Beiträge von Der Dührssen

    So, jetzt noch mal über den PC, nachdem es über's Handy gestern nicht ging.


    Also, da hier mehrmals nach Texten gefragt wurde komme ich dem natürlich gerne nach. Hier sind sie unten eingefügt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Generell geht es bei den neuen Songs, die zusammen auf eine EP kommen werden, um eine pro Song fortgeführte Geschichte über die psychische Wandlung des Erzählers (ganz plump gesagt "vom normalen Menschen hin zum Psychopathen", der aber gleichzeitig auch Opfer seiner eigenen Zwänge ist. Oder so ähnlich.).
    Dass diese Handlung rein fiktiv ist und auch keinen Bezug zu einem oder mehreren Bandmitgliedern besitzt sollte dabei eigentlich klar sein, ich erwähne es nur trotzdem Mal, nachdem ja auch schon der Slogan "Blackmetal ist Krieg" auf die Goldwaage gelegt wurde und teilweise wohl auch kein Interesse daran besteht, sich tiefer mit der Musik zu beschäftigen.
    Jedenfalls sehe ich in den Texten absolut keine Gewaltverherrlichung oder dergleichen. Erst recht nicht verglichen zu anderen Bands und deren Texten. Wie schon erwähnt: Da ist jeder zweite Pop-Song sexistischer ("Blow my whistle, Baby" etc.).


    Nebenbei braucht sich hier niemand zu rechtfertigen wenn wem die Mucke nicht gefällt, dafür hab ich absolutes Verständnis und bin niemandem böse drum, wenn er damit nix anfangen kann. Alles gut :)


    Herr Dührssen hatte sich recht schnell gewünscht, dass wir es dabei belassen.


    Grundsätzlich finde ich diese Diskussion in Ordnung und auch interessant, solange sachlich und mit belegbaren Fakten geführt.
    Nur in meinem Vorstellungsthrad war sie fehl am Platz.


    z.B. weiß ich jetzt, dass dumme Kriegsspiele kein Coremusik als Hintergrund verwenden.


    Wenn du es vorher doch gar nicht wusstest, wieso hast du es dann behauptet? Ich glaube das Problem liegt darin, dass du hier in einem Genre gelandet bist, in dem du dich überhaupt nich auskennst und durch aus purer Emotion heraus getätigte Falschaussagen provozierst, die du eigentlich sehr leicht vorher hättest auf Richtigkeit überprüfen können.
    Sowohl was die Spielmusik angeht als auch die „Lieblingsmusik“ irgendwelcher Attentäter.
    Auch den Zusatz „‚dumme‘ Kriegsspiele“ kannst du dir eigentlich sparen, wenn du an einer sachlichen Diskussion Interesse hast.


    Dies ganze Gewalt und Kriegsverherrlichung durch die rechtsextreme oder nur allgemein unpolitisch gewaltverliebte Shouterszene ist keine Musik, sondern kranke verhaltensgestörte Kriegs- und Blutgeilheit. Darüber hinaus ist dieses sexistisches Machogehabe auf Bühne und Video in einer durch Diversität und Gleichberechtigung geprägten Welt der pure Beweis fehlender Empathie für allgemeines soziales Miteinander. Diese Typen gehören in den realen Krieg, aber nicht ins DF


    Naja, zum Glück bestimmst ja nicht du, wer hier rein darf und wer nicht. Deine Aussage belegt halt leider erneut, dass du einfach keine Ahnung von dem hast, was du da eigentlich sagst und auch nicht fähig oder bereit bist, auf meine Aussagen einzugehen. Ich habe dir vor Tagen schon ausführlich über die politische Haltung der Metalcore/Hardcore/XY-Szene geschrieben und dass du wohl kaum eine politisch aktivere und tolerantere Szene findest, in der es im allgemeinen weder Probleme mit Gewalt, Sexismus, Homophobie oder gar Rassismus gibt. Wer durch so etwas auffällt fliegt raus. Nicht, dass du das einfach nur ignoriert hättest - nein, jetzt bringst du ohne jede Not auch noch Rechtsextreme ins Spiel und versuchst mal eben, eine komplette Subkultur verallgemeinernd ins komplett gegenüberliegende Lager zu stecken. Was soll das?


