zu
a) ich würde hier nicht zu den günstigsten raten. Zum einen solltest du eine "gutklingende"(subjektives Merkmal und daher empfehle ich nichts) Triangel und zum anderen verschiedene Schlägel kaufen. Grover und BlackSwamp bieten da gute Sachen. Wichtig ist in dem Zusammenhang Schlägel mit verschiedenem Gewicht für unterschiedliche Sounds zu haben und vielleicht sogar ein Pärchen für schneller Figuren.
b) Auf jedem Fall Chimes mit Dämpfer!!! Solltest du schonmal während eines Konzertes versehentlich an die Chiles gekommen sein oder die Vibration der Bühne diese in Schwingung gebracht haben, weißt du warum man darauf achten sollte.
c) sollte entsprechend der Anwendung dimensioniert sein
d) hier gilt das gleiche wie c) Ich würde drauf achten, dass die Trommel im Ständer leicht schräg zu stellen ist, damit man auch Wirbeln kann. Schlägel was weiches, was hartes und vielleicht einen der an beiden Enden einen Kopf hat damit man auch einhändig wirbeln kann.
e) Felle eintägig dünn, guter Teppich oder direkt ne teure Orchester-Snare. Ich würde aber sagen es reicht eine gute Snare mit z.B. Diplomat, Ambassador oder Renaissance Fellen + guten Teppich!!! Schlägel ist deine Entscheidung. Manche fahren auf Bolero von Vic-Firth ab andere brauchen umdebingt Kolberg ...Rohema hat sehr schöne Konzert-Sticks..... Da kann man nichts vorgeben. Allgemein sind Mallets oder Sticks in dem Bereich wirklich total unterschiedliche und das Stickbag meist richtig voll 
f) ich halte es meist so, dass ich hier nach aktueller Notwendigkeit (Konzertprogramme) und Nutzen (brauch ich das Ding in den nächsten Jahren nochmal oder ist das eine einmalige Sache) entscheide und investiere.
ich hoffe das hilft.