Beiträge von Der Dührssen

    Das hat mit dem Höchstgebot zu tun, denke ich. Man kann ja beim Bieten einen Höchstbetrag angeben, den man bereit ist zu zahlen. Solange jemand anderes einen geringeren Betrag bietet, bleibt man so Höchstbietender, das aktuelle Gebot wird aber auf den entsprechenden Betrag angehoben.


    Beispiel:
    Das aktuelle Gebot von Bieter1 steht bei 150€, als Höchstgebot hat Bieter1 350€ angegeben.
    Bieter2 tippt jetzt 200€ ein. Er liegt damit nicht über dem Höchstgebot von Bieter1, welcher damit Höchstbietender bleibt. Das aktuelle Gebot wird aber auf 200€ angehoben.
    Bieter2's Gebot geht trotzdem in die Statistik mit ein.


    Wer halt grad Langeweile und Geduld hat und nicht riskieren will, das aktuelle Höchstgebot bei weitem zu übersteigen und am Ende mehr bezahlen zu müssen als nötig war, kann sich mit solchen kleinen Sprüngen eben rantasten.
    So erkären sich eben die kleinen Sprünge alle paar Sekunden.

    Mal mehr oder weniger in der Reihenfolge der Wichtigkeit für uns geordnet...Telefon und Proben bzw. ausserplanmäßige Treffen aussen vor.


    - Whatsapp
    -> lockerer Gruppenchat für alles mögliche und Smalltalk
    -> ernster Gruppenchat, in dem alle Relevanten News/Fragen/Diskussionen/akuten (Klärungsbedarf >24h) Sachen landen
    -> hier und da mal eine Gruppe nur mit Teilen der Band (für Songwriting, Geschenkkauf...alles eher nicht soo wichtig)
    - Dropbox
    -> Datenaustausch (Audiodateien, Tabs, Fotos, Dokumente etc.; absolut essentiell wichtig, vor allem für Booking)
    - Facebook (geheime Gruppen)
    -> Bookinggruppe (Infos über alle anstehenden Gigs bzw. -anfragen, Backlineklärung etc.)
    -> Songwritinggruppe (wenig genutzt, eigentlich nur um einigen/allen um mitzuteilen dass es neues Hörbares in der Dropbox gibt)
    -> allgemeine Orgagruppe für alles, was es eben sonst noch zu besprechen gibt - hier wird im Grunde der Übersicht halber nochmal alles aus der ernsten Whatsappgruppe gesammelt, da in Whatsapp gerne mal Sachen untergehen und vergessen werden.
    - Google Kalender
    -> hier trägt jeder seine Termine ein (zum Erleichtern vom Booking)
    - Bandprobe (2x die Woche)
    -> hier wird im Grunde alles final besprochen, was sich über alles weiter nicht klären lassen konnte bzw. was auf dem digitalen Weg zu umständlich war
    - Skype
    -> wenn Dinge anstehen, die länger brauchen (Auswahl Promofotos z.B.) und für die wir keine Probezeit opfern wollen gibt's eben hier und da mal eine Skypekonferenz
    - Telefon
    -> für die akuten Sachen. Aber das ist ja wohl denke ich selbstverständlich :D
    - ausserplanmäßige Treffen
    -> Studiovorbereitung, Booking, Konzeptentwicklung etc.; schätzungsweise 1-3 mal im Monat, je nachdem was ansteht



    Klingt jetzt alles vielleicht eher doppelt gemoppelt und unübersichtlich, allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, dass so wirklich keine Sachen verschwinden bzw. untergehen und dass jeder immer auf dem Laufenden ist sowie jeder zu jeder Zeit Zugriff auf alles wichtige hat. Da wir vor allem in letzter Zeit so gut wie nie vollständig proben und immer wer wenig Zeit hat, man letztendlich seltenst alle auf einen Haufen bekommt (vielleicht ist es an dieser Stelle wichtig zu erwähnen dass wir zu sechst sind; mit der Hälfte an Bandmitgliedern könnten wir wohl gut auf das alles oben verzichten) sind wir aber eben auf diese verschiedenen Dinge angewiesen...klappt aber soweit gut und ich glaube, mehr wird auch nicht dazukommen :)

