Beiträge von Der Dührssen

    Super Band! Haben letztes Jahr zusammen auf einem Festival gespielt.
    Meine Freundin hat mit deren Sänger ein kurzes Interview geführt:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    ...und wie genau machst du das mit dem Äbbelwoi-Entzug? :D



    Am Freitag erscheint unser Debutalbum "MOMENTUM" weltweit digital in allen gängigen Downloadportalen (physischer Release ist am 15.5. in Frankfurt).


    Als letzte Single vor dem Albumrelease haben wir am 30.4. "Gravity" veröffentlicht.
    Mein persönlicher Lieblingssong auf der Scheibe und irgendwie anders als die Songs davor; allein wegen der zwei Minuten ohne Geschrei am Anfang ^^


    Was meint Ihr? Welche Single gefällt Euch bisher am besten? Trifft man am 15.5. gar wen im Nachtleben um mit uns zu feiern? :)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Willst Du wissen, was wir im Fach Rhythmustraining in der Uni machen? Also auch die Nicht-Drummer?
    Trommeln? Bongos spielen? Nee Du. Wir klatschen, laufen und zählen :D


    Getrommelt wird wirklich nur in wenigen Fällen, und dann auch nur um unterschiedliche Klänge zu erzeugen, nicht des Trommelns wegen.


    Weiß auch nicht, warum du durch ein Percussioninstrument ein besseres Rhythmusgefühl versprichst. Ne bessere Koordination bekommste, das kann sein.
    Aber Rhythmik kannst du nicht mal eben auf ein Instrument beziehen. Das ist ein ganz eigenes Thema das ein grundlegendes theoretisches Grundwissen voraussetzt um zu funktionieren.
    Und das wiederum kannst du auch ohne Instrument umsetzen. Taketina wurde ja schon mehrmals in den Raum geworfen.


    Aber mit einem neuen Instrument bist du erstmal beschäftigt die grundlegenden Techniken zu lernen bevor Du dich überhaupt gezielt an die Rhythmik machen kannst.
    Daher kann ich mich im Grunde nur anschließen: Viel Musik hören, viel mit anderen zusammenspielen, auf Click üben, instrumentenunabhängige Übungen machen.

    'Nabend zusammen :-),


    Ich selbst muss sagen, dass ich dieses Fill-In gar nicht so einfach finde. Klingen die Pausen nicht gleichmäßig, so hört es sich schnell richtig mies an.


    Grade unter dem Aspekt würde ich die Erste Lösung nehmen und dem 16tel-Handsatz folgen. Damit verhindert man finde ich, dass man die Länge der Pausen rät.
    Für den Anfang könntest du ja durchgehende 16tel-Bewegungen machen und eben bei den Pausen stattdessen auf den Rim schlagen oder so.
    Ansonsten Metronom (nach Möglichkeit mit 16tel Subdivision) anschalten und/oder mitzählen - dann läuft das doch :D


    Variante zwei würde sich für mich (wenn's denn nur auf der Snare gespielt wird) einfach irgendwie zickig und unangenehm anfühlen. Weiß nicht wieso.

    War megamegamega...
    ...
    ...
    ...
    ...langweilig.


    Im Endeffekt wurden hallen 1-4 eingestampft auf hallen 10 und 11 (glaube ich, zumindest eben zwei Hallen). Alles stand mehr oder weniger durcheinander, wirklich an kam das Konzept bei mir jetzt nicht.
    Dazu natürlich die Tatsache dass fast kein großer Hersteller (also...eigentlich keiner) mit einem Stand vertreten war...nicht mal das Konzertzelt das sonst immer im Innenhof stand ist aufgebaut. Eine einzelne Open Air Bühne steht um die Ecke zu den Hallen 9-11.


    Ich war im Endeffekt nach drei Stunden durch mit der kompletten Messe. Wirklich Neues? Nö. Irgendwas Nennenswertes? Nö.
    Hab nichts für die Karte bezahlt und wohne um die Ecke. Daher trotzdem ganz nett, eben alle Jahre wieder mal drüber zu latschen, ein paar Bekannte zu treffen und zur Auffrischung hier und da mal draufzuhauen.
    Für Leute die nicht wissen, was sie die Jahre davor verpasst haben sicher auch ganz cool (ich denke mal, die neue Zielgruppe der Messe besteht verstärkt aus Nicht-Musikern, die eben mit vermehrten Konzert- und Autogrammevents gezogen werden sollen), aber bei dem Preis - müsste ich ihn zahlen - für mich als Drummer definitiv nicht mehr interessant, leider.


    Hab nicht mal Fotos gemacht, so unaufregend war das irgendwie :D

    Auf den Badges steht, dass es die Marke seit '78 gäbe. Die Tatsache, dass ein Instagram-Bild meines Kits als vierter Google-Hit fast ganz oben steht sagt aber schon einiges über diese Marke aus :D
    0815 im Vergleich zu den heutigen Osan-Sets ist es definitiv nicht, ich würde das Ding ganz grob als ein besseres Basix Custom einschätzen.

    Sehr gute Frage - hab auch keine Ahnung, klingt aber ganz anschaulich und hat zumindest solide Mittelklasseverarbeitung, würde ich sagen. Hat mir ein Forumsmitglied vor einiger Zeit verkauft :)
    Scheint einen Vertrieb in Holland zu geben, da hört mein Hintergrundwissen aber auch auf.


    Das Fell auf der Snare ist noch vom Vorbesitzer aber ja - Rimclicks klingen ziemlich fett auf dem Ding :)