Wie die Becken heißen ist mir dermaßen sch***egal solange Die gut klingen!
Die erste Rolle sollte immer der Klang spielen. Aussehen und gar der Name sind höchstens zweitrangig!
Ich spiel ja auch XS20
Wie die Becken heißen ist mir dermaßen sch***egal solange Die gut klingen!
Die erste Rolle sollte immer der Klang spielen. Aussehen und gar der Name sind höchstens zweitrangig!
Ich spiel ja auch XS20
Und zudem ist das White Sparkle Finish verdammt zeitlos
Spar weiter und kauf dir irgendwann alles...
Alle Jahre wieder...
In diesem Sinne, in die Rinne!
Lasst euch reich beschenken!
WOW... Bilder werden sichtbar.
Das ist eine Bell von Stagg. Und da es die, meines wissens, nur in einer Serie gibt kann ich dir sagen das es sich um eine Black-Metal Bell handelt
Wo soll da überhaupt ein Bild sein??????
Also ich würde sagen nach einem Klangstab klingt eher ein Jam-Block als eine Bell. Lassen wir uns überraschen.
Meine Herren die Einsätze bitte...
:D:D:D
Jam-Block?
ZitatOriginal von macmarkus
zuerst vielen dank an bernhard castiglioni fürs veröffentlichen dieses genialen videos ... abgesehen von abes perfekten spiel klingen die trads und das collector ganz nett ...
Ok, das unterschreibe ich so!
Stagg 10"SH China auf einem Sabian XS20 Splash mit 10".
Kostet fast nichts und klingt dafür gut. So wie es sein soll
Interessiert und sehr angeregt habe ich die Posts mehrmals gelesen und kann nur sagen: Danke für die Bemühungen!
Alles sehr Interessant und Aufschlussreich.
Ob dieser Hintergrund jedoch dazu beiträgt sich KEIN Bubinga-Set zu kaufen wenn einem der Sound gefällt hängt wohl von jedem selbst ab...
Nochmals tausend Dank!
Super Aufnahme. Klingt gut. Lied ist gut. Weitermachen!
Willst du trotzdem einen Negativpunkt?
Ok, die Snare is nen Tick zu hoch gestimmt
Klasse Video!
Das Üben lohnt sich denn die Fills klingen echt stark und machen saumäßig Spass wenn man sie beherscht
So ein O-Zone Teil klingt echt rattenscharf...
ZitatOriginal von Hilite freak
Sehr ekelig!!!
Nur für Hartgesottene!
Zarte Naturen bitte nicht klicken, sagt bitte nicht, ich habe euch nicht gewarnt!
Mutter Gottes!
Nightwish - Meadows of heaven
Wahnsinns-Ballade!
Das ist eine richtig coole Kiste.
Die Oak Bassdrum gehört zu den mächtigsten Geräten die ich gehört habe...
http://cgi.ebay.de/Yamaha-OAK-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und knapp 1700€ sind ein guter Kurs wie ich finde!
Bitte zieh dir das nächste Mal entweder Schuhe oder andere Socken an
Wenigstens mal ein Doppelpass-Video in dem nicht nur 3 Minuten 16tel gespielt werden.
ZitatOriginal von manu_drummer
Sie singt besser als die jetztige (gib bei Youtube mal nightwish live 2007 ein da grausets dir)
Nein eigentlicg grauts mir da nicht...
Ich hab mir im Media Markt einfach mal so das neue Album angehört.
Ich bin dran vorbeigelaufen und hab gedacht : "Die haben doch jetz ne neue..."
Angehört. Gekauft.
Klingt nicht nach Tarja aber trotzdem gut... Eben "neu".
Interessant zu erfahren das Tarja eine eigene CD hat und auf Tour geht.
Auch interessant das Terrana mitspielen darf.
Aber es stört mich genausowenig wenn Igor Cavalera bei ihr spielen würde...
In diesem Sinne
Borsti
Was für ein Basix Set nennst du denn dein Eigen?
Wenn ich mit dem Musikverein auf großen Festen o.Ä. spiele nehme ich zu 90% das Set das Veranstalters das dort normalerweise schon aufgebaut ist.
Da war von einem Recording Custom bis hin zu einem "Sparkle" (hab die Marke nochnie gehört) alles dabei.
Ich muss zugeben das es schon manchmal Spass macht auf einem fremden Set zu spielen. Anderer Aufbau, anderer Sound usw.
Umbauen geht selbstverständlich immer aber nicht jeder Musikverein besitzt ein Drumset mit 4 Toms wie meiner.
Da ist natürlich Kreativität gefragt!
Privat baue ich mein Set oft, wirklich oft um, habe aber immer meinen "Favorit"-Aufbau.
Als Drummer solltest du aus jedem Set etwas rausholen können. Ganz wichtig ist immer 2 Stimmschlüssel dabei zu haben. Vierkant und Schlitz.
Teilweise klingen die Schlagzeuge wirklich schrecklich aber auf ernsthafte Probleme bin ich noch nie gestoßen...
Experimentiere einfach zu Hause mit deinem Set auch mit verschiedenen Set-Ups.
2 Toms, 3 Toms, 4 Toms
Mal 2 Becken, mal mehr Becken.
Das fördert deine Kreativität und macht auch Spass