Heute wird jede Spende (bis 50 Euro) fürs Schlagzeugmuseum Ludwigsburg von der Sparkasse verdoppelt!
Guckt ihr hier:
Sowas würde dem DF auch gut tun...
Heute wird jede Spende (bis 50 Euro) fürs Schlagzeugmuseum Ludwigsburg von der Sparkasse verdoppelt!
Guckt ihr hier:
Sowas würde dem DF auch gut tun...
Nach Mikes gesundheitsbedingtem Ausstieg war das Lineup mit Lee und Simon auch für mich DAS Beste.
Und Ja, mal mit Lee jammen, das wärs... Sehr schade, daß Covid das für das D&P Paderborn Festival verhindert hat!
Ich denke nicht, daß ich mir dieses Lineup geben werde. Klasse Musiker, aber das hat für mich leider die Magie verloren.
Bei meinem Pappel Performer haben die BDs die gleiche Dicke, wie die Toms.
Bei meinem Buche Performer sind die Kessel alle wesentlich dünner und auch als Buche zu erkennen.
Bin jetzt auch stolzer Besitzer 2er Performers.
Eins Buche und runde Gratung, eins Pappel, winkelige Gratung.
Mit dem Buche bin ich sehr zufrieden, das Pappel baue ich mir grad noch zusammen...
Ich liebe das alte Sonorgeraffel, auch die alte HW, soo vielseitig kombinierbar!
Bleibt gesund und groovy und verzeit mir den Wiederbelebungspost nach 7 Jahren!
WOW!!!
Hammer, was du so zauberst!
Bin immer wieder geflashed!!!
Danke fürs Teilen und noch schöne Restostern vom Niederrhein.
DANKESCHÖN!!!
Ihr leistet tolle Arbeit, und wer arbeitet macht Fehler, Server arbeiten auch.
Kenne mich da aus, weiß das von einem Freund!
Dranbleiben, das wird schon, ich freue mich drauf!
Ich habe ihn auch vor ca. einem halben Jahr eher zufällig auf Youtube entdeckt und frage mich, warum er nicht in den U.S.A. lebt und werkt. ihm stünden dort alle Türen offen, um mit all den Größen des Business zu spielen.
Stattdessen hier mit irgendwelchen Top40 Bands Galas spielen und wohlmöglich noch an der Musikschule unterrichten.
Naja, ich denke, mit seinem Können kann der Knorri auch hier erfolgreich sein, er ist auf nem guten Weg und setzt sich hier von vielen Kollegen ab, das ist in den USA wohl anders.
Der " Knoten" ist halt noch nicht geplatzt, leider spielt das scheiss Virus da auch ne nicht zu unterschätzende lähmende Rolle fürs Business, denke ich.
Absolut geiler Trommler!
und netter Zeitgenosse.
ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse und hat es richtig drauf.
Ein Jung vom Niederrhein, hat bei Rene Cremers studiert.
ich überlege es zu verkaufen...
10, 12, 13, 14, 15 HT, 16, 18, ST und 22er BD in Metallic Copper,
Mit den passenden Stativen ( Heavy Ausführung), sowie Koffern und Taschen für die Trommeln.
Zustand gebraucht, am 10er Tom ist die Folie an 2 Stellen verbrannt...
Die Toms sind alle von der Gratung her ok, die Böckchen und Schrauben, sowie die Halter und Stative auch im Zustand 7/8 von 10...
Sagt mal was zum Preis!
Sehr richtiger Lösungsansatz.
Dazu solltest du aber vorher KEIN WD 40 Öl, oder Fette dort Verwendet haben.
Sonst müsstest du da mit Bremsenreiniger vorher dran, weil der Kleber sonst nicht hält.
Wie alt ist denn das Teil, ist evtl. da noch Garantie drauf?
Frage für einen handwerklich unbegabten Freund....
Fiel Ähvolch!
Also die Hihats abmachen, das obere Rohr abziehen und evtl mal was WD40 am der Zugstange runterlaufen lassen.
Oder blockiert die HH am Pedal?
Ist kein Zauberwerk und sollte alles im Normalfall einfach zu beheben sein.
Die bisherigen Tipps sollten dir super helfen.
Wird mal wieder Zeit fürn Treffen mit Bierchen...
Viel Spass und Erfolg, sollte beides klappen da!
ZB.:
https://www.sticks.de/allgemei…training-mit-thomas-lang/
da sind auch links zu FB und ne Emailadresse....
Viel Erfolg!
Jan Hofmann, ein fähiger und netter Kollege!
Ein gutes Vorbild, wohl in mehrerlei Hinsicht.
Ich freue mich auch immer, wenn ich mit meinen Idolen etwas gemeinsam habe.
Bleibt gesund und groovy!
Im Original sollte das auch Weichlot sein.
Mit diesem Lötkolben wirst du es aber nicht auf der ganzen Breite schaffen, dazu brauchst du einen größeren, son Dachdeckermodell. Evtl könnte es auch mit ner Lötlampe/ nem Creme Brullet Brenner klappen.
Viel Erfolg, halte uns bitte auf dem Laufenden!
Ich hab für die Osan snare im Proberaum neue Felle besorgt, Remo ambassador coated als schlagfell. Nach einer einzigen dreistündigen Probe sieht das so aus
Hi Dany!
Wie sehen deine Sticks aus, das Bild deutet für mich darauf hin, daß deine Stockspitzen evtl. abgesplittert sind, also nicht mehr rund, das würde ich als erstes checken. Wenn sie OK sind, reklamieren!
Greetz von Frischoppa Ralli.
Habe mit Member Jandrum getauscht,
sein Performer mit Sparklefolierung (22, 12,13,14, 16,18 ) gegen meine Signature Bubinga Snare,
Mich freut es, und Ralf war auch nicht unglücklich.