    Braucht unsere Gesellschaft nicht, genauso wenig wie Nazimucke. Und bevor es wieder losgeht, das wäre alles von mir erfunden:
    https://youtu.be/N7piTcDllnY


    Im ersten Satz sind wir uns denke ich alle einig, keine Ahnung warum du das jetzt hier in der Diskussion um eine linke Musikszene aufführen musst. Dass du ausgerechnet dieses Video aufführst als angeblichen Beweis für deine Thesen...zuerst einmal ist Blackmetal eine komplett andere Ecke und zum anderen hättest du auch hier sehr leicht recherchieren können was uns der Autor damit sagen will, da das Lied recht populär, quasi schon Kult ist. In erster Linie geht’s nämlich eher um Querelen innerhalb der Blackmetal-Szene im Sinne des Mainstream, Missgunst und Sell-Out. Mittlerweile hat sich der Slogan zum Running-Gag etabliert, der das Ganze eher karikiert betrachtet.
    Auch hier hast du dich überhaupt nicht mit dem Inhalt beschäftigt und einfach erst mal das für dich Passende als Lösung zusammengeschustert.


    Zusammengefasst wirfst du uns und unseren Freunden und Fans (ich muss uns nach deinen Ausführungen ja offenbar mit einbeziehen) hier „Sexismus“, „Blutgeilheit“, gestörtes Verhalten, Menschenverachtung, Nähe zum Rechtsextremismus oder zumindest unpolitische Haltung und Empathielosigkeit vor - und natürlich die Eingangsthese dass solche Musik Attentate begünstige oder gar provoziere.
    Daher noch mal meine Bitte: Setz dich doch bitte erst mal mit Metalmusik und seinen Sub-Genres auseinander bevor du hier solch krude Behauptungen aufstellst.


    Ich sag ja auch nicht:“Jazz ist Fahrstuhlmusik“; weil ich einmal Blue Bossa gehört habe :D


    Zum einen ist ihm der Inhalt ja überhaupt nicht bewusst, da ich die Lyrics noch nicht in der Videobeschreibung eingefügt habe. Zum anderen finde ich es schwer, eine Diskussion zu führen mit jemandem, der meine, respektive Metalmusik im Allgemeinen als "menschenverachtend" und deren Fans als "verhaltensgestört" bezeichnet (falls du das überlesen hast).


    Über das musikalische kann man ansonsten natürlich jederzeit reden und ich bin niemandem böse wenn er sowas nicht mag - ich spiele nebenbei ja auch Pop, Rock, Jazz, Funk und was nicht alles. Da gibt's überall jemanden der das andere nicht mag, ist völlig legitim.



    Also mich schockiert dieses Video auch total.


    Vor allem die Einstellungen mit Schlagzeug passen nicht mit der Musik zusammen! Und das Session-Logo auf der BD geht ja gar nicht!! Da hätte man mindestens noch ein "Ob" dazuschreiben müssen!!!


    Mann, das macht mich ganz aggro!!!! :D


    :thumbup:

    Mal was ganz anderes, wodurch genau ist eigentlich "Trap-Core" gekennzeichnet? Dieses (Sub)genre war mir bis zu deinem Post völlig unbekannt. Und auch Tante Google zeigt sich nicht sehr auskunftsfreudig.


