Puh, schwierig. Die Kessel selber sind den Preis sicher wert, aber ob sich da ein Abnehmer findet? Grade aktuell ist der Markt eher sehr lau und die Leute kaufen grundsätzlich schon wenig. Da müsste man schon echt Glück haben, dass zu genau dem Zeitpunkt jemand nach Kesseln sucht.
Die Hardware ist nun halt leider auch echt kein Kaufargument. Ich hätte fast gesagt, dass man mit 300-400€ rechnen kann, wenn es schnell weg soll.
Aber zu 500€ einstellen und sehen was passiert, kann man natürlich immer - wie gesagt, mit Glück findet sich ja jemand.
Beiträge von Der Dührssen
-
-
Weiß jemand zufällig, ob es eine solche App auch zum kaufen, nicht zum Mieten bzw. im Abo gibt?
-
Riesiger Verlust für die Musikwelt. Habe ihn leider nie live erleben dürfen. Puh, das muss erstmal sacken
-
Ich verwende für innen unbehandelte und meist mehrere Jahrzehnte alte Kessel stinknormales Holzwachs vom Obi.
Kann jetzt nicht sagen, ob das besser/schlechter/nachhaltiger ist, aber es dürfte definitiv weniger Sauerei machen und ist anwenderfreundlicher.
Vielleicht wäre das eine Alternative, falls du dir bei einem eigentlich gar nicht so alten Set den Schaff machen möchtest. -
Also wenn du nicht ganz sporadisch mit Kick/Hihat/Snare arbeiten willst, dürfte das schätze ich eher nicht funktionieren, dafür ist die Anzahl der Triggereingänge zu limitiert.
Zumal das EAD10 auch eher dafür ausgelegt ist, den akustischen Input zu verarbeiten. Als kleines Gimmick oder als Notlösung sicher möglich, als dauerhafte Alternative zu einem "richtigen" Drummodul aber eher nicht zu gebrauchen, schätze ich. -
Ich hätte noch ein paar Anmerkungen, falls gewünscht:
00Mod okay, die erste hat sich hiermit erledigt - wollte wissen, ob Verlinkungen nun funktionieren
Ansonsten fehlt mir im Dashboard bzw. den Subforen die Seitenanzahl der Threads, so dass ich selber auswählen kann, wo im Thema ich einsteigen möchte (aktuell geht glaube ich nur automatisch der neueste Beitrag bzw. die neueste Seite).
Bekommt man die Animation der Notifications-Glocke oben rechts abgestellt? Das Ding bimmelt gefühlt zwei Minuten lang, bis es mal Ruhe gibt.
Mich persönlich nervt das ein wenig. Das Tool an sich ist super.
Stichwort Notifications: Kann es sein, dass die aktuelle Einstellung zur Folge hat, dass man alle Themen, in denen man antwortet, automatisch abonniert? (und entsprechend eine Notification bekommt?)
Oh, und ganz wichtig: Kann es sein, dass die Telefonnummer nun öffentlich im Profil zu sehen ist? Das wäre denke ich nicht im Sinne des Erfinders.
Last, but not least: Mir persönlich gefiele ein schwarzes Theme, zumindest im Hintergrund besser. Aktuell, mit weiß auf weiß, ist das Lesen und fokussieren etwas schwerer, finde ich. -
Okay, mein persönliches Highlight ist jetzt schon die „Badumm-Tss“-Reaction. The future is here
Vielen Dank für die Mühe und Arbeit!
-
Schlagzeug komplett mit Büchern und Notenständer für nen 1€ Spende in der Nähe von Osnabrück:
https://www.ebay.de/itm/Schlag…6a3da6:g:89YAAOSwFktgDtpx -
Über den AUX-Eingang kommst du nicht weit. Es soll ja schließlich der Modul-Output ins Handy rein, nicht umgekehrt.
Weiß nicht genau wie es bei Android-Geräten aussieht - für mein Iphone brauche ich einen speziellen Lightning-to-USB-Adapter. Das dürfte bei dir einfacher sein.
Ich schätze, du müsstest einfach den USB-To-Host-Anschluss nehmen, dann sollte es funktionieren. -
Moin!
Habe hier eine ältere Pearl Conga stehen, die ich nicht mehr brauche da ich mir vor kurzem neue gekauft habe.
Kann leider nicht viel dazu sagen, sie ist nicht mehr top in Schuss, aber auch kein absolutes No-Name-Produkt.Kann jemand vielleicht etwas dazu sagen und ggf. einen groben Preis in den Ring werfen?
Hatte jetzt eigentlich nicht mit mehr als einem Fuffi gerechnet, bekam aber doch recht schnell einige Anfragen, was mich etwas stutzig gemacht hat: -
Na, dann hast du ja alles richtig gemacht. Freut mich
Viel Spaß mit dem Teil! -
Moin! Das kommt darauf an, wie flach sie über der Bassdrum sitzen. Ich würde mal mindestens 5cm Platz zwischen Bassdrumspannreifen und Unterseite der Toms einrechnen. Übermäßig groß ist das Teil aber auch nicht.
