Guten Morgen!
Für das Set, das ich im Januar 1991 über meinen Schlagzeuglehrer kaufte, konnte ich wählen: Entweder einen Satz Paiste 200 oder einen Satz Paiste 400.
Da die 200er damals die günstigsten Einsteigerbecken von Paiste überhaupt waren, hatte ich intuitiv lieber die 400er genommen.
Mit dabei war ein 20" Power Ride.
Ich wusste damals noch nichts über die Bezeichnungen wie Power etc.
Für mich klangen die Becken wie sie klingen sollten, ich hatte keine Ahnung, und ich dachte die Becken gehören fest zum Set, Punkt aus. 
Als ich lange Zeit später im Jahr 2010 ein neues Schlagzeug kaufte, schenkte ich mein erstes Set meinem Sohn.
Freilich inklusive Becken, die gehören ja dazu, also musste ich was neues für mich finden.
Im hintersten Hirnstübchen war auf irgendeine absonderliche Weise abgespeichert, dass die 2002er geile Becken seien.
Also habe ich mir kurzerhand mal ein Ride davon bestellt.
Welches?
Da mein 400er ein 20" Power Ride war, kaufte ich mir.... na?..... genau: ein 2002 Power Ride in 20". 
Auch wenn ich mir ein Set in den Männergrößen 24/13/16/18 gekauft hatte, verschwendete ich vorher keinen Gedanken daran, dass ein Ride eine andere Größe haben könnte als 20".
Ich war erst mal glücklich, bis ich merkte, dass das Teil doch verdammt laut war. 
Also machte ich mich daran, ein passenderes Becken zu finden.
In Anbetracht der Kesselgrößen traute ich mich nun, ein 22" Ride zu kaufen, es wurde ein 2002er Ride, also ohne Power oder sowas.
Ein 24er wäre auch schön gewesen, aber ich hatte noch nicht geschnallt, dass man Becken durchaus sehr gut auch gebraucht kaufen kann.
Und die Neupreise schreckten mich einfach ab.
Das 2002er 22" Ride war schon mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Nur die Glocke war mir zu zart, die vom 20" Power Ride fand ich deutlich geiler.
Irgendwann dann lief mir hier in den Kleinanzeigen ein 2002er 24" Ride über den Weg.
Das habe ich mir dann geschnappt...
Geiles Becken, die Glocke klingt wie die beim 20er Power Ride, yeah!
Die Suche war nun abgeschlossen.
Dachte ich eigentlich.
Wiederum etwas später fand ich dann ein Giant Beat 24" Multi in den Kleinanzeigen des DF.
Der Preis war gut, also habe ich zugeschlagen.
Gigantisch!
Nun merkte ich, dass das 2002er 24" Ride doch ganz schön laut ist!
Macht aber nix, live im Freien ist das 24er Ride nach wie vor geil, das GB 24" Multi spiele ich dann schon mal als Crashbecken dazu.
Und im Proberaum und Kneipen ist das GB als Ride einfach göttlich.
Suche abgeschlossen.
Echt.

-----
Edith meldet im Mai 2021:
Ja, die Suche war zwar abgeschlossen, und bis heute ist das GB 24" Multi nach wie vor mein Ride.
Für kleinere Sachen kann es aber schon mal vorkommen, dass ich das GB 22" Multi, das sonst als Crash fungiert, die Ride-Position einnimmt.
Ist aber halt auch nur die Ausnahme.