Wenn ich mit dem Musikverein auf großen Festen o.Ä. spiele nehme ich zu 90% das Set das Veranstalters das dort normalerweise schon aufgebaut ist.
Da war von einem Recording Custom bis hin zu einem "Sparkle" (hab die Marke nochnie gehört) alles dabei.
Ich muss zugeben das es schon manchmal Spass macht auf einem fremden Set zu spielen. Anderer Aufbau, anderer Sound usw.
Umbauen geht selbstverständlich immer aber nicht jeder Musikverein besitzt ein Drumset mit 4 Toms wie meiner.
Da ist natürlich Kreativität gefragt!
Privat baue ich mein Set oft, wirklich oft um, habe aber immer meinen "Favorit"-Aufbau.
Als Drummer solltest du aus jedem Set etwas rausholen können. Ganz wichtig ist immer 2 Stimmschlüssel dabei zu haben. Vierkant und Schlitz.
Teilweise klingen die Schlagzeuge wirklich schrecklich aber auf ernsthafte Probleme bin ich noch nie gestoßen...
Experimentiere einfach zu Hause mit deinem Set auch mit verschiedenen Set-Ups.
2 Toms, 3 Toms, 4 Toms
Mal 2 Becken, mal mehr Becken.
Das fördert deine Kreativität und macht auch Spass