Mr.Dirge: Ich versteh nicht ganz was du meinst? die Variante hier wird LL RR LL R gespielt. Wobei die Sachen in Klammern den Drag Bilden (LL R)R LL R (Ich kann sowas nicht mit diesem LL RR oder ll rr. Ich hoffe mal es ist verständlich.
Beiträge von split
-
-
eine wirklich gute Frage. Ich hätte den Vorschlag auch unabhängig vom 7 Stroke Roll betrachtet. Allerdings wenn du dir das Sticking anschaust müßte der Vorschlag den ersten 2 Schlägen vom 7er zuzurechnen sein. Weil nur so kommst du mir R raus.
-
Man kann tun und lassen was man möchte. Kombinieren bedeutet ja nicht ein riesiges Set zu bauen. Ich kombiniere z.b. gerne verschiedene sets je nach benötigten Größen bzw. Sounds. Da kommen z.B. auch mal Sonor Toms an ein Ludwig Vistalite oder umgekehrt.
-
Eine wirklich sinnvolle Diskussion! Ich werde jetzt schnell meine Asian Sound HH verkaufen, da diese so ca. 30,- gekostet hat und auch nichts sein kann! Für Jazz und leichte Sachen ist sie eigentlich super (wenn ein Becken dieser Preisklasse sowas überhaupt sein kann),,, allerdings will ich irgendwann mal Metal machen und dafür brauch ich was von Sildian oder Zabian.
Mein Tipp beim Beckenkauf: Erst das Ohr fragen und dann vielleicht in Ermangelung der notwenidgen Geldmittel nach einer klanglich verlgleichbaren und günstigeren Lösung suchen! Umgekehrt würd ich mich freuen und das übrige Geld anders anlegen -
sollte eine frage sein. das zeug braucht man wirklich nicht alles. ich such nur ein metronom fürs studio und live, welches einen midi-in anschluß hat. eine alternative wäre natürlich ein drum-computer da fehlt dann für live aber wieder der lautsprecher bzw. ordentliches lichtsignal.
-
hab ich mir fast gedacht. aber du würdest das gerät empfehlen. wichtiger punkt für mich ist midi und da ist die tama rw ja schon raus und die yamaha clickstation hat mich nicht richtig überzeugt.
-
Midi ist auch der Grund warum ich das Gerät haben möchte.
-
danke für deine antwort! kannst du noch was zu dieser rhythm coach funk. sagen?
-
-
kann niemand was dazu sagen??
-
...hoch
-
weiß jemand ob das DB-90 über die selben Möglichkeiten wie das BOSS DB-60 [23 Taktarten: 1/4 bis 9/4 Takt sowie 14 ungerade Achtel Taktarten (2+3, 3+2, 4+3 etc..)] verfügt? und kann jemand was zu dieser Rhythm Coach Funktion sagen?
-
jojo spielt diesen alten sonor beater. war wqohl an der signature doppelfußmaschine dran und ist eigentlich zur seiter gebogen- bei leichter drehung dann eben nach vorne
-
genau meine frage hab nur beim umschalten die letzten minuten gesehen
-
nein das müßte bill stewart gewesen sein!
-
dämpfen würd ich die trommel mit der hand oder solchen filzdämpfern die man auf pauken legt
-
das seh ich auch so. hab eine 24"x14" vistalite, die sehr "fett" klingt. ich würde für sowas keinen harten schlägel verwenden, geschlossenes frontfell (bzw. sehr kleines loch) und natürlich den schlägel nach dem schlagen vom fell. es sollte auch klar sein, daß man keine schnellen bd-figuren spielen kann bzw. sollte.
-
hallo sonor 3000 bzw. jetzt auf einem tama ständer
-
ok, warum sparst du nicht das geld für 2 sch*** bd's und kaufst dir lieber ein gutes doppelpedal! ist wohl die besere lösung, weil 2 bassdrums fordern auch 2 pedale und .... !
-
gegenfrage! wenn du die 24" aufgrund des preises ausschließt und zur auswahl eine 20" und eine 22" ohne weitere infos zum verwendungszweck gibst. was soll man dir da raten?