    Letztendlich soll das auch so ein bisschen ein Alleinstellungsmerkmal sein, grundsätzlich könnte man auch "Trapmetal" oder "Rapmetal" sagen oder uns auch einfach dem Deathcore/Crossover zuordnen (relativ oft fällt lustigerweise ein Vergleich zu Korn, rein instrumental). Diese Schubladengeschichte ist ja sowieso immer etwas müßig.
    Im Grunde soll der "Trap"-Zusatz eben nur verdeutlichen, dass wir entsprechende Elemente (also Rap, Hip-Hop-Beats und -Sounds) mit dabei haben. Wird auf den neuen Songs noch etwas deutlicher hervorgehoben werden. Diese Mischung gibt's aktuell vermehrt noch in den USA, so langsam schwappt's jetzt auch hier rüber - ist aber tatsächlich eher unbekannt.


    Ein paar Hörbeisipele wären zum Beispiel:
    https://www.youtube.com/watch?v=OC7cNS0GINo
    https://www.youtube.com/watch?v=xvJcJdxW_U4


    Ein paar Erklärungsvideos gibt's hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=Js2Lku7auqg
    https://www.youtube.com/watch?v=ZQ7XNHBjtok

    Falls hier noch jemand weiter diskutieren möchte, wäre es vielleicht sinnvoll, den "Stein des Anstoßes" ebenfalls hier einzubinden. Zumindest als Hinweis auf den Originalfred. Und nun "Auf die Plätze - fertig - ...?"


    Für die, die es interessiert - hierum ging es:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich würde ja lieber über meine Musik diskutieren als über Motive für Amokläufe.
    Aber da hier, mit Verlaub und bei allem Respekt, so viel schlichtweg Falsches geschrieben wird:




    Ihr provoziert ja auch gezielt, v.a. über den Gesang bzw. hauptsächlich unverständlichen Gegrunze eurer Stimme, die für Normalsterbliche wie eine Kreissäge klingt und ebenso wie eine Kreissäge absolut nervtötend auf einen wirkt. [...] Und das ist genau mein Punkt: es provoziert Aggression bei anderen.


    Ich kann mich gerne wiederholen: Es mag ja sein, dass d i c h diese Musik aggressiv macht. Aber dann schließ doch bitte von dir nicht auf andere. Mich macht zum Beispiel (manchmal) Free Jazz aggressiv. Aber ich käme nach zwei Stunden Sun Ra auch nicht auf die Idee um mich zu schießen.
    Shouting/Growling ist eben Stilmittel in dieser Musik. Das hat nichts mit Provokation zu tun.



    Das sieht man schon daran, dass das Gegrunze und die aggressive Power von „...“-Core heute elementarer Bestandteil von den meisten PC-Kriegsspielen ist.


    Das ist falsch. Bei keinem der "PC-Kriegsspiele" (was genau meinst du? Ego-Shooter, Rundenstrategie, Echtzeitstrategie?"), das ich bisher gespielt habe war bisher Metal im Soundtrack. Kannst mir aber gerne eine Quelle liefern.
    Hast du schon mal ein solches Spiel gespielt? Oder hast du das jetzt aus den Medien übernommen? Ähnlich wie den angeblichen "Killerspiele haben Amoklauf XY zu verantworten"-Mythos?


    Der Attentäter von Halle hat sich angeblich regelmäßig mit so was in seine Stimmungen rein gepuscht (kann ich jetzt aber nicht belegen, hab es nur irgendwo nebenbei gelesen).


    Der Attentäter von Halle ist Antisemit und glaubt an eine jüdische Weltverschwörung. Er lebte sozial isoliert (wie viele Attentäter), hatte nie eine Freundin (was laut ihm auch ein Motiv war) und hat sich Breivik und den Christchurch-Attentäter zum Vorbild genommen. Während seines Streams lief übrigens Hip-Hop mit NS-Bezug. Wie in Christchurch auch.
    Jetzt zu sagen "Aber Schuld ist Metal" ist eine gefährliche Verklärung und Vereinfachung vielschichtiger und komplexer Umstände, die so solchen Taten führen.


    Ebenso könnte ich die Behauptung in den Raum stellen:"90% aller Attentäter essen Brot. Verbietet Brot."


