Beiträge von Der Dührssen

    Wahrscheinlich möchte er damit sagen, dass du in deiner Euphorie teilweise, wahrscheinlich unabsichtlich und ohne es zu merken, etwas überheblich rüberkommst und jedem angehenden Profimusiker ein bisschen Bodenständigkeit gut zu Gesicht steht :)
    ...das kann sonst am End rufschädigender sein als ein schlechter Gig ;)

    Reden und diskutieren über Sinn und Zweck kann man hier viel...ich denke, das Wesentliche wurde schon gesagt.
    Im Endeffekt hängt es an Dir und deinen Erwartungen. Die hat dir hier niemand abzusprechen oder vorzuhalten.
    Wobei natürlich aus der Erfahrung heraus einige wichtige Dinge genannt wurden, die du überdenken solltest bezüglich Vielseitigkeit, Selbstverwirklichung, Charakterstärke etc.


    Was du tun könntest, um schon mal einen Eindruck zu bekommen wie es laufen könnte: Hospitieren oder vielleicht sogar ein Vorstudium absolvieren für 1-2 Semester.


    Ich denke, auf Anfrage wirst du bei den meisten Hochschulen mal als Gasthörer vorbeischauen und dir einen Einblick davon verschaffen können, wie das Studium so abläuft.
    Das kann auch nochmal helfen und einige Fragen klären. Hätte ich das vor ein paar Jahren getan, ich hätte einen großen Bogen um Musikwissenschaft gemacht und wäre direkt zur praktischen Musik übergegangen :D


    Um noch mal eine Institution in die Runde zu werfen, da es dir ja vorrangig um Jazz zu gehen scheint: http://www.fmw.de/
    Da bin ich jetzt seit ein paar Semestern und mache eine Ausbildung zum "Berufsmusiker und Instrumentalpädagogen".
    Der Fokus liegt klar beim Jazz, aber auch mit großen Anteilen Harmonielehre, Gehörbildung und logischerweise Pädagogik.
    Insgesamt nicht ganz so fancy, modern und elitär wie andere Hochschulen, dafür sehr familiär und (meiner Meinung nach) gutem Konzept. Aber das muss natürlich jeder selber abwägen :)

    Wo kommst Du denn her? Vielleicht kann sich ja jemand aus dem Forum für ein, zwei Aufbaustunden deiner annehmen :)


    Ich schließe mich der "Für den Wiederanfang einen Lehrer suchen"-Bewegung an. Schau doch mal ob du privat und unverbindlich, vielleicht ja auch im erweiterten Bekanntenkreis jemanden findest der mal mit dir durchkaut was Du damals so alles gelernt hast. Da könntest Du dann eben allein ansetzen, sollten sich Baustellen auftun.


    Ansonsten ist eben die Frage was Du kannst und wo deine Ansprüche liegen, bevor man wirklich konkret TIps geben kann.

    gratulation! Freut mich für euch!
    , b
    Die Alleinstellungsmerkmal-Geschichte: Scheiss drauf, was ihr da macht is gut und macht live sicher mächtig Spass! Zudem is die Kombi Sängerin-Shouter doch eher seltener bei der Mukke! Schade wenns jetzt keinen Shouter mehr gibt! Wie macht ihr das jetzt Live?


    Dankeschön! Das Shouten wird teilweise durch Cleans ersetzt (ich singe jetzt live auch mit, wir haben damit insgesamt zwei Mainvocals und drei mal Backings), teilweise shoutet unser Sänger jetzt einfach. Es gibt also keinen deutlichen Unterschied bei den alten Songs :)



    Mainsteam hin oder her, wenn er Spaß an der Mucke hat und tatsächlich in dem großen "Flow" (möglicher Weise auch nur ein Haifischbecken ;) ) landet, beneide ich ihn, das er nix anderes mehr machen muss als trommeln


    Auch hier danke! Naja, auch wenn wir für eine Metalband etwas softer sind...von Mainstream zu reden...naja, letztendlich machen wir immer noch Spartenmusik, mit der sich ein Lebensunterhalt nicht wirklich finanzieren lässt, wenn du nicht grade ganzjährig auf Welttournee bist...


    ...was mich zu aktuellen Neuigkeiten bringt:
    Wir gehen auf TOUR! :D


    In den ersten beiden Septemberwochen supporten wir unsere Freunde von To The Rats And Wolves auf den sechs Terminen der "Dethroned"-Albumreleasetour. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen? ^^


    Bei dem Anfang eines Songs kannst du wenn es passt, die Zuhörer zum klatschen animieren.


    ...was mitunter eine der größten Herausforderungen sein kann, wenn man mit Click spielt. Wenn du nicht grade Porcupine Tree oder Dream Theater bist, kannst Du dich ansonsten nämlich direkt drauf einstellen, dass das Publikum nach ein paar Takten gefühlt doppelt so schnell klatscht. Da dann selbst nicht rauszufliegen ist gar nicht so einfach :D



    Die einfachste Lösung wäre tatsächlich, wenn du in ruhigen Stellen einfach die Time gibst. Kannst ja das Instrument variieren (mal Hihat, mal Ride etc.), damit es nicht allzu stumpf wird.

    Jo klar, versuchen kost ja nix. Sag aber bitte Bescheid, wenn der Händler drauf eingeht und dir 200 Tacken erlässt - dann check ich den Laden auch mal aus :D


    Ansonsten schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an: Kauf für den Anfang gebraucht. Bekommste mehr fürs Geld und hast weniger Wertverlust beim Wiederverkauf.


