Beiträge von Der Dührssen

    Also das Drumset vom Foto ist schon super für den Preis. Die Kesselmaße sind natürlich etwas speziell, aber so gesehen grade für ein kleines Kind sehr praktisch. Allein Becken und Snaredrum sind das Geld schon einen Kauf wert, da kann man also wirklich bedenkenlos zuschlagen.
    Scheinbar fehlt noch ein Hocker, da müsst ihr noch mal mit ca. 50€ rechnen, wenn ihr was halbwegs Gescheites gebraucht kauft).


    Bzgl stimmen: Am besten fragt ihr den Lehrer, ob er ersatzweise statt ein oder zwei Stunden mal zu euch kommt und alles einrichtet und stimmt. Das ist denke ich die einfachste Lösung.


    Ansonsten kann man ein Schlagzeug auch im Kalten lagern, es sollte nur trocken sein. Allerdings müsst ihr euch überlegen, inwieweit das Üben in einem kalten Rohbau Spaß macht.

    Moin und willkommen.
    Also bei einem Lehrer, der mir davon abrät ein Schlagzeug anzuschaffen und erstmal ein Jahr lang nur auf dem Pad üben will, würden bei mir alle Alarmglocken klingen - zumindest, wenn der Schüler ein kleines Kind ist und nicht gerade ein ambitionierter Klassiker.
    Ich persönlich bin immer sehr dankbar, wenn Eltern von sich aus ein Schlagzeug anschaffen wollen und bereit sind, Geld für eine gute Übemöglichkeit auszugeben.


    Es gibt natürlich Lehrer, die von Anfang an viel Fokus auf eine gute Technik legen und ganz "klassisch" erstmal nur am Pad bzw. auf der Snare üben und später ans Set gehen. Ich persönlich finde diesen Ansatz etwas überholt und gerade für Kinder sehr demotivierend, aber das ist natürlich Eure Sache. Mir persönlich hätte das jedenfalls damals selber fast den Spaß an der Sache geraubt.


    Insofern ist deine Idee, ein Schlagzeug anzuschaffen definitiv gut! Ich hätte zuerst natürlich gesagt "Besprich das am besten mit dem Lehrer, der weiß am besten Bescheid was für deinen Sohn am besten ist", aber das Thema scheint ja vom Tisch.
    Es sollte natürlich trotzdem mit dem Lehrer abgesprochen sein, denn ein Drumset bringt euch ja nicht viel, wenn der Lehrer den Unterricht nicht auch auf Übungen am kompletten Drumset auslegt.



    Je nachdem wie groß dein Junior schon ist, könntest du auch nach einem Set mit 20" Bass Ausschau halten. Da gibt es auch einige Modelle mit flachen Toms, mit denen ihr zurechtkommen solltet.
    Ansonsten such mal "Sonor Global Beat", das sind durchaus brauchbare Sets, meistens mit 18" Bassdrum. Die mitgelieferte Hardware und die Becken sind meistens eher Schrott, aber insgesamt findet man diese Kits recht günstig und manchmal ist sogar Versand möglich.



    Die von dir verlinkten Sets würden erstmal alle funktionieren, jetzt vor Weihnachten sind die Preise etwas über Durchschnitt, würde ich sagen. Im Normalfall bekommt man solche Sets mit Glück auch für 100€ weniger - ggf. ist ja bei den Anzeigen noch etwas Verhandlungsspielraum drin.
    Das Smartforce sollte da mit den besten Preis haben, erkundige dich auf alle Fälle vorher noch mal ob die Bassdrum 20" hat.

    Grade Fußtechnik würde ich im Präsenzunterricht machen. Online kann dir weder ein Video noch ein Lehrer effektiv Feedback zur Fußhaltung und Muskelansprache geben, würde ich zumindest mal behaupten.


    Wenn du kein Abo abschließen oder dich nicht binden willst, gibt es sicher auch genug Lehrer, die unverbindliche Einzelstunden anbieten. Die sind dann halt ein bisschen teurer, aber das ist in der Regel alles im Rahmen.

    Eigentlich völlig off-topic, dennoch...


    ...und genau das ist das Problem an einem Teil der Gesellschaft, dem du dich offenbar auch zuordnest: Entgegen aller Fakten und Erfahrungsberichte wird einfach am Thema vorbei diskutiert und rein aus Prinzip genau das getan, was man grade nicht tun sollte. Nämlich Kontakte nicht einzuschränken und umsichtig und solidarisch handeln.
    Insofern kannst du dir die Anteilnahme auch sparen, denn dein Statement ist nichts anderes als ein Tritt in die Magengrube derjenigen, die von Covid betroffen sind - ob gesundheitlich oder beruflich.