    Woher weißt du denn ob sich nicht gerade ein zukünftiger Amokläufer in seine Stimmung puscht, die ihn zum realen Abschuss animieren?


    Woher weißt du denn ob dein Sitznachbar in der Bahn nicht durch deine neuen Schuhe getriggert wird?


    Ein Studie, die sich damit auseinandersetzt: Klaus Miehling: Gewaltmusik, Musikgewalt: populäre Musik und die Folgen.


    Ich habe nebenbei auch Musikwissenschaft studiert bevor ich ins praktische Schlagzeugstudium eingestiegen bin und wer Klaus Miehling ernst nimmt...der Kollege leugnet den menschengemachten Klimawandel, vertritt rechtspopulistische Positionen, spricht der BRD den Status des Rechtsstaats ab und ist als erzkonservativer Klassiker (davon gibt es in der MuWi einige...) insgesamt Gegner jeglicher Popmusik (selbst Helene Fischer wäre ihn "Gewaltmusik"). Das also nur auf Metal zu beziehen ist zu einfach gedacht. Er wird in wissenschaftlichen Kreisen rigoros abgelehnt und seine wissenschaftlichen Arbeiten in Bezug auf Popmusik würde ich nicht ernst nehmen.



    Ist es heute anders? Ja, denn die Inhalte von "..."-Core sind total unpolitisch.


    Falsch. Die Inhalte sind sogar sehr politisch, die Auftritte und Außendarstellung ebenso. Bitte beschäftige dich mit dem Genre und den Texten, bevor du solche Behauptungen aufstellst.
    Ich würde jetzt mal behaupten, Chart-Pop ist wesentlich unpolitischer und erreicht weitaus mehr Menschen.


    Ich finde das krank und verhaltensgestört.


    Ich habe kein Problem damit wenn du die Musik nicht magst, ihr sogar abgeneigt bist. Ist alles Geschmackssache. Aber bleib bitte sachlich.
    Ansonsten ist es ja nicht so, dass nur in dem Genre, welches wir vertreten, geschrien wird. Genauso gibt es Heavy-Metal, Deathmetal, Grindcore, Hardcore, Metalcore und wie sie alle heißen. Und ich würde jetzt mal sagen, dass Metal (als übergeordneter Begriff) definitiv einen festen Platz in der modernen Popmusik hat.
    Was z.B. sagst du denn zur Band Slayer? Oder Cannibal Corspe? Wenn wir schon "verhaltensgestört" sind, was sind dann die? :D



    Damit würde ich es dann gerne auch dabei belassen - gerne können wir das an anderer Stelle weiter diskutieren, falls wirklich Bedarf besteht.


    Schönes Wochenende :thumbup:

    Warum hat hier noch niemand Marco Minnemann gepostet, wie er (nach einer Show, sicher nicht nüchtern :D ) 5 gegen 7 erklärt? :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Warum ich mich mit so etwas "beschäftigte"? Weil's mir Spaß macht und ich (auch) diese Musik gerne mag. Wenn es dich interessiert, ich habe auch vor 10 Jahren schon in einer Deathmetalband gespielt, deren Texte wahrscheinlich weitaus extremer waren.
    Und mit "extremer" meine ich, dass da von mit Menschenhaut tapezierten Wänden die Rede war und so Geschichten :D Hat halt einfach eine starke Anlehnung an Horrorfilme, das Ganze. Letztendlich ist das einfach ein genretypisches Stilmittel - und trotzdem macht es einen ja nicht zu einem "Menschenhasser" wenn man solche Mucke macht. Du wirst ja auch nicht zum Pyschopathen weil du nen Horrorfilm schaust.

    Wäre nett, wenn du nicht von dir auf andere schließen und deine Meinung als allgemeingültig darstellen würdest (zumindest liest sich das so).