    Bei ebay steht 565 € oder Preisvorschlag. Budget liegt bei max. 350. Versuchen werd ichs mal mit 350. ;) Mal sehn, was geantwortet wird. ;)


    Ja, mit Glück bekommst Du eine. Gehst du zum Autohändler auch mit der Absicht, nochmal knapp 40% runterzuhandeln?


    Wo liegen denn da die Unterschiede zwischen dieser Legierung und den 2002er-Becken?


    Der Unterschied wird eher in der Verarbeitung liegen. B20-Becken ist ja auch nicht gleich B20-Becken.


    Woran ist zu erkennen, dass es sich bei den verlinkten Becken um die Vorgänger der 2002er handelt?


    Nicht Vorgänger der 2002, sondern die alte Alpha-Serie, die eben eher danach klingt als die Neue. Erkennst du unter anderem an der Hämmerung und natürlich am Logo.

    Kann so spontan leider nicht überall Infos mitliefern. Reiche ich nach, wenn ich die Zeit habe :)


    Dieses Ride:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Der komplette Sound, grade in der ersten Hälfte:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Diese Snare (ab ca. 2:15):
    [video]

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Generell Matt Greiners China (Achtung, Krach!):
    https://youtu.be/9-xreduNKvU?t=1m29s
    Drums: Matt Greiner (August Burns Red), Becken dürfte ein 18" Zildjian Oriental China Trash sein.

    René Creemers hat anlässlich seines 50jährigen Drummerdaseins eine Reihe von Solos eingespielt (wenn ich das richtig verstanden haben, vielleicht isses auch ne aufgestückelte Doku).
    Finde ich musikalisch schon ziemlich cool :)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ehm ja...
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Ich glaube, viel Luft nach oben ist da nicht mehr :D

    Mal abgesehen davon, dass der Veranstalter scheinbar wenig Interesse an der Gesundheit seiner Besucher hatte


    Wie kommst Du drauf? Warst Du da? Hauptsache, trotzdem mal was dazu geschrieben und grundlos austeilen. Naja, wenn man sonst nix hat...



    Teilweise Kohle zurück fänd ich angemessen. U.a. wurde Samstag das Gelände erst gegen 21h statt wie geplant um 14h geöffnet, da man damit beschäftigt war, die wichtigsten Flächen wieder herzurichten und vom Schlamm zu befreien (was nur teilweise gelang). Zumindest dem hätte man ja vorbeugend entgegenwirken können, da man ja vorher schon wissen konnte, wie so ein Acker, auf dem man veranstaltet, nach tagelangen Schauern aussehen kann.
    Dass das Festival Sonntags abgebrochen wurde lag ja nicht in Händen von MLK.


    Ich persönlich halte es im übrigen für gefährlicher, auf einen Schlag und innerhalb weniger Stunden knapp 100.000 Menschen vom Gelände zu schmeißen als den Tag noch auszuhalten und die Leute geregelt über einen längeren Zeitraum abreisen zu lassen. Die Zugangswege waren einfach überlastet und die Leute saßen teilweise 10 Stunden lang in der prallen Sonne fest.


    Ich warte mal ab, was sich noch so entwickelt. Für nen Fünfer werd ich mir den Stress denke ich nicht geben, aber ab nem gewissen Prozentsatz macht das beim Ticketpreis sicher Sinn.

    Ich hab ein paar nützliche Apps ("Das Absolute Gehör 2" beispielsweise, kostet in der Vollversion ca 2€; nur Android), mit denen ich während Bahnfahrten Gehörbildung oder Musiktheorie übe.
    Also Intervalle und Akkordtypen erkennen, Blattlesen, Rhythmusdiktat und so was. Fürs Trommeln lernen sind so Sachen aber nix, da ist die Latenz einfach zu groß und das Anschlagverhalten sowie Dynamik einfach nur Unsinn.


    Würde solchen Apps nicht pauschal den Nutzen absprechen, aber für den praktischen Teil würde ich dann schon ein Übungspad bevorzugen.

    Slo77y und Jürgen: Danke für das Feedback! :)
    Ich hab absolutes Verständnis dafür wenn man auf die Mucke nicht so abfährt bzw. kann nachvollziehen, wenn es jemandem zu glattgebügelt erscheint.
    Ich muss allerdings auch sagen, dass es grade in dieser Musikrichtung noch wesentlich generischer zugehen kann - auch, wenn wir uns natürlich am ein oder anderen Klischee bedienen :D


    Für uns war es die erste Produktion in dieser Größenordnung und wir würden nächstes Mal in Bezug auf den Produktionsvorgang sicher einige Sachen anders machen.I
    Insgesamt sind wir aber echt zufrieden mit dem Ergebnis und ich denke, dass wir mit unseren Mitteln das Bestmögliche rausgeholt haben.


    Heute schließt sich im übrigen der Kreis, den wir die letzten zwei Jahre lang gezogen haben:
    Heute ist unser Debut-Album "MOMENTUM" weltweit digital erschienen und mit einer (derzeitigen) Platzierung an 7. Stelle in den iTunes-Albumcharts im Metalgenre kann man doch von einem ganz netten Einstand sprechen ^^


    Wünsche Euch ein schönes Wochenende und freue mich natürlich auch weiterhin über Feedback und Anregungen,
    wir gehen nachher erstmal anstoßen! :D