    Denn wenn dir wirklich daran gelegen ist etwas zu verbessern und dir Betroffene Leid tun, kannst du sehr wohl etwas am Ist-Zustand ändern, und das wäre in erster Linie von Demos fernzubleiben, auf denen absehbar ist dass Hygienemaßnahmen rigoros und vorsätzlich missachtet werden.

    Hast du dich denn danach nochmal an den Sonor Kundenservice gewandt?
    Kann ja sein, dass es da intern einfach nur eine schlechte Absprache gab. Kann ja auch mal passieren.


    Klar muss es raus, aber sowas hier ändert ja an der IST-Situation normalerweilse nichts.

    Aus einer Zeit, in der Recordings noch möglich waren, haben wir noch dieses Cover hier hervorgebracht.
    Wenn es so etwas wie einen Sommerhit gegeben haben könnte dieses Jahr, ist es wohl dieser Song.


    Viel Spaß :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    ich biete Schlagzeugunterricht für Einsteiger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene oder zur Vorbereitung aufs Musikstudium an.
    Hauptsächlich in meinem Studio in Offenbach, nach Absprache aber auch in der Umgebung.


    Alle Infos findet ihr hier: www.schlagzeug-offenbach.de


    Für DF-Member würde ich an dieser Stelle einfach mal 10% Rabatt anbieten :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]


    MGl5U5T.jpg

    Schließe mich meinem Vorredner an. Das alles sind eigentlich Fragen, die der Lehrer beantworten sollte. Er hat den Kontakt zu deinem Kind und kann am besten einschätzen, ob z.B. eine 22" Bassdrum schon funktionieren würde oder ob man lieber erstmal ein kleineres Set anschaffen sollte.
    Er wäre auch die Person, die Euch ein paar Tips geben könnte, welche Sets genau in Frage kommen für euer Budget. Bzw. wäre er dann bestenfalls dafür zuständig, später mal über das Schlagzeug zu stimmen und deinem Kind zu zeigen, wie das funktioniert.

    Schau einfach regelmäßig mal in die Kleinanzeigen, da wird alle paar Tage mal eins eingestellt, nicht selten auch mal für 500€-600€. Manchmal mehr, je nach Equipment.


    Boardmember Zunge verkauft meines Wissens nach auch gerade noch ein sehr cool ausgebautes und erweitertes TD9 für 1300€ meine ich. Da könnte man auch überhaupt nicht meckern.

    Das TD9 ist meiner Meinung nach preis-leistungs-technisch immer noch eine super Alternative.
    Habe jetzt eins für 600€ bekommen und es waren sogar eine DW-Hihatmaschine, eine VH11 Hihat sowie CY12 und -13 Becken dabei.


    Wenn du die KX-Version bekommst (also die mit Meshheads), musst du auch nicht zwangsweise nachrüsten.


    MIDI aufnehmen bzw. umwandeln war auch immer easy.

    Ich denke, es kann schon generell recht lehrreich sein, Betrügern einfach mal ein bisschen zu Antworten und Zeit zu stehlen, um verschiedene Maschen zu checken. Man sollte dabei natürlich nicht seine Hauptmail verwenden und das nur machen, wenn man sich seiner Sache sicher ist.


    Sorry, wenn das vielleicht etwas fehl am Platz ist, aber bei der Geschichte muss ich die ganze Zeit an ihn hier denken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja tatsächlich, durchaus ähnlich. Wobei die größtenteils Eigenkompositionen spielen, oder? Weiß auch nicht, was zuerst da war - aber Techno-Brass-Bands find ich ja mal super erfrischend :D

    Mal was ganz anderes, aber ich feier es richtig hart:


    Original:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Cover:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin! Selbst, wenn du kein Harmonieinstrument spielst bzw. wir das einfach mal außen vor lassen, kannst du natürlich auch vom Schlagzeug aus Impulse geben.
    Schreib doch einfach mal ein Drumintro. Fang mit einem einfachen, rhythmischen Motiv an und versuche, das auszubauen - vielleicht hin bis zu einem Beat.


    Ich mache es auch hin und wieder so, dass ich Bandkollegen einfach mal ein paar Beats baue und rüberschicke.
    Allein eine rhythmische Idee kann ja schon ein Impuls für eine neue Melodie sein, auf die z.B. der Gitarrist so nicht gekommen wäre.
    Hierbei kannst du natürlich verschiedene Tempi benutzen und verschiedene Feels: Mal Half-Time, mal Normal-Time, Mal Double-Time. Du kannst mit Synkopen spielen, mit der Bassdrum vielleicht sogar schon mal die Grundlage für ein Riff vorformen. Irgendwie sowas.
    Hoffe, das klingt jetzt nicht zu abstrakt.