    Da fällt mir doch glatt er wieder ein :D
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    ...rein spielerisch durchaus adäquat und ordentlich, nur die T...ach, ihr wisst schon.
    Leuten mit schwachen Nerven rate ich übrigens davon ab, nach dem Originalsong zu suchen :whistling:

    Was mein Arzt mir noch sagte war, dass es daran liegen könne dass Gehörgänge nicht ausreichend durchblutet seien oder so (wenn ich das richtig in Erinnerung habe...will jetzt hier keine Unwahrheiten verbreiten).
    Hatte hier und da auch mal ein, zwei Tage lang relativ penetrantes Fiepen, beim HNO dann einen Hörtest gemacht und nach einigen anderen Tests hat der Doc das dann auch auf Stress geschoben. War in der Tat kurz vor meinem Abi. Mittlerweile ist das auch schon lange wieder weg und ich hatte nie große Probleme. Spiele aber auch, eigentlich egal auf welchem Set und zu welcher Musik, immer mit Gehörschutz :)

    Hey wow, danke für das ganze Feedback! :)


    Ich kann absolut verstehen, wenn man das mit dem Geschrei nicht mag; aber ohne wäre es uns dann doch etwas zu poppig. Ist leider wirklich manchmal ein schmaler Grat - die einen stören sich am Shouter und können damit überhaupt nix anfangen während Freunde der eher deftigen Musik nicht so auf den Cleangesang stehen. Andere wiederum hören beides gerne und freuen sich über die Vielseitigkeit in den Vocals.


    Diese wäre, wenn ich denn ein Alleinstellungsmerkmal unserer Musik nennen müsste, wohl das Erste was mir einfiele. Meistens hat man in einer modernen Metalband ja einen Shouter der auch singt (bzw. umgekehrt), oder zwei Shouter oder vielleicht einen Sänger und eine Sängerin. Sängerin, Sänger und dazu noch ein Shouter habe ich so glaube ich noch gar nicht gesehen bisher (Deadlock fielen mir spontan ein mit Sänger der shoutet und Sängerin).


    Wie der ein oder andere ja schon anmerkte, ist Metalcore auch meiner Meinung nach schon ein wenig über den Zenit hinaus bzw. hat seine populärsten Tage hinter sich.
    Klar, man kann das Rad nicht mehr neu erfinden, vor allem in diesem Genre ist alles irgendwie schonmal dagewesen und es ist eben nur eine Frage, wie man welche vorhandenen Bausteine neu zusammensetzt - aber so läuft das in 95% der anderen Musikrichtungen schließlich auch und ehrlich gesagt ist es auch nicht unser Anspruch, etwas absolut Neues zu erschaffen.
    In erster Linie wollen wir Musik machen, zu denen die Leute live mit uns zusammen abgehen und mitsingen können. Ohrwürmer kann man schließich auch schreiben, ohne jetzt ein kreatives Novum oder technisch anspruchsvolle Sachen zu produzieren. Unser Fokus liegt da eher auf der Einfachheit, Übersichtlichkeit und eben der Kombination unserer drei Frontleute. Aber klar, ein paar genreeigene Klischees sind natürlich dabei.

    Wie gesagt, Album mit 10 Songs ist in der Mache und wir haben versucht unserer Linie treu zu bleiben und trotzdem ein paar neue Aspekte mit einzubeziehen - zu viel möchte ich aber nicht vorweg nehmen weil wir noch nicht sagen können wann genau released wird...und bevor ich hier jetzt groß Ankündigungen raushaue und das Album dann erst Winter 2019 kommt... :D


    Gibt momentan leider nicht so viel Livematerial von uns, habe grade noch was von letztem Jahr gefunden, Quali ist leider nicht umwerfend aber wer will kann ja mal reinschauen :)
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    ...ansonsten danke schon mal für die Rückmeldungen! Wie gesagt, es würde mich freuen den einen oder anderen Forumskollegen auf einem Gig zu treffen.


