Hat nichts mit Schlagzeug zu tun, ist aber sensationell
Abstrakte Kunst in Hannover - Vahrenwald-List | eBay Kleinanzeigen
Erinnert mich an die sagenumwobene Auktion, die vor Jahren mal bei eBay war:
"Wurstbrot, nur einmal abgebissen"
Hat nichts mit Schlagzeug zu tun, ist aber sensationell
Abstrakte Kunst in Hannover - Vahrenwald-List | eBay Kleinanzeigen
Erinnert mich an die sagenumwobene Auktion, die vor Jahren mal bei eBay war:
"Wurstbrot, nur einmal abgebissen"
Nix mit Drums, aber ... ach, seht doch selbst.
Aber ein cooles Logo haben die da auf dem Schmöker abgedruckt.
Könnte auch auf einem Marterpfahl eingeschnitzt sein.
Ich füge es mal hier ein:
Zum Vergleich das aktuelle, das ich gerade im Netz gefunden habe:
Danke, kannte ich noch nicht. Nach ein paar Seiten hab ich mehr Fragen als Antworten, die Bezeichnung Bibel passt also schon mal.
Das, was dort besonders hilfreich ist, ist die Vorgehensweise wie man ein Fell zentriert usw.
Lies Dir mal die Schritte durch und zieh das Fell danach auf.
So funktioniert es schonmal, dass es ordentlich klingt.
Zumindest wars bei mir so.
Krass, das ging schnell, ein Snarefell habe ich noch nie durchgekriegt, und das seit 30 Jahren.
Wird wahrscheinlich wirklich an der "Spannung" gelegen haben...
Warum hast Du ein Snare-Reso gleich mitbestellt?
War das alte mit durch?
Nach welchen Kriterien ziehst Du die neuen Felle drauf?
Kennst Du die Drum Tuning Bible?
Drum Tuning Bible mir vorgenommen. Tolle Lektüre...Alles schön nach Anleitung gemacht und siehe da....es klang echt gruselig, obwohl ich auch einen Fön zur Hilfe genommen hatte...
Am nächsten Tag ab ich mir alles noch mal vorgenommen, und siehe da, Schlagzeug klingt wie neu...Da mussten sich wohl Fell und Kessel erstmal verheiraten, reichte kein Fön.
Die DTB ist wirklich gut.
Ich selber habe die letzten Jahre nach dieser Anleitung meine Felle aufgezogen und gestimmt, auch mit Fön, war immer sofort top, eine Hochzeitsnacht war nie nötig...
Also ich würde ja wirklich flink das Tama kaufen. Das ist eine gute Kiste zu einem sehr günstigen Preis und bei dir um die Ecke ... und lange wird das vermutlich nicht mehr zu haben sein.
Ganz meine Meinung.
Ich hatte seinerzeit ein Black Horse Set, also ein Billigteil, für 100 € samt Meinl MCS Becken gekauft.
Ursprünglich wollten die 200 €, ich habe gesagt für 150 € könnten sie es verkaufen, aber wenn es in ein bis zwei Wochen immernoch nicht weg sein sollte, dann nehme ich es für 100 €.
So kam es dann auch.
Dieses Tama hier sieht vom Zustand besser aus als mein Black Horse No-Name-Teil, bei dem schon die Folie abplatzte.
Dafür sind die Becken wahrscheinlich etwas schlechter.
Aber egal, für den Anfang ist es spitze, besser als ein Cajón als Bass Drum-Ersatz und sowas.
Mit den Becken kann man spielen, und Stück für Stück rüstest Du per Gebrauchtkauf bzgl. Becken um und leistest Dir dann mal irgendwann neue Felle, und gut ist es.
eine wie deine muss man aber auch erst mal finden. Bin immer noch begeistert von dem Mördersound
Die hab ich ja gar nicht gefunden, die kam als Geschenk zu mir, obwohl ich keine gesucht hatte.
