Ich hab ein 18er Ebony bekommen, was ich an meiner kleinen BD als Frontfell benutzen werde.
Ausserdem von Uli Frost, (hier als Drumrecording unterwegs) die Zusage, daß ich bei Drums & Percussion Paderborn 2015 Website wieder als "Helping Hand" tätig sein darf.
Ich freue mich sehr darüber& darauf.
Ist von Euch auch wer dabei?
Beiträge von Ralli Son
-
-
-
Asche auf mein Haupt, Tom!
Aber: Ich brauche meinen Schellenkranz da oft und finde die Bedienung mit dem Stick dort sehr komfortabel.
Da geht einiges bei manchen Stücken, Betonung bei jedem 2. Snareschlag zum Beispiel, oder bei einem langen Intro anstatt Snare....
Die Bedienung mit Fussmaschine wäre mir eher suspekt und zuviel Aufwand! -
und komme damit recht gut klar!
am kleinen Schwarzen -
Chapeau grande!
10" Folie haste nicht über, oder?
-
-
sehe ich auch so.
Mit Ross und Reiter kommt man weiter.... -
Wäre gern dabei gewesen!!!
-
Die Stangen sind urspünglich grade, die Verformung passiert über die Jahre, war bei mir auch so.
Die Stangen zu ersetzen ist ein wesentlich höherer Aufwand. -
Sollte kein Problem darstellen. 2 Zangen oder ein Schraubstock wären hilfreich.
Du schaffst das! -
bei mir ist der Spalt max. 5 mm und es scheppert da auch ohne Verstellung. Spielst du schwere Becken, wie groß sind sie?
Ich denke, daß du bei anderen Herstelleern mit ner Fingerbreite auch Schwierigkeiten bekommen wirst.
Abhilfe könnte bei der Sonorhalterung ein Tropfen Superkleber schaffen!
Du machst das schon und findest das für dich passende und funktionierende Teil!
Klasse, daß du für uns den "Unterschied" aufgedeckt hast, vielen Dank nochmal dafür. -
Schrägstellung des unteren Beckens, da komme ich gut mit klar.
Das obere Becken leicht zu öffnen, sollte mit einer der hervorragenden Spannschrauben auch kein Problem sein, klappt bei mir auch hervorragend. -
hat genau das Vid verlinkt, welches ich meinte.
Dankeschön! -
das ist so und geht uns allen so.
Bei einem Forumstreffen hatten wir mal 3 Drumsets stehen mit 3 unterschiedlichen Modellen und unterschiedlicher Federspannung/ Beatereinstellung.
Ich hab alle mal betreten und mich mehr oder weniger wohl dran gefühlt.
Kollege Ulf Stricker war auch da und hat auch an allen 3 Sets gesessen und gespielt.
Ich habe bei seinem Spiel keinen Unterschied ausmachen können, er hat an jedem Set mit jeder Maschine so gezaubert, daß mir und meinen Kollegen der Sack in Scheiben gefallen ist.
Das bedeutet also ( wie schon vorher treffend festgestellt): Wenn du trommeln kannst, kannst du trommeln.
Üben musst du selbst um an dieses Ziel zu kommen.
Ich habe auch auf Du-Röhre ein Filmchen gesehen, da hat ein Kollege, welcher wohl auch schonmal geübt hat, eine Billigfussmaschine in affenartiger Geschwindigkeit bedient über eine ganze Zeit (ca. 2 min.) bis sich derBeater gelöst hat.
Das Internet und speziell dieses Forum bietet dem Suchenden schon einiges, kann aber halt auch nicht alles....
Viel Spass noch hier!!! -
Habe gestern selbst mal bei den Kollegen ausgeholfen, macht Laune und ist nicht 0815!
Mein kleines Set steht da noch im Raum, da kann man gern mal drauf vortrommeln...Looooos, ATTACKE Männas!!!
-
-
Pat Torpey & Matt Starr
Beides sehr sympatische Drummer, wie ich finde! -
Alle ausgelastet?
UP! -
Immer noch ein Hocker frei!
-
Wie weit willst du fahren?
46562 Voerde...
Meadows heisst die Band.