-
Danke dir
SP haben natürlich noch mal ein ganz anderes spielerisches Level und eine ganz andere Attitude...aber wir geben unser bestes. Zumal wir zum Zeitpunkt der Aufnahme letztes Jahr aufgrund des ersten Lockdowns fast sechs Monate lang nicht proben konnten -
-
Hallo liebes Forum,
an dieser Stelle auch noch mal ein musikalischer Neujahrgsgruß, auch wenn er letztes Jahr, fernab der Zeiten mit Kontaktbeschränkungen aufgenommen wurde.
Dieses Mal wieder etwas in Richtung Scary Pockets: "Crazy" von Gnarls Barkley, viel Spaß!
Drücken wir uns einfach die Daumen, dass wir irgendwann im Laufe des Jahres wieder Konzerte und Proben genießen können.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir sieht es aktuell so aus. Das kleine Phonic ist neben dem Pearl im Hintergrund gerade mein absoluter Liebling.
Viele Grüße Chris
Ist ja gut, du hast gewonnen.Mein Wanddesign besteht ausschließlich aus Wand
-
Wie unschön, dass sich der Verein auch Anatolian geschnappt hat.
Ich hatte mich schon gewundert, warum die Becken neuerdings bei Ebay + Kleinanzeigen zu Hauf
aus Österreich angeboten werden...Bin zufällig grade drauf gestoßen und musste bei der Artikelbeschreibung auch direkt an diesen Thread hier denken.
Echt verrückt, wie sich so jemand über so lange Zeit mit dem immer wieder gleichen Geschäftsgebahren am Markt halten kann. Aktuell wohl unter der "Krypto GmbH", der wen Websitemaximal vertrauenswürdig erscheint.
Als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/ANATOL…nc&_trksid=p2047675.l2557
Mal eben schlanke 19,90€ Versand nach Deutschland, der bei Mehrfachkäufen nicht kombinierbar ist. Ersteigerst du drei 16" Becken, zahlste halt 60€ Porto. Seems legit.
Und auch hier die vor fast 15 Jahren erwähnte "Stornogebühr" von mittlerweile 30€.Echt verrückt.
-
Mein Modul passt mit der Halterung genau in das Unterteil eines Beckenständers. Das steht links neben der Hihat.
-
Die SIH2 von Vic Firth sind für den Preis schon okay. ein Klinkenadapter ist dabei - den brauchst du für den Anschluss am EAD10 auch.
Ich persönlich nutze stinknormale In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser für 30€. Die sind für mich auch okay.Auf der Rückseite des Moduls hast du einen AUX-Eingang, da kannst du deine Audioquelle einspeisen.
Wenn du gleichzeitig mit der App recorden willst, brauchst du wie gesagt einen bestimmten Adapter - das Handling ist aber recht einfach.Bluetooth hat das EAD imho nicht.
-
Moin!
Also wenn du mit Recording sonst überhaupt nichts am Hut hast und auch noch kein passendes Equipment, gleichzeitig aber auch keinen professionellen Anspruch an eigene Aufnahmen hast, könnte das EAD10 schon taugen.
Letztendlich brauchst du nur das Modul, ein Schlagzeug, ein Handy sowie ggf. den passenden Adapter (zumindest für's iPhone kostet das Teil wahnwitzige 40€, dürfte bei Android-Geräten aber günstiger ausfallen) und ein Kabel.
Sonstige Programme auf deinem Rechner brauchst du nicht.Dem gegenüber stünden beim klassischen Recording Mikrofone (je nachdem, wie detailliert du aufnehmen willst), Mikroständer, ein passendes Interface, Kabel für die Mikros, eine DAW und ggf. noch ein paar Plug-Ins (wobei es da vieles kostenlos gibt).
Außerdem ungleich mehr Arbeit, bis der Laden läuft und du vernünftige Ergenisse erzielst. Dafür bist du so natürlich weitaus flexibler und hast qualitativ viel mehr Luft nach oben. Das EAD10 ist dann irgendwann schon recht begrenzt.Über die rec`n`share App von Yamaha, die über dein Handy läuft, das wiederum mit dem Modul verbunden wird, kannst du den passenden Song auswählen, über den die Software sogar einen Clicktrack legt (der nicht immer passt und bei odd-metern natürlich überfordert ist), und den Recordingprozess in wenigen Sekunden starten. Dabei kannst du automatisch auch ein Video aufnehmen, welches dir die App am Ende zusammen mit der aufgenommenen Drumspur ausspuckt. Danach kannst du noch zwischen Summe des EAD10 und des Audiofiles des Songs pegeln, einzelne Komponenten kannst du allerdings nicht separat mischen.
Alles in allem würde ich mal behaupten, hast du Recording mit dem EAD10 nach 1-2 Stunden drauf. Ob dir das Ergebnis dann genügt, kann dir wahrscheinlich aber niemand ausser dir selbst beantworten.