@ HeavyHitter:
Ist der Cymbalprotector wirklich so gut?
Beiträge von trommeltom
-
-
Diese Form des Flecks deutet auf einen Öl- nicht Wasserfleck hin.
Breitet sich Wasser in anderen Formen auf unbehandeltem Holz aus als Öl?!
Woran willst Du sehen, dass es der FORM nach ein Ölfleck ist?Und: Salz zieht tatsächlich Feuchtigkeit. Das hat das Salz so an sich.
Außerdem sagt ja keiner, dass er das Salz ins Tom reinschütten soll... -
wegen solchen Antworten lieb ich dieses Forum!
goil!
Stimmt... -
Kaffee gegen Feuchtigkeit? Echt? Gegen Kotzgeruch ja, aber gegen Feuchtigkeit?
Wenn im Winter Feuchtigkeit im Auto ist, also so viel, dass nachts die Scheiben innen gefrieren, dann bekommt man die Feuchtigkeit mit einer Tasse SALZ raus. Aber nicht mit Kaffee, auch wenn der besser riecht.Und 45% Luftfeuchtigkeit ist eigentlich gut trocken, wir haben ne Konzertharfe zu Hause im Wohnzimmer stehen, die braucht mindestens 60%, eher 70%, sonst ist es für das Holz zu trocken im Raum. Heizkörper sind Gift für Musikinstrumente aus Holz, nicht umsonst hat unser lokaler Gitarrenhändler einen LuftBEFEUCHTER im Laden stehen.
Ich glaube ja nicht, dass das Wasserflecken sind.
Wenn schon, dann trocknen die doch von alleine, natürlich eher OHNE Fell auf dem Tom.Gruß,
Tom -
-
Wenn die Toms und die Bassdrum "für gewisse Auftritte allemal reichen", dann brauchst Du wahrscheinlich keine Typenschilder, oder?
-
Lustige Sache!
-
Yes!
Möchte gerne mehr hören! -
Coole Sache, echt!
Zu mir und meinem Set würds nicht passen, aber das muss es ja auch nicht.
Danke für den Film!Tom
-
Rauf auf die Bühne, Erfahrung sammeln, Spaß haben...
Unser erster Auftritt 1992 hatte uns super Spaß gemacht, kam auch ganz gut an, die Stimmung war gut, nachträglich beim Anhören des Mitschnitts auf Kassette dachte ich mir mal: "Oje, oje...". War aber trotzdem eine schöne Erfahrung!
Tom
-
Guru Guru - Live On Tour 2008
Gekauft vorgestern Abend nach dem Konzert von Guru Guru in Augsburg .
Lustiger Auftritt einer witzigen Band! -
Gestern Abend war es endlich soweit: Guru Guru spielte in unserer Nähe, deswegen nix wie hin, meinen Sohn Manuel (seines Zeichens angehender Schlagzeuger) hab ich auch gleich mitgeschleppt, für ihn war es mit seinen zehn Jahren das erste Konzert überhaupt. Dementsprechend aufgeregt war er auch.
Nachdem Mani Neumeier mit seinen Gurus um ca 20:30 Uhr die Bühne betreten hatte begrüßte er das Publikum zu einem Generationen-Abend: "Die alten sind da... die ganz jungen auch [mit Blick und Geste zu Manuel]... und dann sind da noch ein paar mittendrin."
Los ging es mit Dark Blue Star, es folgten Songs wie Living In The Woods, Wonderland, Izmiz, Spacebaby, und einige mehr. Im großen und ganzen wohl das Programm aus dem Jahr 2008, dem 40. Jubeljahr der Band. Gegen Ende des Abends wurde freilich noch der Elektrolurch vom Publikum verlangt, aber Mani meinte nur: "Den Elektrolurch gibt es später. Vielleicht. - Wenn Ihr brav seid."
Zuerst jedoch war die Zeit reif für Ooga Booga mit dem anschließenden Schlagzeugsolo. Und dabei kamen dann glücklicherweise auch noch die guten, alten Schepperpfannen zum Einsatz.Für die Zugabe betrat Mani gleich mit der altbekannten Elektrolurch-Maske die Bühne und gab mit seinen Kollegen eine weitere Mutations-Version des Songs aus den Siebzigern zum Besten... Das muss man einfach mal live erlebt haben.
Alles in allem ein sehr gelungener Abend, vor allem weil Mani nach dem Auftritt noch in den Eingangsbereich kam und wir so mit ihm quasi ein kurzes Gespräch unter drei Schlagzeugern führen konnten. Dabei erzählte er von seinem ersten Set, das er in seinen Kindheitstagen aus Waschmitteltrommeln zusammengebaut hatte. (Das fand ich besonders witzig, denn mein erstes Set bestand auch aus solchen Trommeln und anderem Klimbim... ---> siehe auch HIER)
So, hier drei Filmchen, die ich während des Konzerts mitgeschnitten habe, viel Spaß damit!