    PS: Wir werden übrigens von einem rennomierten Äbbelwoi-Hersteller gesponsort und haben immer etwas vom Stöffche dabei ;)

    Ahoi liebes Forum,


    auch wenn ich in meinem Vorstellungsthread hier und da mal was von meiner Band gepostet habe dachte ich, wäre es übersichtlicher, alles weitere in Zukunft hier reinzuballern. Hoffe, das ist okay :)



    Also, meine seit 2013 aktuelle Band, in die ich momentan Schweiß, Zeit, Tränen und viel Liebe stecke heißt TEXAS LOCAL NEWS und besteht aus langjährigen, guten Freunden aus FFM und Umgebung.
    Die Band selbst existiert seit 2011 und ich bin eingestiegen, nachdem der alte Drummer unibedingt keine Zeit mehr hatte.



    Der ein oder andere wird bei der Überschrift vielleicht schon die Augenbraue gehoben haben nach dem Motto:"Metal(-core) und Pop? Wie soll das denn genau funktionieren?"
    Die Antwort ist eigentlich recht einfach, und beschreibt auch direkt das, was uns als Band ausmacht: Zweistimmiger Cleangesang (männlich und weiblich!) wird kombiniert mit Shouts, poppige Four-on-the-floor-Refrains treffen auf Breakdowns und schnelle, treibende Gitarren. Oder so.
    Nichts, was jetzt einen Innovationspreis gewinnen würde; teilweise für die einen zu hart, für die anderen zu soft - aber hier und da ist es gerade dieser Mittelweg, der vielen gefällt und den man (gerade mit drei verschiedenen Gesängen) nicht allzu oft in diesem Genre antrifft.


    Jetzt aber genug um den heißen Brei geredet. Hier ein paar Hörproben. Viel Spaß :)


    Disclosure (2016, erste Albumauskopplung):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Karma (2014):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Time and Reason (2013, noch ohne mich):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Nochmal kurz die letzten Jahre zusammengefasst:
    - Gründung 2011
    - EP "We are Pandora" 2012
    - Musikvideo "Time and Reason" 2013
    - Musikvideo "Karma" 2014
    - Signing bei "Redfield Digital" 2016
    - Musikvideo "Disclosure" 2016
    - Album "Momentum" 2016
    - seitdem knapp 150 Konzerte im In- und umliegenden Ausland



    Ihr dürft uns natürlich gerne auch auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/texaslocalnews


    Über Kritik, Anregungen, oder was euch sonst eben einfällt würde ich mich freuen. Ebenso ist es immer cool, mal den einen oder anderen Forumskollegen bei einem Gig auf das ein oder andere Bier zu treffen :)

    Was mich interessieren würde wäre was du jetzt machst :)


    Welche Möglichkeiten haben sich dir durch das Studium ermöglicht? Kannst du momentan ohne Probleme davon leben? Welche Jobs genau machst du? Was findest du, wurde dir während der Ausbildung mit auf den Weg gegeben, das du dir selbst sonst nicht hättest erarbeiten können?

    Gerade eben diese Meldung der offiziellen VF-Seite auf Facebook gesehen:


    "To our dear friends around the world:


    We are heartbroken to share the news with you that Vic has passed away.


    Vic was an inspiration to all of us. He was a visionary, a mentor, a leader and a friend. He always said he surrounded himself with the best people, but the truth is he brought out the best in all of us. His boundless passion for music and musicians drove every decision he made.


    Vic’s spirit and legacy will continue to live at the core of the Vic Firth Company. He will be missed beyond words."


    Da geht ein ganz Großer. Ruhe in Frieden :(