War ein riesen Glück!!
Meine Bass drum ist eine Cajon da fängt es ja schon an. das klingt einfach nicht.
Da hast Du recht, es sollte schon eine wirkliche Bass Drum sein...
und ich am zusammengewürfelten Schlagwerk. Nun suche ich ein passendes bezahlbares Schlagzeug.
Zusammengewürfeltes Schlagwerk ist doch in Ordnung.
Sowas habe ich auch und bediene ein ähnliches, wenn nicht dasselbe Genre.
Große Kessel, große Becken, ein Tom auf'm Ständer, zwei auf'm Boden.
Und fertig ist die 60er/70er-Bude.
Passt.
So oder so kann das sowieso viel Gefummel sein eine Cajon richtig zum klingen zu bringen, vor allem wenn man genaue Vorstellung von Snaresound hat.
Stimmt.
Ich hatte vor etlichen Jahren auch ein Cajón La Peru gekauft und sofort dran rumgeschraubt.
Der Sound wurde aber in die eine Richtung immer klappriger, in die andere immer dumpfer.
Deswegen habe ich sofort alles in Werkseinstellung zurückgeschraubt und bin seither glücklich.
(Natürlich hatte ich mir sicherheitshalber gemerkt, wieviele Umdrehungen ich in welche Richtung getätigt habe.)
Gut, das bringt dem ordi jetzt nichts, aber vielleicht anderen Generationen nach ihm, die das mal lesen.
Womöglich.
Könnte ja sein.
Trotzdem viel Erfolg!
Tom
Grade erst gesehen. Das ist ja mal n spitzen Interview!
Jau.
Jetzt schau ich's auch endlich mal an.
Lohnt sich...
Schlagzeug von Rama . Ich suche eher ein Butter Set
Rama Imperialstar Schlagzeug in München - Trudering-Riem | eBay Kleinanzeigen
Unglaublich.
Dabei handelt es sich hier doch um ein Tawa.
Kinder von Drummern werden oft selbst zu Drummern...
Schon schlimm, aber irgendwie auch wieder cool.....
Die Gitarre hat eine Standardgröße, auch wenn es nicht so aussieht ...
Yes.
Sieht aus wie eine Spielzeuggitarre...
Viel Erfolg und viel Spaß!
Mein erstes (richtiges) Set stand auch auf dem Dachboden und wurde seinerzeit ebenfalls von einem netten Herrn gebracht und aufgebaut.
Insgesamt schallt ein Schagzeug von einem Dachboden aus sehr stark auf die Straße. Wenn es immer Keller steht, dann hört man es eher sehr stark im Haus.
Aber in beiden Fällen ist und bleibt es natürlich laut, drinnen wie draußen, keine Frage...
Übrigens Gabi, ist das Set eigentlich schon da?
Wahrscheinlich sitzt sie im Keller am Set und ist glücklich.
Also hat sie besseres zu tun als im DF zu gucken was wir so schreiben...
Meist gehen die ersten Chrashes und Hats sowieso drauf.
Hä?
Meine ersten Crashes (und auch das Ride und die Hi-Hat) werden heute noch gespielt, 30 Jahre später...
Hab das jetzt gekauft, für 300 mit Lieferung und Aufbau. Bekomme es am Donnerstag.
Dann herzlichen Glückwunsch!
Viel Spaß beim Trommeln!
Ich bin auch der Meinung, dass Gruselbecken für Anfänger völlig ausreichend sind (...) aus dem Grund, weil man als Anfänger noch nicht weiß, wie gute Becken klingen. Und anfangs, wenn man nicht gleich in so einem Forum herumnerdet, achtet man meist nicht auf den Sound und hat eben keinen Vergleich, da ist man erst mal viel zu beschäftigt mit den Knoten in den Gehirnwindungen und der Koordination.
Genau.
Jau, hab ihm schon geschrieben.