? Spiele ich doch gar nicht. Oder verstehe ich was falsch? Vielleicht hört man nicht gut genug was ich da spiele, weil das Schlagzeug nicht abgenommen war.
[Bin aber auch nicht der Fachbegriff-Checker was Techniken angeht, die meisten Begriffe kenne ich erst aus dem Forum.]Bei White Room voll zu langsam den Groove angefangen, dann leicht angezogen, wieder zurückgefallen, dann bald Mitte wiedergefunden,
oder vielleicht habe ich Halluzinationen..
(Geiler Song
, lange nicht mehr gehört.. )
Ja, das mit dem mal schneller, mal langsamer ist so ein Problem bei mir, das krieg ich vom Bassisten und dem Orgler auch immer wieder aufs Butterbrot geschmiert.
Ich gelobe Besserung!Bei Story of Elephant: doch, keine Halluzinationen, Tempo halten könntest Du noch besser,
sonst machste ja eigentlich alles richtig, aber die Time ist oft nicht ganz eindeutig und schwankt..
Natürlich nichts gegen den Tambourinista, der sollte auf jeden Fall mehr üben...
Claro, el tamburinista sollte noch Routine bekommen, aber das wird schon noch.
Sein Auftritt an dem Abend war sehr spontan, die anderen von der Band wussten nix davon, und es war das erste Mal, dass er auf einer Bühne stand. Hatte ihm auf jeden Fall Spaß gemacht!Suicide ist ganz tight und bei Getting out dann wieder zuviel rubato, lentando und ritardando im 1. Drittel
( Guckst Du hier/macht Spaß : http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_m…gsbezeichnungen)
Ein bißchen mehr risoluto würde dem Spiel gut tun, das Tempo von Anfang an total klar machen und nicht erst ab Mitte 2.Strophe ..
Schön leise und schön weich spielen und Kontakt zu den anderen halten kann man auch,
wenn man noch n bißchen mehr die time meißelt, anstatt sich erst so langsam in sie reinzufinden..
Okay, das bekannte Time-Problem also...
Mal schaun, ob ich in Zukunft etwas mehr risoluto spielen kann.So, hoffe das war nicht zu esoterisch,
mehr fällt mir nicht ein außer, schöner Proberaum und guter Musikgeschmack,
Cheers, Johann
Danke!Und zu meiner Verteidigung muss ich noch erwähnen [etwas Gejammer muss ja auch sein dürfen!], dass ich am Tag des Auftritts total gerädert war und müde Beine hatte. Währned des Konzerts dachte ich mir die ganze Zeit nur: Katastrophe!!! Aber hinterher beim Sichten des Filmmaterials fand ich es dann gar nicht so schlecht wie es sich live angefühlt hatte...
Viele Grüße,
nochmal ein Lob an Deine Mühe!
Tom -
Hab schon länger nix mehr verkauft bei eBay, und jetzt hab ich umso weniger Lust drauf...
-
-
"Wenn ich nicht mehr weiter kann,
leg ich Plus auf Minus an!!!"
"Volt, Watt, Ampere, Ohm,
ohne mich gibts keinen Strom!"
(Mani Neumeier, Der Elektrolurch)