Jetzt will ich nur hoffen, der Beato macht nicht alles kaputt
Kann er das?
Habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Jetzt will ich nur hoffen, der Beato macht nicht alles kaputt
Kann er das?
Habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Kann jemand mal eine weitere Anfrage starten und die Korrespondenz mit mir abgleichen?
Ich habe eben mal angefragt.
Ich bekam nur eine kurze Antwort, eben dass das Set noch verfügbar sei.
Ich habe dann weitergefragt und keine Antwort mehr erhalten.
Eben bekam ich von EbayKA eine E-Mail mit dem folgenden Inhalt:
Kann jemand mal eine weitere Anfrage starten und die Korrespondenz mit mir abgleichen?
Ich habe eben mal angefragt.
Ich mag den Kerl einfach....
Nachdem die Bewertungen dort "top" sind, kann es ja auch sein, dass der Account gehackt wurde...
Ich denke gerade für Anfänger ist es schwer sich an den Klick zu gewöhnen. Das lernt man nicht in ein paar Wochen.
Aber dann wird der Klick ein guter Freund, der einen immer an die Hand nimmt wenn man es will.
Volle Zustimmung.
Ja, cool...
So lange er das nicht bei 2002ern oder 3000ern so macht......
Finde den Fehler!
Schon erstaunlich dass, manche Kollegen nicht wissen was sie eigentlich haben
Ich kenne Leute, die weder Wert auf Namen legen noch irgendwelche Beschriftungen lesen.
Ganz egal, ob das jetzt ein Instrument ist oder ein Mensch oder sonstwas (Automarken, Straßenschilder, Lebensmittelbezeichnungen,...).
Vielleicht gehört der hier ja auch zu dieser Gattung und merkt es nicht einmal.
(So wie die meisten dieser Menschen, weil sie den Fokus auf andere Dinge legen und dort dann auch gerne mal kompetent sind.)
Der Klick als Leitplanke macht mir, einem nur mäßig begabtem Feld-, Wald- und Wiesen-Trommler, den Kopf frei für andere Sachen.
Genau so geht es mir auch.
Volle Zustimmung!
Aber im Bandkontext habe ich festgestellt, dass ich mich dann mit dem Klick schwer tue. Ich höre den Klick im Ohr, muss gucken, dass ich weiter passend dazu spiele und parallel muss ich ja auch hinhören, was die anderen machen.
Ich behaupte mal, das ist Übung.
Ich selber habe den Klick immer nur in einem Ohr zur Orientierung mitlaufen.
Zugegeben, das war anfangs sehr ungewohnt, aber ich lernte das sehr bald zu schätzen.
Der Klick ist auch nicht besonders laut oder penetrant, nur mehr oder weniger im Hintergrund.
Somit kann ich sehr gut hinhören, was die anderen so machen.
Und dann ggf. sogar auch noch selber (mit)singen.
(Ja, das geht....)
Ich kam mir vor wie ein Zirkusakrobat, der Rotierende Teller auf den Stangen halten muss.
So, wie Du das beschreibst, stelle ich es mir wirklich sehr anspruchsvoll vor.
Aber ich denke, das sind Extremsituationen.
Ich persönlich kam bisher immer mit dem Klick klar, auch wenn die tatsächlich Geschwindigkeit mal ne andere war.
Aber wie m_tree ja schon schrieb, fängt ja nicht jeder Song mit den Drums an. Also muss ich mich dann ja an das was vorher anfängt orientieren.
Wir haben das immer so gelöst, dass ich mit den Stöcken "vorgeklickt" habe, denn ich war der einzige mit dem Klick im Ohr.
Wenn das Stöcke-Klicken akustisch gestört hat, dann habe ich mit den Stöcken eingezählt (z.B. vier mal, so wie man das von 4/4 her kennt) und anschließend "in der Luft", also ohne dass die Stöcke sich berührt haben, weitergeklickt. So konnte sich der jeweilige Musiker vom Tempo her an mich halten, denn:
Sollten sich die anderen Musiker bei einem Live-Auftritt geschwindigkeitsmäßig vergaloppiert haben (was sie aber erstens nie bemerkten und zweitens auch nie für möglich gehalten hatten und deswegen hinterher grundsätzlich vehement abstritten), dann habe ich situativ die Entscheidung getroffen:
1. Ich schraube das Tempo langsam runter, gerade so, dass es im Publikum nicht auffällt, aber das Tempo allmählich doch wieder auf die festgelegte Geschwindigkeit gebremst wird.
...oder...
2. Mir ist es egal, die Stimmung ist gut, die Geschwindigkeit heute gefühlt doppelt so schnell, aber what shells..... long live Rock n`Roll....
Größe der Basstrommel 13" × 10"
Stümmt. Bei der Bucht hab ich mal eine Spätzlepresse fünfzig Prozent über Neupreis verramscht….bestimmt ein Sammler
Jepp, ein uninformierter.
Jetzt habe ich eben "uniformierter" gelesen......
Als ich über die Anzeige gestolpert bin, waren es noch 2500€ !
Und wahrscheinlich stand da das mit dem "moderater und fair" auch schon drin, oder?
Moderater und fair 🤣
Ja, das ist schon klasse.....
Anzeige ist auch schon nicht mehr online
Vielleicht jemand drauf reingefallen?
Wie hoch wäre denn der Preis gewesen?
Alleine die 2002er Black Label sahen schon lecker aus....
Ich bin zu alt für Euch, zu weit weg, bin familiär, beruflich und vereinsmäßig eingespannt.....
.....aber trotzdem habe ich den Eingangspost komplett gelesen.
Wenn Ihr nur halb so gut gelaunt seid wie es der Post vermittelt, dann wäre ich gerne dabei.
Nun bleibt mir nur noch, Euch viel Erfolg zu wünschen!
Haut rein!
Sieht aus wie zu heiß gewaschen und dann noch gebügelt......
Alles anzeigenAlles anzeigen...taucht irgendwie alle paar Jahre Mal auf.
Hab ich tatsächlich schon Mal hier gesehen.
Ich noch nicht.
Die Beschreibung klingt interessant.
Aber dieser Satz hier aus der Beschreibung ist lesenswert:
![]()
![]()
Da schließt sich dann auch der Kreis zur Floristin aus dem anderen Angebot
Stimmt!
Hatte ich gar nicht bemerkt!
Ich Trottel!