Beiträge von Der Dührssen


    Das ist wohl eher ein alternativer Fakt...
    BPM ist schlicht und einfach die Einheit der einem Notenwert zugewiesenen Zahl, nämlich Schläge pro Minute. Ob auf Deutsch oder auf Englisch ist dem Schläger wie dem Geschlagenen egal.
    Übrigens hat Johann Nepomuk in nicht ganz zwei Wochen Geburtstag ^^


    Diese Aussage hat mich auch massiv getriggert :D Absolute Zustimmung. "Deutsch" sind sowieso die wenigsten musikalischen Begriffe.


    Auch ich schließe mich dem komplett an.
    Grade was den Umgang angeht, ist die allgemeine Tendenz, unnötigerweise rumzuflamen oder irgendwem einen reinzudrücken statt einfach besonnen die Finger still zu halten, gefühlt stark gewachsen - grade in Facebook macht sich das deutlich bemerkbar. Aber auch hier habe ich solche Situationen schon mitbekommen.


    Insgesamt denke ich, dass die jungen Drummer einfach nicht über Facebook hinauskommen, dort in den fachspezifischen Gruppen kleben bleiben und vom DF ggf. nicht mal wissen, da dieses eben extern (bis auf eine kleinere FB-Gruppe) auch nicht vertreten ist. Und wer googelt heute schon noch nach einem Fachforum?
    Man könnte natürlich eine offizielle Facebookseite anlegen und versuchen, die Leute hier rüber zu ziehen - nur erfordert das regelmäßigen Content und bringt viel Arbeit mit sich. Ich bezweifle, dass das einer der Admins unentgeldlich auf sich nehmen mag.

    Stand jetzt ist über die Todesursache noch überhaupts nichts bekannt (ausser dass er wohl nicht aus seinem Schlaf aufgewacht ist), wie Du auf so ein Ergebnis kommst würde mich auch interessieren.



    Obwohl ich die Band zuletzt weniger gehört habe seitdem Herr Anselmo mit wenig geistreichen Aussagen glänzte, eine ganz tragende und sympathische Gestalt aus diesem Genre, die da leider sehr früh gegangen ist :(

    Tatsächlich, vielen Dank. Google spuckt bei der Suche nach SD016 ähnliche Snares aus die alle baugleich scheinen.
    Ne Idee, was man da preislich ansetzen könnte? Habe jetzt nur schwer was gefunden, da dieses Modell auch nicht so populär zu sein scheint. Da war viel zwischen 400 und 700 Dollar dabei, wobei das auch Modelle in sehr sehr gutem Zustand waren. Meine hat minimal Pitting.

    Hi,
    Hab hier seit längerer Zeit eine alte Premier-Snare rumfliegen, 14x5,5.
    Eigentlich ein schickes Ding, brauche sie aber nicht und würde sie jetzt wohl doch veräußern. Habe allerdings keinen blassen Schimmer welche Serie das ist, vielleicht könnt ihr ja ein bisschen Licht ins Dunkel bringen:



    Edit: es ist eine Unterschrift eines Horst Möllers drauf, wenn ich das richtig entziffert habe. Vom Juni 1996.

    Ich trau mich mal mit den ersten Eindrücken der Messe.
    Also...ich denke, das war's. Die letzten Jahre waren ja schon schlimm, aber dieses Jahr - hui, das war traurig.
    Bass, Gitarren und Drums auf eine (sowieso schon verkleinerte) Halle zusammengeschrumpft, Gänge groß genug zum Fußballspielen, quasi keine Aussteller mehr vorhanden;
    ich hatte alles wesentliche nach 5 Minuten durch. Glaube, DW und Gretsch waren noch da sowie Meinl mit Ihrem Drum Camp bzw ihrer Academy.


    Ich komm ja direkt aus der Ecke, hatte eh keine Erwartungen und wollte mich sowieso nur mit ein paar Leuten treffen und für die Karten hab ich nix bezahlt.
    Aber Freunde von mir kamen teilweise aus Aachen - um dann nach ner halben Stunde enttäuscht lieber zu Session weiterzufahren, selbst da gabs mehr zu sehen.


    Halle 9 (u.a. Drums):


    Jemand nen Fußball dabei?


    ...oder gleich ein Kart? Teilweise stehen die leeren Hallen einfach offen und jedermann zugänglich. FALLS jemand von Euch vorhat, auf der Messe die Drum Academy zu besuchen, achtet nicht auf den Plan. Der schickt euch nämlich dorthin:


    Die Drum Academy ist quasi ein Nebenraum in dem ganztägig Vorträge gehalten werden (einer, wenn nicht "der" Lichtblick bei einem insgesamt sehr bescheidenen Angebot).
    Skurrilerweise musste ich erst den zufällig an mir vorbeilaufenden Jost Nickel fragen wo dieser nicht auffindbare Raum ist, da der Plan keine Auskunft gibt - und selbst er musste kurz überlegen; obwohl er da zwei Stunden vorher selbst noch gespielt hatte :D


    Ansonsten gab's ein (wohltemperiertes) Klabier (die Aussteller selbst waren aber irgendwie etwas genervt):


    Und Pfeffi-Shots für ein Facebook-Like:


    Das war's dann aber auch schon an "Highlights". Die Präsentation des neuen DW-E-Drumsets habe ich leider nicht mehr mitbekommen, musste zu einer Probe.


    Ansonsten war innen wie aussen selbst für einen Mittwoch tote Hose. Die Foodtruck-Menschen mit dem dezent teuren Essen taten mir da fast schon ein bisschen Leid.
    Das hier war gegen 14h:


    Nuja...der Prolight & Sound geht's denke ich gut, wie es mit der Musikmesse weitergehen soll, zumindest mit modernen / "Rock" Instrumenten...keine Ahnung.
    Auch für nächstes Jahr gilt "Erwarten sie nicht zu viel, dann werden sie auch nicht enttäuscht."

