Jedenfalls herrscht nun Giant Verwirrung über eine Big Produktpalette, wo am Ende doch alles 2002er Bronze ist.
Jedenfalls herrscht nun Giant Verwirrung über eine Big Produktpalette, wo am Ende doch alles 2002er Bronze ist.
Das 20er Crash habe ich ja nun, müsste es mal wägen aber gefühlt in etwa dieselbe Gewichtsklasse wie das 20er GB.
Die GB sind feiner und sanfter als die 2002er.
Ich bevorzuge die GB.
Aber ein Set mit dem 20" als kleines Crash ist ganz nach meinem Geschmack.
Kurz noch was von mir als Threadstarter: Ich habe mich nun auch entschliessen können und am Montag sollte ein 20er Crash (normal) im Briefkasten landen. Wenn es passt, dann fehlt nur noch die 15er SE zur vollkommenen 2002er Glückseligkeit.
Diese beiden Becken (strenggenommen ja drei) habe ich ebenfalls am Set.
Klasse Teile!
Ist aber ja - wie immer - Geschmacksache...
Das erinnert mich an die Auktion damals bei eBay:
"Wurstbrot, nur einmal abgebissen"
Das hatte einen irren Preis erhalten, keiner wollte es wohl haben, aber der Nervenkitzel war größer....
Mein Cajón ist ein Schlagwerk La Peru 2in1, damals 200 € inkl. Tasche.
Mir langt es, es klingt deutlich besser als die Schlagwerk-Kisten um die 100 €.
In einem Laden hatte ich mal verschiedene Instrumente dieser Art durchgetestet, vor allem die Meinl-Cajones waren deutlich scheppriger, die gehen für mich gar nicht.
Teurere Kisten kenne ich nicht persönlich, da kann ich also nicht mitreden.
Ich spiele recht selten, aber wenn, dann gerne.
Nicht im Band-Kontext, sondern privat mit Freunden und Akustik-Gitarren auf der Terrasse oder in ähnlichen Locations.
Das Cajón ist freilich auch ein prima Sitz, wenn ich selber Gitarre spiele.
Genau die richtige Höhe, keine störenden Armlehnen, einfach prima!
Weite Fahrten nehme ich nur noch auf mich, wenn ich da wirklich Bock drauf habe, weil mir die Leute musikalisch oder menschlich für eine solche Herausforderung wichtig sind. Muss man sich ausserdem auch leisten können, oder halt bezahlt bekommen, am Besten gut.
Richtig.
Deswegen habe ich schweren Herzens auch bei meiner letzten Band aufgehört, nachdem ich 135 km weit vom Proberaum weggezogen bin.
Mit dem Auto wäre das eine einfache Fahrt von 1h 45min.
Und das ist einfach zu weit weg für eine Hobbyband.
Ich säße dann insgesamt einmal wöchentlich 3,5 Stunden im Auto für eine Bandprobe von 3 Stunden...
Also was denn nun, Dumfuß oder Dramfuß?
https://www.ebay-kleinanzeigen…agzeug/2191891569-74-5056
So kann ich nicht arbeiten!
Dumfuß -> Dramfuß -> Darmluss -> Darmverschluss
Lieber Herr Druffnix, es wird bestimmt nicht besser. [base-er?!]
Bleiben wir doch lieber beim bekannten Sprichwort:
Einem geschenkten Groove
Schaut man nicht auf den Huf
In diesem Sinne: weiterhumpeln....
Ich fahre weite Touren mit dem Rennrad mit schönen Steigungen. Im Vergleich kommt mir die Hitze bei weniger sportlicher Betätigung gar nicht schlimm vor
.
Richtig.
Ich fahre wie immer täglich bei Wind und Wetter mit dem Rad zur Arbeit und überwinde dabei rund 140 Höhenmeter auf 8 Kilometer.
Erst als ich neulich aus den Medien erfahren habe, dass eine Hitzewelle vorherrscht, ist mir das aufgefallen.
Es ist halt Sommer, und es ist heiß, ich genieße die Zeit am See und gut ist es.
Das Karatetraining findet momentan während der Schulferien auch im Freien auf der Wiese statt weil die Halle gesperrt ist, und da trage ich sogar lange Klamotten, logisch.
Schwitzen gehört eben dazu.
Das ist ja der Grund für die sofort Überweisung - der Typ steht dann schon am Automat oder geht in der Nacht noch hin und hebt ab.
Dann war es also seine eigene Dummheit, dass er gleich im Anschluss PayPal Freunde favorisiert hat.
Dadurch kann man leicht misstrauisch werden.
Aber selbst mit der Sofortüberweisung kann er den Betrug erfolgreich durchführen.
Ich denke, das ist den meisten nicht wirklich klar.
Kaufe weniger
Mache ich längst.
