Beiträge von Der Dührssen

    Hi, weiß jemand wie bei ebay-Kleinanzeigen.de die "Zufriedenheit" und der entsprechend gelaunte Smiley zustande kommt, die man auf dem Profil eines Verkäufers/Käufers sieht? Gilt das für die zuletzt erhaltene(n) Bewertung(en) oder ist das ein Durchschnittswert?


    Ich hatte eine Kaufanfrage von jemandem mit "Follower"-Zahl im 2-stelligen Bereich, wo Zufriedenheit nur "OK" stand. Das passt nicht zusammen.


    "Die Gesamtbewertung errechnet sich aus dem Durchschnitt aller erhaltenen Bewertungen. Dabei wird jeder Bewertungsmöglichkeit ein bestimmter Wert zugeordnet, TOP 100 %, OK 50 % und NAJA 0 %."
    Kann schon passen, du kannst jemanden ja abonnieren wenn er interessante Artikel eingestellt hat sowie schlecht bewerten ohne etwas gekauft zu haben (nach einigem Schriftwechsel möglich, zum Beispiel wenn er dir unfreundlich erscheint oder unangemessene Preise aufruft).

    Wüsste jetzt ehrlich gesagt auch nicht, dass das auf herkömmlichem Wege möglich ist. Entweder du startest das Pad erneut oder schaltest es wieder aus. Aber es danach quasi sperren zu können wäre mir neu.
    Da hilft tatsächlich einfach nur, den Backing Track etwas ausserhalb (zum Beispiel oben links) hinlegen und das restliche Pre-Set aufzuräumen so dass du die Chancen auf einen Misshit minimierst.


    Bestenfalls jedes Pre-Set grundsätzlich gleich aufbauen (z.B. Claps unten links, Effekte unten rechts, Backingtracks oben links etc.)

    Bin seit einigen Tagen absolut verliebt in Adam Neely's Arrangement von Hello:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir wären meine Nerven viel zu schade um sie mir wegen einer solch belanglosen Liste aufzureiben.
    Manchmal schau ich ganz gern über sowas drüber, scroll mich mal durch, finde die ein oder andere Info ganz interessant oder hör mal in die Arbeit eines mir Unbekannten rein und wenn ich keine Lust mehr habe klick ich eben weiter.
    Ansonsten steht ja jedem offen, sein eigenes Ranking zu veröffentlichen :thumbup: (Haben wir im DF eigentlich die Möglichkeit einer Gruppenabstimmung aus der heraus sich eine solche Liste erstellen ließe?)

    Moin und frohes Neues. Einen konkreten Literaturhinweis habe ich leider nicht, aber ich könnte dir diese Videoreihe hier empfehlen - vielleicht findest du dort einen Ansatz, oder könntest sogar Daniel Glass selber anschreiben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich muss ja gestehen, aber das mag auch einfach an der Routine liegen, dass ich Drums am liebsten mit Guitar Pro 5 notiere.
    Sieht im Notenbild nicht super schön aus, aber grade Handling und Copypaste geht super einfach und intuitiv, bei Musescore z.B. ist das recht viel Gefrickel, auch wenn's am Ende besser aussieht und natürlich mehr Optionen gibt.

    Mal eine ganz blöde, ganz pragmatische Frage - welches iPhone besitzt du denn?
    Wenn's wirklich nur für Proberaumaufnahmen taugen soll würde ich soweit gehen und nicht mal irgendwelche externen Mics benutzen. Die integrierten Mikrofone bei Apple sind mittlerweile für sowas echt okay und wenn's grad kein überharter Metal ist übersteuert da auch nix.
    Handy an die gewünschte Position legen, mit App XY Aufnahme starten, zurück ans Set, spielen, Aufnahme stoppen, kurz schneiden - done.


    Oder ist das zu simpel? :D

    Kannst du etwas konkreter werden bezüglich des Grooves bzw. Rhythmus, den zu sprechen möchtest?
    Prinzipiell würde ich sagen: Mach, womit du am besten zurecht kommst. Wenn du dich wohl fühlst und zu dem was du sprichst (z.B. ein Wort oder ein Satz) einen Bezug hast der es dir leicht macht, dabei mitzuspielen - go for it.


    Wichtig wäre prinzipiell, dass du eben jede Subdivision einzeln und ich Wechsel gut zählen kannst.


    Das alleine wäre ja nun nicht wirklich ein Gegenargument.


