Apple ist wirklich keine Lösung.
Hast du ein Videoschnittprogramm?
Wenn ja: Film importieren und danach einfach als WMV rausrendern lassen, Auflösung und Framerate kannst du bei den meisten Programmen einstellen.
Liebe Grüße
Patrick
Apple ist wirklich keine Lösung.
Hast du ein Videoschnittprogramm?
Wenn ja: Film importieren und danach einfach als WMV rausrendern lassen, Auflösung und Framerate kannst du bei den meisten Programmen einstellen.
Liebe Grüße
Patrick
Ja, Fotos!!
Willkommen im Forum
Liebe Grüße
Patrick
Ja, muss man wirklich, weil wir den Link schon 100.000 mal bekommen haben^^
Macht aber nix, passiert halt immer wieder, deshalb nur der Hinweis, war nicht böse gemeint!
Liebe Grüße
Patrick
Zur Haltbarkeit: Ich habe noch kein Armoni richtig kaputtgehauen (sprich vom Rand aus ein Riss).
Und das hat ne gewisse Aussagekraft, glaub ich^^
Vor allem, wenn man weiss, wie meine Meinl Classics nach 3 Monaten Spielzeit aussahen...
So viel zur Haltbarkeit.
Liebe Grüße
Patrick
Hey lasst ihn doch
Schnellerer Zeitraffer, niemand will sehen, wie innerhalb von 4 Minuten langsam ein Teil nach dem anderen hinzukommt, wenn sowas richtig zackig geht, dann ist es interessant.
Ich mach das nicht zum ersten Mal und kenne das Problem, man will eben doch noch langsam genug bleiben, damit man es gut erkennen kann, aber glaub mir, man kann mehr Sachen in geringer Zeit aufnehmen als man so denkt.
Nochmal mindestens doppelten oder gar vierfachen Zeitraffer drauf, dann kommts besser, probiers mal aus.
Liebe Grüße
Patrick
Hm, ich höre jetzt ca zum 2. mal etwas von einem "Gong Bass", was genau ist das denn genau und vorallending wie klingt so ein Teil denn?
Hätte jemand ein Klangbeispiel oder so?
Für welche Stilrichtungen benutzt man die denn und wer außer Silveria benutzt die denn noch? Sind das diese BD artigen Trommeln, die an so 'nem Ständer aufgehängt sind?
Ist das hier bei 00:27 auch so ein Gong Bass(rechts die bläuliche)?
Ich habe so ein Teil, macht Spaß es zu spielen, vor allem weil einem neue Ideen kommen, wenn man sie links aufhängt.
Für Soundbeispiele mal auf Youtube suchen, da findet sich was.
Liebe Grüße
Patrick
Music Safe Pro für 35€ bringen es auch, glaube ich.
Du kannst zwischen 3 verschiedenen Dämmstufen wählen, ich komm damit gut zurecht und die Musik klingt immer noch gut, nur eben leiser.
Liebe Grüße
Patrick
Aquilles Priester!!! JUBEL!!
Ich hab Armoni schon immer gemocht, aber was sie jetzt machen find ich richtig cool!
Danke für die Infos!
Liebe Grüße
Patrick
Wie weit soll ich zum Bildschirm hin?
Soll ich die Bilder groß machen? (Herzoomen)?
Ich raffs auch nicht wirklich^^
Ich hab rumexperimentiert und dann die Einstellung genommen, die ich als am angenehmsten empfunden habe.
Sollte jeder mal machen, denke ich, am besten regelmäßig, und vor allem, wenn man noch wächst, so wie ich
Liebe Grüße
Patrick
Wenn das Samataya mir besser gefallen würde, würde ich auf die gefälligere Optik/Einheitlichkeit des Sets pfeifen und das "setfremde" Becken kaufen.
Des ist eh klar, aber er sagt ja, es fgefallen ihm beide gleich gut^^
Liebe Grüße
Patrick
Armoni, weil es dann die gleiche Marke wie die Hi-Hat hat und auch optisch gut dazupasst.
Das verstehe ich total....ich hab mir letzte Woche für 3000 Euro Schuhe machen lassen mit Katzenpelz vorne an den Schuhspitzen. Das Fell glänzt so schön, weil es vom noch lebenden Tier abgezogen wird. Das ist natürlich brutal schmerzhaft für das Vieh, aber was will man machen, es zählt halt das aussehen! Demnächst mehr in meiner Galerie.
Herrlich^^
Umweltschutz ist Okay, aber in übertriebener Weise praktiziert ist es oft einfach nur lächerlich
Da ist dein Post ein echtes Musterbeispiel!
Danke aber trotzdem für den unterhaltenden Post
Liebe Grüße
Patrick
Edit: Sorry fürs OT aber ich konnte es mir nicht verkeifen
Im Zweifelsfalle Loctite, das hält dann ziemlich sicher.
Würde es aber nicht erst auf der Bühne probieren sondern zuerst im Probenraum und dann schauen, ob sie sich nochmal löst.
Wenn es weiterhin Probleme gibt und das Teil noch Garantie hat, versuch es mal mit Reklamation...
Liebe Grüße
Patrick