    Ich schmeiß mal "Sex Wax" (ja, wirklich) in die Runde.
    Klebeband ist irgendwann eine einzige Sauerei, die Hände schwitzen und gut fühlt es sich auch nicht an; und Kerben in neue Sticks zu kloppen muss ja auch nicht zwangsweise sein.


    "Sex Wax" ist im Grunde das selbe Wachs, welches Surfer auf ihren Boards auftragen um beim Wellenreiten einen sicheren Stand zu haben.


    Hab mir vor Jahren mal ein Pack gekauft, das hält immer noch: https://www.musik-produktiv.de…riginal-for-drummers.html

    Hallo ihr Lieben,


    lange war es hier ruhig. Nicht, dass nichts passiert wäre. Auch 2017 haben wir natürlich ein paar schöne Konzerte gespielt, an neuen Songs geschraubt und trotz knapper Zeit versucht, den Laden am Laufen zu halten.


    Leider hat es am Ende nicht gereicht und so haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die Band aufzulösen. Wir spielen noch zwei Shows:


    14.4. - iFan-Festival in Warendorf, zusammen mit Selig, Itchy, Alex Mofa Gang und Jupiter Jones.


    Und als krönenden Abschluss natürlich noch mal eine fette Show daheim. Diese Farewell-Show findet am 5. Mai im Jugendzentrum Langen statt.


    Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust, vorbeizukommen.


    Hier gehts zum Event: https://www.facebook.com/events/159582224752980/

    Klar ist das Konserve, aber wo ist dabei das Problem? Und was meinst du mit "Computerspielerei"?
    Er hat den Kram soweit selbst arrangiert/produziert, wie man seinen Seiten entnehmen kann und eben in neuem Soundgewand hochgeladen - und das finde ich als Fan von AAL recht interessant.
    Warum Du dich daran jetzt so störst dass du extra deswegen einen Post verfasst hast leuchtet mir irgendwie nicht ein :huh:

    Da hat einfach einer ein Orchester-Arrangement für "CAFO" von Animals As Leaders geschrieben...wie geil ist das denn! :D


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Für die, die Band und Original nicht kennen:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Rein vom Blatt natürlich das Sonor Designer! Grade, wenn du intensiv damit arbeiten musst.
    Ich wäre mir beim morgendlichen Tau nicht so sicher, ob das auf Dauer nicht doch ungesund für die Kessel und die Hardware sein könnte.
    Eigentlich sollte so ein Set das aushalten, aber ein bisschen Bauchweh hätte ich dabei - aber wenn's nicht deins ist und der Besitzer kein Problem damit hat...dann go for it :)


    Zitat

    Ich hab mich auch schon gefragt, wie das bei Festivals aussieht, wo vorher ein DW-Set aufgebaut und soundgecheckt wird und das dann jede Band benutzt.


    Gibt's sowas? Wenn, dann wird ein solches Set wohl eher von einem Backlineverleih kommen und bei größeren Festivals spielt nach den Vorbands eigentlich jede Band mit ihrem eigenen Set. Dafür gibt's dann mobile Drumriser und während Band A spielt, wird normalerweise das Set von Band B separat hinten vorbereitet und dann auf die Bühne gefahren.

    Hallo zusammen,


    da hier ja öfter mal Bands und Musiker aus Südhessen suchen, dachte ich lasse ich mal was hier stehen, da ich grundsätzlich jederzeit offen für Neues bin und natürlich gerne viel Musik mache und live spiele.


    Kurz zu mir: 26 Jahre alt und aus der unmittelbaren Umgebung zu Frankfurt a.M., derzeit Halbzeit in der Ausbildung zum Berufsmusiker und Instrumentalpädagogen, Führerschein + (kleines) Auto inklusive, musikalische Vorlieben breit gefächert (alles ausser Deutschrock + Grauzonenmüll).


    Was ich suche: Kann ich gar nicht mal genau definieren, für mich gäbe es verschiedene Ideen einer Zusammenarbeit. Dabei sind mir drei Faktoren wichtig, von denen zumindest zwei erfüllt sein sollten:
    1. Coole, vor allem aber zuverlässige Leute auf der selben Wellenlänge mit Einsatzbereitschaft und Ambitionen für 20+ Shows im Jahr
    2. gute Musik und ein ordentliches Konzept
    3. Adäquate Bezahlung (Bestenfalls ;))


    Am liebsten wäre mir ein Anschluss an eine bestehende Band, die nicht erst in der Gründungs- und Findungsphase ist.
    Ich höre mir natürlich aber gerne alles an und würde sowas natürlich nicht pauschal ausschließen / alternativ dazu kann ich auch das erstellen von Drumspuren (Midi/Addictive Drums) zum kleinen Preis bieten, falls jemand für ein Soloprojekt Bedarf sieht.
    Der Fokus meiner Ausbildung liegt im Jazz, privat komme ich aus der Metal-/Rock-Schiene, alles dazwischen (und außerhalb) finde ich meistens cool.


    Aktuell spiele ich in einer Metalcore-Pop-Band und zwei Bigbands. Durch meine Ausbildung und meinen Job als Schlagzeuglehrer bin ich zeitlich aber flexibel und springe auch gerne für eine Tour ein.
    Ich bin nicht unbedingt ortsgebunden, prinzipiell kann ich mir auch etwas ausserhalb Hessens vorstellen, sofern nicht wöchentlich geprobt wird.


    Ausführliche Info, Gighistory, Videos und Hörproben gibts hier.


    Bei Fragen oder Interesse einfach eine PM schreiben :)