    Jein. In Bezug auf die Kesselqualität natürlich nicht. Aber ich könnte mir vorstellen dass die aufgezogenen Felle dann schon vom Laden ab etwas durch sind (also einfach ausgeleiert) sowie die Gewinde nicht mehr so flüssig laufen, ggf. die Kessel etwas trocken sind, Korrosionen an bzw. in der Hardware...so Kleinigkeiten, die ich bei einem Neukauf eigentlich nicht haben wollen würde.

    Korn war auch mein erster Gedanke. Früher hätte mich die Mucke wahrscheinlich aggressiv gemacht. Als engstirniger Metalhead wäre mir da viel zu viel Rap und Electrozeugs drin. Aber man entwickelt sich ja weiter und mittlerweile kann ich das gut hören - auch wenn es nicht mehr mein Lieblingsgenre wird. Anyway, sehr geiles Drumming, das du da ablieferst! :thumbup:


    Vielen Dank! Ja gut, Metalheads und Engstirnigkeit sind so eine Sache - wobei ich das "Nicht-Trve!!!"-Gehabe ja eher aus dem klassischen/oldschool-Bereich kenne. Bei dem ganzen neumodischen Krams gibt's das Gezicke (zumindest wegen anderer Einflüsse) eher selten.


    Ich bin mit den zwei Threads hier durcheinandergekommen, daher hier an dieser Stelle nochmal:
    Ihr macht in meinen Augen bzw. Ohren sehr geile Musik!
    Es ist mir wirklich schleierhaft, warum hier so viel Verwunderung bzw. Ablehnung entstanden ist, so eine Art Musik kenne ich aus den USA schon seit Jahren und ich bin großer Fan davon.
    Das sieht mega professionell aus und klingt auch so.
    Wirklich tightes Drumming und cool mal Mucke zu sehen, die ich mir definitiv auch außerhalb des Drummerforum Kontextes anhören werde. Erinnert mich stellenweise an Despised Icon und auch an Korn. Auf dem neuen Track sind mir persönlich ein paar zuviele 808 Sounds drauf (die klingen auch auf meinen Kopfhörern etwas verzerrt), aber die elektrischen Hihat Sounds sind sehr nice.


    Fette Sache, da gibt's nix zu meckern, wenn man auf die Mucke steht: Produktion, Video, Präsentation, Tightness. Das ist mal überhaupt nicht meine Baustelle, macht aber nix :) . Wie man sowas anfeinden kann, ist mal sowas von absurd, da gibt's ganz andere Sachen, aus dem Black- und Deathbereich, da könnte ich es verstehen. Da würde ich eher noch Sabbaton mit ihrer Kriegsverherrlichung etc kritisch beäugen. Aber auch bei denen gilt: Mit Gewalt an sich hat das gar nichts zu tun.


    Danke auch Euch! Wie auch an anderer Stelle schon gesagt kann ich es absolut nachvollziehen wenn man mit solcher Musik nichts anfangen kann. Alles was darüber hinausgeht, in Form von Verunglimpfungen oder gar Schuldzuweisungen ist mir dann eher unerklärlich. Aber tut jetzt auch nichts mehr zur Sache.
    Es gibt immer ein erstes Mal und vielleicht waren ja tatsächlich wir die erste Band in dieser Stilistik, die derjenige gehört hat. Kann ja sein. Gibt sicher auch Menschen, die das selbe über Slayer, Manowar, Cannibal Corpse und wie sie alle heißen sagen.


    Danke jedenfalls für Euer Feedback. Im Januar und Februar drehen wir wohl die nächsten Videos und dann gibt's hoffentlich bald eine EP :)

    In erster Linie erkennst du die Basix Customs wahrscheinlich an der freischwingenden Tomaufhängung. Je Nach Alter sieht die unterschiedlich aus - sofern die Kessel jedenfalls gebohrt sind wäre das schon mal ein Ausschlusskriterium.
    Ansonsten würde ich dir empfehlen, wenn es neu sein soll, eher die Finger von Basix zu lassen falls du wirklich irgendwo noch ein altes Custom findest. Einfach weil dieses Kit wie schon erwähnt beim Kauf schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hätte.
    Gebraucht bekommst du diese Sets schon für 200-400€.


    Ansonsten kann man eigentlich mit allen von dir genannten Sets was anfangen, Abzüge gibt es gleichermaßen bei der Hardware und vor allem den Becken.


    Falls du dir einen Lehrer suchen möchtest oder schon gefunden hast, frag am besten ihn. Vielleicht kann er dir bei deiner Suche helfen oder kann sogar was vermitteln.