...taucht irgendwie alle paar Jahre Mal auf.
Hab ich tatsächlich schon Mal hier gesehen.
Ich noch nicht.
Die Beschreibung klingt interessant.
Aber dieser Satz hier aus der Beschreibung ist lesenswert:
...taucht irgendwie alle paar Jahre Mal auf.
Hab ich tatsächlich schon Mal hier gesehen.
Ich noch nicht.
Die Beschreibung klingt interessant.
Aber dieser Satz hier aus der Beschreibung ist lesenswert:
Und ich hätte darauf geachtet, dass im Werbevideo nicht schon das Coating gelitten hat.
Ach, das ist doch bestimmt so gewollt.
Used look und so...
Sieht authentischer aus, weil vor lauter Begeisterung schon viel drauf getrommelt, vielleicht...
Und dann ist auch noch dieses schicke Sonor Set im Video zu sehen.
Auf so ein Set würde man doch keine billig klingenden Felle schrauben, die müssen doch was taugen!...
Ach ja:
Ich hätte auch darauf geachtet, dass die Links einheitlich gestaltet sind.
Siehe da: Man hat die Auswahl zwischen "Go to shop" und "Got to shop".
Wat is dat denn?!
Ich wollte schon immer eine 16 Zoll Floristin im Set haben
Tja, die Geschichte von den drei Toms und ihrer Floristin.
Sollte mal verfilmt werden.
Und bei der Version für Erwachsene gibt es natürlich dann jede Menge Becken auf den Ständern...
Woran erkennt man, dass ein Schlagzeug nicht für Anfänger geeignet ist?
Daran, dass die Bass Drum von vorne gespielt wird (...)
Das ist sogar eine Triple-Bass.... pardon...... Triple-Base-Drum.
Am Schlagfell Doppelhuf und am Reso dann Numero drei.
---
Edith meldet mir eben, dass das schon von anderen bemerkt wurde.....
Oh Mann, mir fehlt einfach definitiv ausreichend Schlaf.....
Ja, Becken sind eindeutig eigenständige Instrumente...
Horse with No Name 😂
Wobei sein Nutzerfoto ja förmlich nach diesen fahrbaren Trommeln schreit!!
Dann wäre er tatsächlich "Playmobil"!!!....
Was drumcraft ibts wieder? das ist ja der hammer! das waren vor jahren mal richti ute drumsets ewesen!
Ich hoffe die brinen die 8er serie zurück und die bronzesnares denn die waren der hammer
Und ich hoffe, Du findest den Buchstaben "g" wieder...
Wenn es tatsächlich weiß gewesen sein sollte, dann wahrscheinlich so weiß wie Omas Nachttopf, den er auch anzubieten hat...
Vor allem, weil beim Hi-Hat-Ständer dafür die Beine eingeklappt waren.
Naja, wenn ich den Hihat Ständer schon an den Bassdrum Spannreifen klemme, dann klappt man normal ja auch generell die Beine ein. Sonst bekommt man die Hihat ja nicht näher und braucht eh keine Klemme.
lg
Logisch!
Ich fand es deswegen witzig, weil die Bass Drum quasi u.U. als Hi-Hat-Ständer fungierte, und deswegen konnte man die Beine nicht ausklappen.
Wenn man die Beine ausgeklappt hätte, dann hätte man auch keine (zweite) Bass Drum gebraucht...
War plüschendo jetzt lauter oder leiser? Bin da nicht so im Thema.
Vor lauter Plüschtieren wird es leiser.....
Die Idee mit den Plüschtieren find ich voll nett! 😃 das werd ich jetzt auch machen 😁
Finde ich auch cool! Je nach Bandprojekt wäre das richtig passend. Dann aber mit klarem Frontfell und evtl. die Tiere beleuchten bzw. bei jedem Kick aufblitzen lassen.
Ich würde mich da aber vor den Plüschtierschützern in acht nehmen...
Tatsächlich verwenden das einige Bands live nur um der Optik willen.
Einmal hatte ich auch so ein Set auf der Bühne, wir waren Vorband und ich durfte das Set der Hauptband nutzen.
Persönlich fand ich es albern, dass die zweite Bass Drum tatsächlich nur dafür da war mittels einer Multiklammer den Hi-Hat-Ständer zu halten. Vor allem, weil beim Hi-Hat-Ständer dafür die Beine eingeklappt waren. Witzig. Und natürlich der Optik willen. Der Drummer der Hauptband war ein ordentlicher Poser, das Publikum hat wahrscheinlich nicht bemerkt, dass nur das eine Bass Drum-Reso beim Spielen flatterte und das andere ohne Bewegung anwesend war. Ich glaube, der Bandname war auch tatsächlich über beide Resos verteilt, also hatte es diesen Nutzen tatsächlich auch noch....
So lange keine Plastikaugen gegen das Fell klappern.....
Das ist die neue Silent Kick von Roland.
Damit wird lautloses Üben endlich Realität.
Dazu noch einen "Silent Klick", und das überprüfungsfreie Üben gibts gratis obendrauf.
Kann mir Dummi mal jemand die Funktionsweise der linken Bassdrum erklären ?
In der Beschreibung steht immerhin:
(Kostet aber wohl extra...)
Und immerhin zeitgerecht.
Die orangenen Trommeln sind nämlich "bio", zumindest steht das drauf.
Roger Taylor ist auch mit von der Partie, inkl. Sohn.
Und Krist Novoselic ist auch dabei, quasi eine Nirvana-Reunion.
[Und mit Roger im Prinzip auch eine Queen-Reunion, ich sehe gerade dass Brian May auch kommt.]
Als ich das Datum auf dem Plakat gelesen habe dachte ich erst, es wird auch live auf 3Sat übertragen....
Ich bin selbst Pianist/Keyboarder und finde, dass man gerade als Anfänger auf guten Instrumenten lernen soll - wenn man erstmal weiß, wie es geht und klingt kann man auch auf schlechten Instrumenten schön spielen
Ja, das ist sicher nicht schlecht.
Andererseits gibt es auch Gegenbeispiele.
Mein Vater hat beispielsweise als Jugendlicher auf einer sehr schwergängigen E-Gitarre der Marke Eco gelernt.
Ich kenne das Gerät, es hängt bei ihm im Keller, und es macht wahrlich keine Freude, darauf zu spielen.
Als er sich dann sehr viel später eine Fender Stratocaster zugelegt hatte, flogen die Finger fast wie von alleine über das Griffbrett...
Trotzdem finde ich es sehr löblich, dass Du Deinem Junior nicht billige Messing-Becken hinstellst, denn man gewöhnt sich schnell an schlechten Klang, und da weiß ich wiederum aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer so praktisch ist.
Das Ego sollte immer weniger wichtig genommen werden, als die Musik. Alles für den Song.
Dazu fällt mir die folgende Frage ein:
Wer ist der wichtigste in der Band?
Antwort: Der Song.
Oder das folgende Bild, wenn man den Text beispielsweise durch "You're never too important to fit the song" ersetzen würde:
also slushy heißt verwaschen, schmierig, labbrig, so die Richtung. Also vermutlich leicht offen (halb), evtl. auch bisschen besoffen, nicht streng pedantisch exakt ...
Ich kann mir vorstellen, dass es hier auch von Vorteil wäre, das Top-Becken in der Hi-Hat-Clutch nicht zu stramm festzuziehen.