ich weiß nicht ob du hier noch aktiv bist
Sein letzter Beitrag hier im DF stammt vom 22.03.2020, also ist er höchstwahrscheinlich jetzt auch noch aktiv.
Du könntest ihm eine Nachricht schicken, dann bekommt er es vielleicht eher mit.
ich weiß nicht ob du hier noch aktiv bist
Sein letzter Beitrag hier im DF stammt vom 22.03.2020, also ist er höchstwahrscheinlich jetzt auch noch aktiv.
Du könntest ihm eine Nachricht schicken, dann bekommt er es vielleicht eher mit.
Danke für die Links, sehr spannend anzusehen.
Für mich ist das aber zu nervös.
![]()
Moin Dany,
dass lese ich zu ersten mal. Ich habe 9 Takes gebraucht und habe es dann zwei Tage abhängen lassen um zu sehen ob es mir dann noch gefällt.
-
Vielleicht meint sie mit "one-take", dass es am Stück eingetrommelt wird und nicht einzelne Abschnitte separat.
Das andere wäre wohl ein "first-take", was ja bedeutet, dass es beim ersten Mal schon passt.
Was meint ihr denn bzgl. Splash? Sollte ich mir das noch zulegen oder doch lieber ein China?
Das hängt natürlich davon ab, ob Du eher ein Splash oder ein China bei Deinem Spiel nutzen willst.
Oder vielleicht auch beides.
Oder gar keins.
Splashes und Chinas sind ja sehr unterschiedliche Effektbecken für unterschiedliche Akzente.
Das wäre so, wie wenn Du fragen würdest, was Du zu Deinem Haushaltswerkzeugkasten noch am besten dazukaufen könntest.
Lieber einen Satz Torx-Schraubendreher oder doch eher eine Abisolier- und eine Crimpzange?
Kommt halt drauf an, was Du vorhast.
Manche brauchen nichts davon, ich brauche beides.
(Also beim Werkzeug brauche ich beides, beim Schlagzeug nichts von beidem.)
![]()
Wow, cooler Thread!
Vielen Dank dafür!
![]()
Ich find's witzig.
Also das Soundfile.
Überhaupt garnicht meine Musikrichtung, aber instinktiv habe ich im Kopf schon ein paar Ideen mitgetrommelt.
Hab nur kein Equipment und keine Zeit für eine Aufnahme.
![]()
Jau!
Sehr schön getrommelt!
Und gebeckent!
![]()
Ich wäre auch dabei, wenn der Song meine Fähigkeiten (Geschwindigkeit, Technik) nicht übersteigt.
Das ist doch das schöne.... und interessante!
Wenn es für Dich zu schnell ist, dann spielst Du eben halb so schnell.
Und die Technik bestimmst Du selber.
Denn es heißt ja:
Es wäre also nur mal etwas, um zu sehen, wie unterschiedliche Trommlerinnen einen Song spielen.
![]()
---
Edith: BA hat es mittlerweile schon verraten: 90 bpm
Wie steht in der Biebel?
Man könnte auch "Be belle" schreiben.
Oder so...
![]()
Ach so, trommeln geht nicht am Feiertag, aber flexen schon...
Glück gehabt.
Cool, sogar der Ständer ist mit eingebaut.
Das erinnert mich an meine Deckenlampe aus dem Deckenlampen-Thread.
![]()
Ist halt aussagekräftig.
Ich hatte das Bild mal ausgedruckt und im Proberaum aufgehängt.
Dort hängt es bis heute neben dem Bild "The tempo is whatever I say it is."
![]()
Ich trommle seit ca. 1989.
Die permanent mitgetretene Hi-Hat während des Spielens habe ich erst um das Jahr 2010 kultiviert.
Demo-Kasetten-Aufnahmen haben wir aber auch schon seit 1991 gemacht.
Rudiment-mäßig habe ich viel zu wenig geübt, außer Paradiddle eigentlich fast nix.
Um BPMs habe ich mich noch nie gekümmert.
...und trotzdem spiele ich gerne in Bands und es macht Spaß und meinen Mitmusikern offensichtlich auch! ![]()
Was ist da mit der Hi-Hat los?
Sieht aus wie wenn das Sound Edge Bottom als Top verwendet wird.
Oder ist das ein 15er Sound Edge Bottom mit einem 14er Top?
Sieht seltsam aus.
![]()
Edith: Nee, letzteres ist es nicht.
Metronom klappt meiner Erfahrung nur wenn ALLE auf Metronom spielen.
"Muss nur der Drummer, führt den Rest ja" ist m.E. ein Trugschluss, den die
Mitmusiker gerne benutzen um NICHT mit Metronom spielen zu müssen - klappt
aber erst wenn mal alle längere Zeit MIT Metronom gespielt haben.
Bei uns klappt es prima, wenn nur ich das Metronom höre.
Wir legen aber auch nicht Wert darauf, dass alles EXAKT ist.
Deswegen wäre es blöd, wenn sich alle nur nach dem Metronom richten würden.
Eigentlich soll das Metronom auch nur ein Hilfsmittel sein und nicht etwas darauf man sich explizit drauf konzentrieren sollte,sondern auf das was man spielen möchte.
Eben.
Musik sollte lebendig sein.
Wenn es live etwas schneller wird, dann darf es durchaus so sein.
Der Klick in meinem Ohr dient nur der Orientierung.
Und ja, die anderen Bandmitglieder glauben es mir nur ungern, dass sie live schneller spielen als im Proberaum, aber damit kann ich leben.
Ich weiß es besser. ![]()
Und mal ehrlich...die Tascam Tapes mit so wenig Aufwand eingespielt. Und trotzdem diese Ohrwürmer dabei.
Das stimmt.
Da sind so manche Ohrwürmer drauf.
![]()