Izmiz
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ooga Booga Special
Das Schlagzeug-Solo beginnt bei 3:40 min, das Mund-Solo bei 8:22 min, das Küchengeschirr-Solo bei 9:00 min.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Elektrolurch
Leider war bei der Hälfte des Songs die Speicherkarte voll. Blöd...[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Band im Jahr 2010 (v.l.n.r.):
Hans Reffert - Gitarre, Lapsteel Gitarre, Gesang
Peter Kühmstedt - Bass
Mani Neumeier - Schlagzeug, Percussion, Gesang
Roland Schaeffer - Gitarre, Saxophon, Gesang, NadaswaramSchlagzeuger unter sich: Mani mit Manuel
Mani war dann noch so nett und hat auf meinem Plattencover von "Der Elektrolurch" einen Gruß hinterlassen:
Hier gibts übrigens auch ein Interview im Forum mit Guru Mani: klickmichfest!!
Also.
Wer die Möglichkeit hat, Mani Neumeier und Guru Guru live zu erleben, der sollte sie sich nicht entgehen lassen...!!Tom
-
Gibts denn überhaupt so standardmäßig die Kombination 20/12/13/16?
Also ich kenne entweder 22/12/13/16 oder 20/10/12/14. -
Also.
Ich war dann gestern bei den Gurus in Augsburg, und ich muss echt sagen: geiler Auftritt!
Und: Ja, der Mani gehört hier definitiv in die SchLachzeug-Ecke mit rein, denn man hat definitiv was zu lachen bei ihm!
Bei dem kann man gar nicht ernst bleiben!
Geniale unterhaltsame Show und Training für die Lachmuskeln beim Solo auf seinen Schepperteilen!
Sehr zu empfehlen!Hier hab ich ein paar Fotos und Mitschnitte gepostet: Mani Neumeier mit Guru Guru in Augsburg
Tom
-
Wegen der Zahl?
Vom tonalen Abstand her würde, wenn es ein Becken der gleichen Serie ist,
für mich ein 18" Crash mehr Sinn machen, mir wäre der Klang sonst zu nah
aneinander.
Das dachte ich bei mir auch zuerst, dass nämlich das 17er und das 18er zu nah beieinanderliegen könnten.
Aber man muss einfach testen! Für mich ist das nicht zu nah. -
24"x18" Bassdrum: Werksfell/Remo Ambassador (Loch selbst reingeschnitten)
13"x9" Tom: Remo Emperor Coated/Werksfell
16"x16" Standtom: Remo Emperor Coated/Werksfell
18"x16" Standtom: Remo Emperor Coated/Werksfell
14"x6,5" Snare: beides Werksfelle (demnächst kommt dann ein Remo Emperor Schlagfell)Was die ganzenen Resofelle an den Toms und an der Snare angeht, möchte ich die auch noch irgendwann wechseln. Hab mich aber noch nicht entscheiden können, welche da draufkommen sollen.
Könnte aber sehr gut sein, dass es Remo Ambassadors werden.---
Edith merkt gerade an: Das wird wohl erst mal doch kein Remo Emperor Schlagfell auf der Snare, denn der Trommeltom hat heute ein Aquarian Satin Texture Coated bestellt. Will er einfach mal ausprobieren, weil er schon viel gutes drüber gelesen hat. -
Ich spiele, wie weiter oben schon mal erwähnt, 17" und 18" Crash. Die beiden harmonieren gut miteinander. Ich hatte kurzzeitig mal 16" und 18", und die waren einfach für mich fast zu weit voneinander entfernt. Das 17" Crash ist für mich auch schon recht hoch im Ton, deswegen tendiere ich eher zu 18" und 19" Crash. Bei 18" und 20" kann es wiederum sein, dass sie für mich zu weit auseinander liegen.
Mein altes 14" Crash habe ich übrigens hauptsächlich gemeinsam mit der Snare gespielt, das 16" meistens mit der Bassdrum. Aber 14" und Bassdrum hat mir nicht gefallen, dafür war es nicht crashig genug.
Deswegen steht für mich fest: nie wieder 14" Crash!Meine Meinung.
-
Tut mir leid, wenn ich Dir damit wehtue, dass der Mani in der Schlachzeugecke gelandet ist.
Ich wollte hier niemanden demütigen, weder Dich noch den Mani oder sonstwen!
Ganz im Gegenteil, ich hab mir nämlich schon Karten für kommenden Samstag in Augsburg reservieret, da spielt er nämlich mit Guru Guru!
Ich freu mich, und der Sohnemann (10) darf auch mit! -
Ich habe in letzter Zeit über Ebay immer wieder Emails mit der Info "Der von Ihnen nicht erworbene Artikel wurde wieder eingestellt" bekommen.
Neulich z.B. hatte ich bei einem Buch mitgeboten, mein Höchstgebot war so bei 10 €, aber jemand anderes hatte höher geboten.
Prompt kam kurz nach der Auktion die Nachricht, dass das Buch eben wieder eingestellt wurde.
Für mich ganz klar der Hinweis darauf, dass da jemand den Preis hochtreiben wollte und sich verkalkuliert hatte.
Na ja, ich hab trotzdem wieder mitgeboten, und das Buch dann für 4 € ersteigert!Klar ist das ne andere Preisklasse, aber Betrug ist Betrug!
-
Hmmm.
Irgendwas mache ich falsch.
Habs eben probiert, es erscheint aber dann in der Vorschau: Die angegebene URL ist fehlerhaftBlöd.