    Weiß nicht, woher deine Vorurteile kommen aber ich lade dich gerne mal auf eine unserer Shows ein. Mich, meine Band und alle Fans dieser Musik als "Verhaltensgestörte" darzustellen finde ich dann nämlich doch etwas drüber.
    Wenn du mal vorbeikommst würdest du nämlich auch sehen dass es in dieser Szene quasi keine Show gibt, auf der es nicht mindestens eine Ansage gegen Rassismus, Homophobie, Tierquälerei sowie für Aufklärung und Hilfe bei Depressionen und anderen psychischen Krankheiten gibt.
    "Menschenverachtend"? Eher das exakte Gegenteil.


    Genauso würdest du feststellen dass Bands und Publikum friedlich und familiär miteinander umgehen. Ich habe in meinen ~150 Shows und weitaus mehr, die ich als Besucher erlebt habe noch NIE von einer Schlägerei, sexueller Belästigung oder etwas in der Art mitbekommen. NIE.
    Da geht's in jeder Dorfkneipe brutaler zu. Wie gesagt, ich weiß nicht woher deine Vorurteile kommen, falls du das tatsächlich erst meinst. Aber ich kann dir versichern: Das ist grober Unfug, was du da schreibst :)

    Spannend, bin aber dafür wohl zu alt. Werde es meiner Tochter zusenden, die kann damit mehr anfangen!
    Aber aggressiv finde ich das überhaupt nicht. Die Stimmen erinnern mich eher an Abzählreime aus der Kindheit mit verfremdeten Stimmen! Also eher positiv lustig :D


    Haha, dann danke fürs weiterleiten - vielleicht gefällts ihr ja :D "Aggressiv" ist eh subjektiv, bin da bei dir. Sowas kommt meistens von Leuten, denen dieses (mal übergreifend auf Metal bezogen) Genre fremd ist und die auch noch nie auf einem solchen Konzert waren - dann wüssten sie nämlich dass dort alle recht friedlich sind. Wahrscheinlich sogar rücksichtsvoller als das Publikum auf irgendeinem Mark-Forster-Konzert.



    Als bürgerlich verkaufter Aggroscheiß, der mehr mit Kriegslust zu tun hat als mit Musik. Das weiße Hemd, das hier verkauft wird ist eher blutrot und die Provokation die hinter der Musik steckt macht mitverantwortlich für die Folgen. Inspiration für Amokläufer.


    Untentschuldbar, weil es keine Musik ist, sondern eine Waffe.


    Meine Meinung. Könnt ihr natürlich anders sehen. Schließlich leben wir noch in Meinungsfreiheit.


    Das war jetzt Satire, oder? Falls nein: Aua. Bitte noch mal mit dem Genre und vor allem den Hintergründen von Amokläufen auseinandersetzen.

    Wir haben eben ein neues Video veröffentlicht - entstanden aus Material der letzten Shows:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schön zu sehen, das ihr alle so leicht zu triggern seit :D


    (Aua, das tat selbst beim Schreiben weh.)


    Ich finde diese übertriebenen Werbetexte naja...schon nervig, aber irgendwo ist das ja auch einfach normal, wie in anderen Bereichen auch.
    Was mich w i r k l i c h nervt und ärgert sind bewusst falsch oder übertrieben gesetzte Infos in Kleinanzeigen-Beschreibungen.
    Nicht selten sehe ich irgendein schrottiges No-Name-Kit mit der Beschreibung "Neupreis lag bei weit über 1000€" oder vergleichbares.


    Ein bisschen amüsant finde ich dann zum Beispiel so etwas (kein Witz):


    Anzeige für Yamaha-Frontfell:
    "- Gattung: Resonanzfelle
    - Größe: 22 Zoll
    - Baujahr: 2015
    - Farbe: Schwarz mit Yamaha Schriftzug & Logo
    - Finish: Glatt
    - Original und unverbastelt!
    - Zustand: Gut
    - Besonderheit: Extrem selten im Angebot!"



    Oder hier, für eine Eigenmarken-DoFuMa:


    "- World Max Oberklasse-Doppel-Pedal!
    - Doppel-Bassdrum-Pedal in der echten Profi Ausführung!
    - Das Spitzen-Model des Herstellers.


    - Original und unverbastelt.
    - Zustand: Geprüft - Gereinigt - Einwandfrei!
    - Für Drummer die mehr wollen!


    Mit Kette und runder Antriebsscheibe wodurch ein wirklich gleichmäßiges Beschleunigen der Klöppel (Beater) erreicht wird.


    Die Doppelfußmaschine ist äußerst stabil gebaut und verrutscht dank der an der Unterseite befindlichen, ausziehbaren 'Krallen' nicht! Daher ist dieses Pedal
    auch für Dauer Tour-Gigs bestens geeignet.


    Ein weiteres praktisches Feature dieses Pedals ist der am linken Pedal befindliche Schlagzeug-Stimmschlüssel, der wiederum besonders bei Gigs sehr nützlich sein kann wenn man in der Hektik den üblichen Stimmschlüssel im Bandraum hat liegen lassen.


    Profi - Pedal für Studio und Bühne in extrem stabiler Verarbeitung.


    Doppel Bass Drum Pedal


    Features:
    - Ultra stabile Scharniere
    - Mit 2 Stahl-Bodenplatten
    - Extern und intern Federaufhängung
    - Hervorragender Allgemein-Zustand
    - Sehr stabiler Ketten-Antrieb
    - Hervorragende Laufkultur
    - Baujahr: 2013
    - Aus Erstbesitz!
    - Das Pedal wurde für 2 Studioarbeiten genutzt. Das war´s!
    - Neupreis 189,- Euro
    - Die Verarbeitung ist auf Pearl Niveau!
    - Seitliche Stellschraube zur Reifenbefestigung
    - Einstellbarer Federzug
    - 2 Drehbare zwei Zonen Schlegel (Filz / Kunststoff)
    - Seitliche Dornen für festen Stand!
    - Die Features dieser Maschine sind sehr praxisbezogen.
    - Ultra schnelle Einstellungen sind kein Problem.
    - Lieferung: Ohne Case
    - Entscheidend bei diesem Angebot: Profi-Equipment zum kleinen Kurs.
    - Mehr Doppelpedal fürs Geld geht nicht!"


    Also, da lobe ich mir ja fast schon den Musik-Store'schen Minimalismus :D

    Ich hab das Teil jetzt zugegebenermaßen auch nur ein mal live verwendet und da auch nur als Notlösung als Bassdrumtrigger, weil kein passendes Kick-Mikrofon verfügbar war.
    Ansonsten würde ich vom Liveeinsatz bei meinen (!) Bands (Metal/Bigband/Jazz-Combos/Coverband) absehen. Sicherlich kann man damit auch ganz gezielt rumspielen, aber was natürlich schon stimmt ist, dass man mit dem Teil alleine keinen ausgewogenen Mix hinbekommt.


    Du kannst das Mikro-Paar am Bassdrumspannreifen drehen und wenden wie du willst, das Lautstärkeverhältnis von Hihat (zu leise) zu Snare (zu laut) und Becken (je nach Position zu laut oder leise) ist quasi immer unausgeglichen.
    Und es stimmt schon: Du hast natürlich auch ein bisschen Signal von der Kick drauf, aber rein von der Mikrofonausrichtung des EAD10 und der Richtung in die die Bass schallt kommt man ohne Trigger da nicht sooo weit.
    Und das ohne weitere Möglichkeit des Abmischens zu einem guten Livesound zu verwursten ist schon eigentlich nicht möglich, wenn man nicht weitere Trigger anschließt.


    Aber ich persönlich hab das Ding, wie schon mal erwähnt, auch eher für den Einsatz im Unterricht und für schnelle, unkomplizierte Proberaumaufnahmen sowie zum Üben besorgt.
    Und gerade dafür ist das Teil genial.


    Oder um mein Fazit nach einem halben Jahr zu ziehen: Keine Eierlegende Wollmilchsau, aber auf alle Fälle ein brauchbares Tool.

    Hast du dich vielleicht nur etwas missverständlich ausgedrückt. Zur Klärung: Dass wir automatisch eine GbR sind ist mir natürlich bewusst, eine eigene Steuernummer besitzen wir auch.
    Wäre es denn rein theoretisch möglich, dass wir zu viert in die GEMA eintreten und dort alle das Bandkonto angeben, auf welches dann überwiesen wird und diese Einnahmen auch erstmal über die Band-Steuererkärung verrechnen?
    Dass dies dann natürlich unterm Strich so oder so in unseren privaten Steuererklärungen auftaucht ist auch klar, aber so rum wäre es doch einfacher als andersherum (also Geld auch Privatkonten überweisen lassen, entsprechend direkt in der privaten Steuererkärung angeben, aufs Bandkonto überweisen und dann als Ausgabe bzw. Einzahlung in die GbR zu verbuchen)?

    So, ich spiele mal Totengräber statt ein neues Thema aufzumachen :D


    Folgendes: Ist es möglich, die GEMA-Tantiemen über die Band zu versteuern bzw. in der Steuererklärung der Band anzugeben?
    Also so, dass sich eine einzelne Person aus der Band bei der GEMA anmeldet, dort deren Stücke angibt, aber die dadurch entstehenden Einnahmen eben nicht privat versteuern muss? Vorausgesetzt, dass diese Person ausschließlich Bandmaterial anmeldet.

    Unabhängig davon ob du jetzt Trommeln, Becken oder Hardware kaufen willst kannst du dir merken, dass jede Marke sowohl günstige, teils unbrauchbare, mittelklassige und natürlich highend Serien anbietet.
    Also auch bei Pearl hast du dahingehend je nach Serie gravierende Qualitätsunterschiede. die Forum-Serie ist eher das untere Ende der Nahrungskette. Der Preis insgesamt ist schon okay für das alles zusammen, aber für nen Hunni könntest du wahrscheinlich weitaus besseres auftreiben.

    Hallo liebes Forum,


    da ich weiß dass wir ja auch viele User aus dem Rhein-Main-Gebiet haben, lade ich euch recht herzlich zum Raus Ausm Keller Festival in Egelsbach ein (zwischen Darmstadt und Frankfurt).
    Ich organisiere es mit und spiele mit meiner Coverband dort, insofern hoffe ich dass diese kleine Werbeeinlage in Ordnung geht :)



    Wir haben wieder ein Dutzend toller Bands dabei, alle grob im Bereich Pop, Rock, Alternative und allem dazwischen - mit Trash Boat und Skywalker haben wir international tourende Bands dabei, das restliche Line-Up setzt sich aus erfahrenen Lokalmatadoren und Nachwuchsbands zusammen.
    Die Getränkepreise sind human, es herrscht einen Tag lang entspannte Festivalstimmung und wir haben viele Aktionen und Gewinnspiele geplant.


    Ihr erreicht das Festival über die Autobahn 661 (Ende der Autobahn -> Egelsbach) oder mit der S3 aus Darmstadt oder Frankfurt (je ca 10 Minuten Fahrt sowie 10 min. Fußweg vom Bahnhof), Parkplätze direkt vorm Festivalgelände gibt es in ausreichender Menge.


    Karten bekommt ihr hier: http://bit.ly/RAK19_Tickets (alternativ für 10€ bei mir, die Abendkasse beträgt 15€)
    Reinhören könnt ihr hier: http://bit.ly/RAK19_Playlist
    Weitere Infos zu Beginn, Adresse, etc.: http://bit.ly/RAK19_Event


    Würde mich freuen, den ein oder anderen von Euch dort zu sehen :)