Wie eng?
Was muss alles rein?
Nur für Schlagzeug oder auch mit Band?
etc.
Hast Du Fotos?
Wie eng?
Was muss alles rein?
Nur für Schlagzeug oder auch mit Band?
etc.
Hast Du Fotos?
Hoffentlich nicht..... ![]()
Danke nochmal für die Infos!
Mittlerweile wurde das Set verkauft, allerdings nicht an mich.
Ich war also zu spät dran.
Der Verkäufer hat seinen Preis von 180,00 € erhalten --- der Glückliche! ![]()
Drummer2010: Cool, danke für den Link! ![]()
Ich tippe auch auf NewSound. Habe vor einem Jahr eins in 24/13/15/18 wegen der Größen gekauft
.
Wieviele Stimmschrauben hat denn Dein Set an der Bassdrum pro Seite?
Ebenfalls nur acht?
Wenn ja: Konntest Du das schon ein bisschen austesten, obwohl es bei Dir noch ein Restaurationsprojekt ist?
Klingt so, als würdet Ihr das dann beruflich machen. ![]()
Was ist denn dieser besagte "Schlüssel", von dem Du schreibst?
Ach, jetzt check ich's......
Du meinst den Stimmschlüssel, oder?
Also hast Du selber schon vermutet, dass es an der Stimmung liegen könnte.
Hast Du schonmal ein Fell gestimmt?
Weißt Du, wie man da vorgeht?
Im Prinzip ist das eine Wissenschaft für sich.
Am Besten suchst Du Dir jemanden in Deiner Nähe, der Dich dabei unterstützen kann und sowas schon mal gemacht hat.
Danke für die Info!
Macht mich dann doch etwas neuguerig auf einen Besuch beim Verkäufer.
Sollte der Deal positiv verlaufen, dann werde ich berichten.
![]()
Dich reizen die Größen, stimmts ?
![]()
![]()
Wie kommst Du denn auf sowas.....
Total aus der Luft gegriffen.
![]()
Hauptsächlich reizt mich das Standtom in 18".
Die Snare interessiert mich nicht, ebensowenig wie die "Becken".
Die nur acht Stimmschrauben an der Bassdrum finde ich eher abschreckend.
Das 14" Tom wäre evtl. auch noch interessant, zur Zeit habe ich ja an meinem Chamäleon-Set dieses mit DC-Fix beklebte "Gretsch" Black Hawk [down....].
Der Startpreis liegt bei 180,00 €.
Ich selber hatte mir im Vorfeld gesagt, dass ich nicht mehr als 100,00 € ausgeben würde.
Insgesamt bin ich entspannt bzgl. des Deals, weil ich das Set im Prinzip nicht brauche (hab ja schon zwei BD mit 24").
Trotzdem ein großes Dankeschön für Eure Einschätzungen!
![]()
Was ist denn dieser besagte "Schlüssel", von dem Du schreibst?
Und was für ein Innenleben haben denn diese Trommeln, das Du laut dem Kollegen neu machen sollst?
Dämpfer?
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, was in einer Trommel drin sein könnte.
Womöglich liegt es tatsächlich an den unterschiedlichen Fellen?
Headbanger-Felle kenne ich nicht, sind die speziell für solche Trommeln?
Es könnte natürlich auch an der Stimmung Deiner Felle liegen.
Vielleicht ist die zu lasch?
Dann boingt es nicht so arg, wie ich meine.
Mannmannmann, ist das DF aktuell.
Fast schon gespenstisch.....
Gerade eben vor fünf Minuten kam derjenige Arbeitskollege bei mir vorbei, der mir "damals" die besagte Queen-Tribute-Studio-CD gezeigt hatte.
Und diesmal hatte er ein Heft vom Michael Jackson Musical dabei, weil er am vergangenen Mittwoch dort zugegen war.
In diesem Heft werden auch andere Musicals beworben:
Elvis Musical
Tina Turner Musical
Falco Musical
Das ist wohl eine weitere Version dieser "Tribute-Welle".

Vllt. befremdet mich ja die Tatsache, dass mir jemand den ganzen Abend eine fremde Persönlichkeit vormachen will, die er nicht ist.
Genau DAS ist der Punkt, der mich am meisten stört.
Neulich habe ich sogar eine CD von einer Queen Tribute Band in den Händen gehabt und auch mal reingehört, weil es mich einfach interessiert hat, wie die klingen.
Ehrlich gesagt fand ich das ziemlich befremdlich, dass die tatsächlich die Songs von Queen komplett eins zu eins nachgespielt und aufgenommen haben, manchmal klang es wie echt, an anderen Stellen aber nicht, vor allem eben beim Gesang.
Wenn eine Tribute-Band live spielt mag das in meinen Augen und Ohren vielleicht noch gehen, auch wenn ich mir persönlich sowas nicht antue.
Aber dann auch noch aufnehmen und verkaufen... ![]()
Ist nicht meine Welt.
![]()
Definitiv.
Und wenn es bei Euch ebenfalls passt, dann passt es.
Ach so, blöde Frage:
Du gibst Deinen Wohnort mit Tirol an, schreibst weiter oben aber, dass ihr keine Berliner Band mehr seid, sondern eine aus Nashville.
Tirol scheint demnach nun auch nicht mehr aktuell zu sein, oder?
Ich könnte ein altes Set bekommen, keiner weiß jedoch wie alt es ist, welches Fabrikat es ist, und ob es gut ist.
Die Maße sollen 24/14/18 sein, mit einer 14" Snare.
Die Bassdrum hat nur acht Stimmschrauben, auf den Fellen steht Yamaha.
Das Standtom hat auch acht Stimmschrauebn, wenn ich es richtig sehe, auf dem Schlagfell steht Sonor.
Badges sehe ich keine auf den Trommeln.
Angespielt oder berührt habe ich das Set noch nicht, ich habe hier nur Fotos.
Was meint Ihr?
Was für ein Set könnte es sein?
Und was wäre ein fairer Preis?
Danke schonmal!
![]()







Man hebt sich halt auch ein bisschen von einem Großteil der anderen Rockbands ab.
Ja, sehe ich auch so.
![]()
Kurz: Erst hat sich das Zweiergespann einfach so ergeben, dann gab's aber die bewusste Entscheidung, das erstmal so beizubehalten, da wir das Resultat lieben und ziemlich genau das machen, was wir in den letzten Jahren immer erreichen wollten.
Ha, exakt wie bei uns, nur in der Summe mit mehr Personen.
Wir waren zu sechst, dann nur noch zu viert. Wir suchten erst mal nach Ersatz, dann blieben wir aber bewusst zu viert und haben es bis heute nicht bereut.
![]()
Zitat von »trommeltom«
Bei einem E-Set kommt der Sound aus den Lautsprechern.
Zitat von »trommeltom«
Bei einem E-Set macht es "klickerdieklack" wenn man trommelt, und das fühlt sich gleich an, egal ob der Sound dann aus Lautsprechern kommt (und dann so laut sein sollte, dass man das störende "klickerdieklack" selber nicht mehr hört) oder aus einem Kopfhörer.
Als Ergänzung: (Auch) Beim E-Drum kommt der Boden als Lärmquelle hinzu. Welche dieser 3 überwiegt, ist eine Frage der Verhältnisse vor Ort.
Schon klar, das wurde vor ja bereits erörtert.
![]()
Das beste wäre ein noch verstärkter Dialog. Vielleicht ist Sie ja so freundlich, und ihr macht Euch in Ihren Räumen gemeinsam ein Bild der Störungslage. Und umgekehrt begutachtet sie die Lautstärkeverhältnisse bei Euch vor ort. Meistens entstehen dadurch Aha-Effekte, und es kommt der eine oder andere praktikable Vorschlag heraus, mit dem beide Seiten besser leben können.
![]()
Das Gitarrensignal landet nach einem Signalsplitter und Octaver auch in einem Bassamp
Hmm.
Mehr eine Notlösung, oder nicht?
Ich finde, ein schöner (und z.B. rollender) Bass ist geil und quasi durch nichts zu ersetzen.
Andererseits entsteht bei Euch auf diese Weise ein markanter Sound.
Auch gut.
![]()
Am ungücklichsten bin ich aber darüber, dass die Nachbarin sagte, mein Kind könne ausschließlich über Kopfhörer spielen.
Warum?
Bei einem E-Set kommt der Sound aus den Lautsprechern.
Was spricht dagegen, dass sich diese Lautsprecher direkt an den Ohren Deines Kindes befinden?
Bei einem A-Set (akustisches Set) sieht das anders aus.
Da entsteht der Sound durch "Schwingung der Luftmoleküle", also direkt an den Trommeln oder an den Becken.
Bei einem E-Set macht es "klickerdieklack" wenn man trommelt, und das fühlt sich gleich an, egal ob der Sound dann aus Lautsprechern kommt (und dann so laut sein sollte, dass man das störende "klickerdieklack" selber nicht mehr hört) oder aus einem Kopfhörer. Bei letzterem hört man das "klickerdieklack"-Geräusch auch eher nicht mehr, weil die Ohren ja abgeschirmt von der Umgebung sind und ausschließlich den Drumsound aus dem Computer hören.
Wenn Deine Nachbarin mit der Verwendung von Kopfhörern zufrieden ist, dann wäre das meiner Meinung nach die einfachste und günstigste Lösung.
Ich verstehe es eher so, dass man schon selbst zahlen muss (es nicht von der Firma übernommen wird, sie "vermitteln" einen Verkauf).
Habe ich auch so verstanden.