und verdammt nochmal wirklich ungewohnt anders.
Vor allem verammt nochmal wirklich ungewohnt anders gegenüber dem Radiozeug, das ständig durch den After Äther gesch... gejagt wird...
und verdammt nochmal wirklich ungewohnt anders.
Vor allem verammt nochmal wirklich ungewohnt anders gegenüber dem Radiozeug, das ständig durch den After Äther gesch... gejagt wird...
Klasse Filmchen über die Jungs aus grauer Vorzeit:
(Zumindest aus ihrer Sicht, meiner einer ist ja schon deutlich älter.)
Da waren sie 17, 16 und 13 Jahre alt!
Und dann noch das hier, das ist grad einer meiner Ohrwürmer und habe ich glücklicherweise kürzlich auf dem Gebrauchtmarkt erwerben können:
DeWolff: Blizzard-Pruf EP
Die Jungs haben hier direkt in die Plattenmaschine eingespielt, also one-take, ohne Bearbeitung.
Ich finds cool.
Und besonders cool finde ich, dass ich nun ein Exemplar (gebraucht) erstanden habe.
Seit etwa 2013 sitze ich auf einem Gibraltar 9608.
Den gibt es mit verschiedenen Oberteilen.
Da wackelt nichts und der wirkt noch so stabil wie am ersten Tag.
Jau.
Geht mir genauso.
Ein Traumhocker.
Ich nutze ihn mit rundem Sitz.
Und das schon seit vielen Jahren.
Der war wohl betrunken bei Just Music einkaufen. Eine Hammond Orgel hat er auch noch "fehlgekauft".
Da hst er wahrscheinlich nur kurz die vier rot markierten Tasten benutzt...
Mich irritiert eher der cowbellhalter (oder was das ist) in der BD Rosette
Hä?
Das ist der Tomhalter...
Oder was meinst Du?...
Ich fand das Photo mit den Standtom Füßen lustig. Daher hier.
.
Und genauso lustig finde ich, dass auf dem ersten Foto, auf dem die Bass Drum hochkant liegt, im Hintergrund (vermutlich ein anderes) Standtom richtig herum aufgebaut steht.
Hoppala!
Was da so alles rumkullert...
Die Rundung ist bei der tieferen Snare und dort auch nur auf der Schlagseite (haha wie passend bei Bourbonsnares).
Zwar etwas verspätet, aber trotzdem:
Das Teil hier von eben demselben Leonid sieht aus, als hätte er einfach Farbe drübergeklatscht.
Oder irre ich mich?
Drum Teile Lot 116 Tom LUXOR JAPAN VINTAGE EDELHOLZ in Saarland - Völklingen | eBay Kleinanzeigen
Und ich habs auch bis zu Ende gelesen.
Klasse Teil.
Würd ich sofort kaufen.
Schließlich passt es nun für: "Funky... Jazz-Rock..., Fussion, Rock, und Hard-Rock Metal..."
Unglaubliches Teil.
Dennis Wilson (Beach Boys) hat so gespielt, guck mal auf mein Foto und bedenke, er war Linkshänder.
Der spielt aber seine Snare ganz außerordentlich tief...!
Ich könnte auf diese Art keinen ordentlichen Ton rausbringen, schon erst recht keinen mit Kante, und das Fell bekäme bald Krater.
Mannmannmann...
Das Bild schlägt schon vor, was man mit dem Teil am besten machen sollte
Haha!
Hat ein wenig gedauert, aber jetzt hab ich's gesehen....
Wie bei 4tel Noten, 8tel Noten mitwippen und wie bei 16tel mitwippen? Einfach nur auf die 1, 2, 3, 4 mitwippen?
Kommt natürlich auf die Geschwindigkeit des Stücks an.
Ich wippe tatsächlich meist auf 1, 2, 3, 4 mit.
Vor allem auch beim Gitarrespielen.
Und wippt man nach oben oder nach unten?
Ich wippe nach unten.
Sonst ist es meiner Meinung nach nicht gewippt.
Weil ich benutze das Bein ja auch um die Hihat zu öffnen und das nicht grade selten 🤷♂️
Macht ja nichts, das mache ich auch.
Das Mitwippen ersetzt meiner Meinung ja auch nicht das Metronom.
Bei mir wippts eher automatisch mit.
Wenn es mal nicht mitwippen soll, dann muss ich mich schon gezielt drauf konzentrieren, es nicht zu tun...
Ein befreundeter Musiker (Gitarrist und Sänger) mit viel Live- und Studioerfahrung hat mal erzählt, dass er mitterweile im Stehen gerne abwechselnd mit dem rechten und dem linken Fuß mitwippt. Dadurch bleibt die Geschwindigkeit leichter konstant. In diesem Fall könnte man auch davon sprechen, dass er das Wippen als "Metronomersatz" nutzt. Aber beim Trommeln am Set geht das natürlich nicht, denn da hat man mit dem rechten Fuß was anderes zu tun...
Grüße!
Tom
Schon klar.
Aber warum?
Ich checks net.
Wenn man - wie ich - das Dark Theme benutzt, ist dein Text schlecht zu lesen.
Okay, aber wenn er dann weiß schreibt, kann man den Text nicht lesen, wenn man im "normalen" Modus mitliest.
Oder sehe ich das falsch?
(Ich glaube, ich bin einfach zu alt für sowas...)
Immer wieder gut.....
Ich kann mir schon vorstellen, dass das was bringt.
Spontan fällt mir mein Vater ein, der als Jugendlicher auf einer schwergängigen E-Gitarre der Firma Eco gelernt hat.
Später kaufte er sich eine Fender Stratocaster, und die Finger flogen wie von selbst über das Griffbrett.
PS: wenn du deine Schrift auf weiß umstellst, erleichtert es das lesen ungemein
nicht du, der T.A.S.
Schon klar.
Aber warum?
Ich checks net.
PS: wenn du deine Schrift auf weiß umstellst, erleichtert es das lesen ungemein