Das habe ich schon gesehen, aber ich halte es optisch trotzdem für verkehrt herum.
Vielleicht wurde es auf dem Banner falsch aufgedruckt, und konsequenterweise wurden dann die Bassresos ebenso montiert, sonst würde es ja blöd aussehen.
Die Resonanzlöcher mussten dann logischerweise so angebracht werden, dass es ästhetisch wirkt (außen, also bei der linken BD links, bei der rechten rechts).
Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu penibel und alles ist so, wie es sein soll und ursprünglich von der Band geplant war.
Beiträge von trommeltom
-
-
Schickes Set!
Habs eben schon in Deiner Bildergalerie gesehen, nun finde ich es hier.
Dort hatte ich auch meinen Senf gelassen, aber Diskussionen sollten eher hier stattfinden, deswegen verlagere ich meine dortige Frage hierher:
Ist das Absicht, dass die Augen (meiner Meinung nach) vertauscht abgebildet sind?
Das linke Auge sieht aus wie ein rechtes und umgekehrt.
Dieser "Bobbel" da am Augenrand sieht aus wie der, der nahe bei der Nase sein sollte, oder nicht?Ach so: Trotzdem tolles Set!
-
Zum Reinhören in das neue Album habe ich das hier entdeckt:
Vor einer Stunde erst hochgeladen, also gaaanz frisch. -
Wow, echt schön!
-
-
-
Jemand interesse an einem restaurierten, ähm... ich meine folierten !?! und lackierten Ludwig Stainless Steel Kit
Bäh!
Und dann hat es auch noch "Gecotete Felle"... -
Da gibt es wohl auch noch andere Menschen, die sowas machen.
Beispiel:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hab auf Facebook gerade eben einen "Schlagzeugbauer" (Mark Ron Barbacena) gefunden, die Bilder und Videos auf dessen Seite sind phänomenal.
Außerhalb von Facebook habe ich auf die Schnelle nur diese zwei Videos entdeckt:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
mehr scheppert
Was meinst Du mit "mehr scheppert"?
Für mich hört sich das so an, als würde sie klapprig (also blechern) klingen, und das soll sie ja gerade eher nicht.
Ich gehe davon aus, dass Du meinst, die Bass Drum klingt mehr nach Bass, oder? -
"Aus rechtlichen Gründen steht dieses Audio nur innerhalb der Schweiz zur Verfügung."
Schade.
-
Aaarrgh....!
Neid! -
Man sieht übrigens sehr schön, wie bei Position 3:30 im Video der Hihat-Ständer in Schwingung gerät.
Du meinst sicherlich den Snareständer, oder?
Den Hi-Hat-Ständer sieht man da doch gar nicht, und das einzige, was dort wackelt ist die Snare.Mir passiert das manchmal auch, und zwar wenn ich mit dem linken Oberschenkel an die Snare stoße, egal ob Flatbase oder nicht.
Macht mir aber auch nix aus.
Mein Schlagzeug lebt... -
Könnte rein optisch der Hebbe mit gefärbten Haaren sein...
Von wo hast du das Foto?
Den drei gelben Kronen nach ist das wohl eine Band mit schwedischem Bezug...
-
Ha!
Neues Video entdeckt:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay, ich oute mich (ein wenig)...
Mein Live-Set ist eine Mischung aus billig und hochwertig.
Billig sind hier:1) Die Toms (eines auf dem Snareständer, ein Standtom).
Die sind von einem billigen 80er-Jahre Einsteigerset "Marke" Black Horse.
Hauptsache intakte Gratung, gute Felle und gute Stimmung!2) Das Metronom.
Millenium für knapp unter 10,00€.
Das tut seinen Dienst seit Jahren und kann sogar noch als chromatisches Stimmgerät für die Gitarre und die Harfe herhalten.3) Mein Avatorfoto.
Das hat meine Tochter vor vielen Jahren auf einen Einkaufszettel gemalt, der wiederum die Rückseite eines Schmierpapiers ist.[Wichtig ist mir nur, dass Snare, Bass Drum und Becken hochwertige und grundsätzlich gut klingende Teile sind, alles andere darf auch billig sein!]
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
....hach und wieder auch mit Orgel
Dabei musste ich an dieses Video hier denken:
(Nur wegen des Autos.)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber die alten Stambuls und Paiste 505 (nicht 502!!) Becken klingen ja auch immer noch gut und sind preiswerte Alternativen zu den 2002er Becken.
Ich liebe die 505er! Aber preiswert?
Nein, die 505 gehören hier wirklich nicht her.
Die passen definitiv nicht in den Billig-User-Outing Thread... -
fränkischen Ecke
Jaaa, die frängische Egge....
Bin dort zwar weder geboren noch aufgewachsen, aber dennoch zu 100% genedischer Frange.
Und jetzt machen die auch noch Orgelmusik dort! -
ich werd das in nächster Zeit tatsächlich testen. Das interessiert mich jetzt auch
Im Prinzip ist das natürlich Erbsenzählerei.
Beim Spielen entstehen einfach Spuren auf den Becken.
Punkt.Kannst aber das Testergebnis trotzdem dann mal mitteilen, sobald es eines gibt.