Ich habe genug und auch schon seit über zwei Jahren nichts mehr gekauft.
Ich war hier nur interessehalber involviert und hatte nie die Absicht, diese Snare hier zu erwerben.
mit Sofortüberweisung- Geld war futsch!
Danke für diese wertvolle Information!
Spart euch doch die Zeit, das ist Scam.
Nö, macht doch Spaß.
Hier mein bisheriger Chatverlauf:
Dann kam keine Antwort mehr, und nun ist die Snare als "verkauft" gekennzeichnet.
Die Story in meiner letzten Nachricht ist übrigens (größtenteils) nicht mal gelogen.
Meine Frau ist tatsächlich gerade mit unserem Jüngsten im Urlaub und kommt übermorgen durch München.
Bin gespannt, ob er nochmal antwortet, aber ich glaube nicht.
Interessant fand ich übrigens, dass er zunächst auf die Überweisung eingegangen ist, um dann aber sofort doch lieber die Bezahlung per PayPal Freunde zu favorisieren. Das sollte wohl Vertrauen vortäuschen, denn welcher Betrüger lässt sich auf eine klassische Überweisung ein?
Also aufgepasst, auch in Zukunft, und alleine für das Aufdecken dieser Masche hat sich der Aufwand doch schon gelohnt, oder nicht?
verqualmtes Equipment nervt tierisch. Den Geruch kriegst du nie wieder raus
Das stimmt nicht wirklich (aber es ist eine Frage der Zeit).
Ich hatte mein erstes Set jahrelang im Proberaum meiner Band stehen, und da wurde generell geraucht was das Zeug hielt.
Als ich einmal mein Set nach einem Gig über Nacht im Auto ließ (damals auch noch ohne Taschen), da stieg mir am nächsten Morgen ein unbequemer Geruch auf. Einfach eklig. Wäääähhhh.....
Später stand das Set dann jahrelang in einem anderen Proberaum, und da hatten wir schließlich nach Renovierungsarbeiten beschlossen, nicht mehr im Proberaum zu rauchen.
Wiederum später - ich hatte mittlerweile ein neues Set - nahm ich das alte Set dann mit nach Hause, um es meinem Sohn angedeihen zu lassen.
Es stand zunächst in seinem Zimmer, später im Keller.
Keinerlei Rauchgeruch vorhanden.
Und das in einem Nichtraucherhaushalt.
Meine Frau riecht wirklich sogar den klitzekleinsten Ansatz von Zigarettenrauchmodergeruch, aber bei dem Set ist ihr nie was aufgefallen.
Heute ist das Set bei meinem Vater im Keller eingelagert, und der ist auch penibelster Zigarettengeruchverabscheuer.
Er hat weder was gesagt, noch was bemerkt.
Soweit ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Zigarettenrauchgeruchs.
Natürlich mit dem klaren Hinweis, dass lange Wartezeiten Wunder wirken können.
Wenn man aber ein Set für seinen Sohn kaufen möchte und dieses dann eklig verqualmt riecht..... das geht gar nicht.
Und der Sohn will ja auch nicht erst jahrelang warten, bis das Set neutral riecht, keine Frage.
Hab mal nach der Höhe der Versandkosten gefragt.
Er hat geantwortet, insgesamt möchte er 260 €.
Also verlangt er für die Versandkosten 5 €.
Dafür, dass er Geld braucht (und nur deswegen verkauft), ist er entweder kulant, was den Versand betrifft, oder aber uninformiert.
Oder wirklich in Geldnot, dass er die Ware unbedingt losschlagen will.
Hab mal nach der Höhe der Versandkosten gefragt.
Aber immerhin haben sie einen realen Preis angesetzt und nicht 2000 aufgerufen, wie andere Strategen…..
Das stimmt allerdings.
Ich kann mir vorstellen, dass sie es selber für 40 € gekauft hatten, und nun ist es halt nochmal weniger wert.
Baucht jemand ein analoges Schlagzeug?
Also nicht akustisch und elektronisch, sondern analog und oralog, oder wie??!
Wahrscheinlich wurde es in den vier Jahren auch nicht wirklich bespielt, denn bei dem Aufbau sieht man, dass der Inserent null Ahnung hat.
Kein Wunder, dass "der Sohnemann" das Set allein aus diesem Grund bestimmt nicht mehr braucht....
Aber wahrscheinlich dachten sie, die Sticks müssten quer auf der Basedrum liegen, und nicht längs.
Sonst hätte sich das mit den Tomhaltern bestimmt von selber erklärt... irgendwie....
Na dann mal gute Nacht
![]()
![]()
Man sieht ja auch ein schlafendes Schlagzeug
Und die Hi-Hat ist die Schlafmütze....
Ich mag ihn schon.
Und das habe ich eben entdeckt, frisch hochgeladen, und ich finde es interessant: