Beiträge von Der Dührssen

    Ich hatte "leider" einen Gig mit der Bigband, sonst hätte ich auch mitgemacht. Wirkt phänomenal, was ihr das so zu berichten habt und sieht atemberaubend aus. Einige meiner Freunde haben auch mitgemacht - ich hoffe dass es sich für alle Seiten gelohnt hat und wiederholt wird :)


    Achso...und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Weltrekord :D


    Naja, nicht so ganz. Viele Leute stoßen sich immer noch am Klang des Namens soeie dem Design des Logos. Und viele verinden mit Mapex immer noch günstige Einsteigersets. Kriegt man aus den Köpfen nicht so schnell raus, wie es scheint.


    Jein - das Logo fand ich auch erst gewöhnungsbedürftig, finde es mittlerweile aber durchaus attraktiver als das alte Badge. Grade in Verbindung mit den neuen Böckchen macht das schon was her. Aber das ist Geschmackssache.
    Ansonsten darfst du nicht vergessen dass in den letzten 10 Jahren eine neue Generation von Schlagzeugern entstanden ist, die die alten Sets gar nicht erst kannte. Und das ist ja durchaus eine große Menge an potentiellen Neukunden.
    Meine jungen Schüler zum Beispiel würden aktuell von Mapex als Brand nicht wesentlich anders denken als von Tama und Pearl, einfach weil auch dort einige Endorser sitzen die die Kids auch kennen. Bis vor kurzem hatte man mit Anika Nilles oder Matt Halpern ja auch relativ dicke Brocken am Start.


    Aber gut, das weicht denke ich etwas ab. Ich bleibe dabei: Die Saturns sind schon noch mal einen klaren Deut über den Armories anzusiedeln aber für das Geld bekommt man eigentlich nicht oder nur wenig besseres an Kesselmaterial.

    Weiß nicht wie ihr so zu Billie Eilish steht, ich feier die junge Frau sehr ab - so sehr, dass ich mir einen ihrer Songs gewünscht habe, den wir neulich aufgenommen haben.


    Dafür hab ich dann tatsächlich auch mal ein etwas anderes Set-Up verwendet :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...der Auf- und Abbau war jedenfalls sehr erfrischend :)


    Ich hatte zwei Jahre lang ein Armory in einem sehr schicken blauen Sparkle. Absolut geiles Set, vor allem für den Preis - gebraucht bekommst du die Kits teils mit Snare ja schon für 400€.


    Klingen super, durch die Mischkessel gefühlt sogar etwas offener als die Saturns. Ich habe selbst zwei Saturns und bin großer Fan, die Armories stehen den Teilen im Preis-Leistungs-Verhältnis und der Optik aber in nichts (oder nicht viel) nach.


    Das Imageproblem hat Mapex meiner Meinung vor ca. 10 Jahren mit der Generalüberholung seiner Produktpalette abgelegt.

    WIr haben auch schon wieder was gebastelt - dieses mal wirds funky. Vielleicht kennt jemand von euch die Scary Pockets, ebenso ein Coverprojekt aus Sessionkünstlern, die Pop-Klassiker verfunken.
    Und genau das haben wir eben mit "Thank you, next!" von Ariana Grande gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hatte tierisch Spaß dabei, endlich mal wieder das Swinger zu spielen - der trockene, direkte Sound passt dazu ganz gut (auch wenn mans aufgrund der eher beschränkten Recordingmöglichkeiten vielleicht nicht ganz so gut raushört).

    Ich finde es immer wieder interessant und spannend zu sehen, was Du alles so treibst.
    Auch wenn mir die Musik nicht gefällt, ist das große Kunst auf einem wirklich hohen Level.
    Ich wünsche Euch alles gute für die Zukunft!
    Beste Grüße von redsnare


    Vielen Dank dir!
    Wo wir damals noch von "Zukunft" gesprochen haben - wir haben am Samstag unsere erste Show gespielt. Ein paar Bewegtbilder sind bereits online:
    https://www.facebook.com/OMARA.MUSIC/videos/366673317524442/


    Edit: Haters gonna hate :D

    Wo hast du denn so viele geile Sängerinnen her? :D Das ist ja eher selten, dass man eine solche Auswahl hat... Mir gefallen eigentlich alle Versionen sehr gut. Falls ihr mal im Raum Gießen spielt: Lass es mich wissen!
    Grüße


    Haha, vielen Dank! Einige coacht unser Pianist, andere tauchen halt einfach auf und sind hammergut! Weiß auch nicht :D
    Klar, ich sag Bescheid. Aktuell sind wir allerdings erstmal regional im Raum FFM unterwegs.



    Hammer!! 8o
    Der Bassdrumsound bei Rolling in the deep ist wahnsinnig geil! Wie ist der gemacht?


    Danke! Eigentlich relativ simpel: Mapex Saturn IV und gib ihm :D Welches Mic wir benutzt haben kann ich dir gar nicht mal sagen, aber im Nachhinein wurde nicht mehr viel gemacht.

    Und wieder mal was Neues - dieses Mal haben wir uns Verstärkung am Gebläse geholt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neues Cover ist online! Dieses Mal wieder ein (mittlerweile fast schon) Klassiker von Adele:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hin und wieder ist es tatsächlich auch angenehm, einfach mal Backbeat zurchzuspielen :D


    Habt nen schönen Sonntag!

    Aber der Samstag, mit der Musikmesse Plaza könnte interessant werden:
    11:00 Uhr: Führung durch Trixon Ausstellung mit Ingo Winterberg.
    12:00 Uhr: Wissenwertes zur Arbeit mit Schlagzeug Folien Fa. Stegner.
    15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Führung durch Snare Ausstellung „Deutsche Snaredrums 1920-1960“ mit Martin Schneider.


    Ach krass - dann haben sie dieses Jahr die "Vintage Drum Messe" die sonst immer zeitgleich in Neu-Isenburg stattfand jetzt mit der MuMe verknüpft? Auch ganz nett eigentlich.


    Ja, das stimmt, Session hat wieder Hausmesse zu dem Zeitpunkt? Ich war letztes Jahr auf der Musikmesse, war megasauer un nd bin dann durch Zufall bei Session gelandet, das war dann ein Trost. Das ist eine Schande für die Messe, die mal ein Highlight war. Kommt bestimmt von der Geldgier der Macher. Das geschieht denen recht. Es ist doch eine Messe in Dresden im Gespräch, die findet ja auch statt im November glaube ich..


    Genau, ist zeitgleich.
    Wieso, warum, weshalb die MuMe nicht mehr das ist was sie mal war - Denke das ist ein vielschichtiges Thema das insgesamt mit der teils angeschlagenen Instrumentenindustrie insgesamt begründbar, dann mit der früher stattfindenden NAMM, sicher auch mit einer verfehlten Konzepterstellung...wahrscheinlich von allem ein bisschen, schade ist es allemal.

    Einen Blick auf den Geländeplan und ich dachte "Ha, geil! Drums sind wieder in Halle 3!"
    Zwei Sekunden später:"Oh, ALLES ist in Halle 3"


    Joa. Hab über meine Musikschule ein paar Freikarten und werd mir mit meiner Freundin nen gemütlichen Tag machen, aber wahrscheinlich hat die Session Hausmesse mittlerweile echt mehr zu bieten.


    Denn wenn in Musikschulen mehr Mädels als Jungs aufschlagen, aber verhältnismäßig wenige zum Jazz finden, dann hat das wenig mit Rollenbildern zu tun, auch wenig mit Ungleichbehandlung (zumindest wird der Beweis nicht geführt), sondern eher mit der Sperrigkeit des Musikbereichs Jazz.


    Oder halt mit der Tatsache, dass Mädels von Grundauf tendenziell eher in die klassische Ecke geführt werden als in die populäre? Ist ja nicht so dass es unglaublich viele Gitarren-/Bass- oder Trompeten-Schülerinnen gäbe, während die meisten wohl im Pop-Gesang, oder -Piano zu finden sind. Und da wären wir dann eben doch wieder beim klassischen Rollenbild, das sich bei vielen Eltern vielleicht noch eingeprägt hat.


    Nochmals ein sehr interessanter Artikel zum Thema; für die Statistikfreunde: https://www.nmz.de/artikel/wer-spielt-die-musik


    Mainstream-Medien


    :wacko:

    Vielen lieben Dank! Ich war mir ehrlich gesagt nicht mehr ganz sicher, welche der Videos hier schon aufgetaucht sind und welche nicht - aber schön, dass es auch zum zweiten Hören reicht :D


    Und ja, der Meddl mit G'schrei ist natürlich dann schon seeehr viel grober und da ist es durchaus gewollt, dass nicht allzu viel Melodie dabei ist - auch wenn das natürlich, völlig legitimerweise, dem ein oder anderen dann fehlt :)