Gibts auch zum Sofortkauf in der Bucht!
Beiträge von Der Dührssen
-
-
Ich steh so hart drauf! Obergeil!
-
Ich kenne weder das letzte Video noch dessen Kritik...aber das hier find ich richtig stark! Sehr geile Mucke, cooles Vid.
-
Wenn du dir Leadsheets gebastelt hast könntest du am Set versuchen, mit Spickzettel die Songs durchzuballern. Ohne sonstige Orientierungshilfen. Geht natürlich erst dann, wenn du die Abläufe grob drauf hast, aber ab dem Punkt ist das wirklich ne hilfreiche Sache um unabhängig vom Rest der Band zu werden.
Ansonsten habe ich in Songs verschiedene Partfolgen die wiederholt auftreten (also z.B. Strophe/Pre-Ch./Ch.) in Blöcke eingeteilt, das würde so ein Sheet auch nochmal verkürzen.
Wenn du grad nicht am Set bist, ist, wie schon gesagt wurde, ständiges Hören der Songs sehr hilfreich.Im Übrigen meine Glückwünsche! Da hast du nen ordentlichen Fang gemacht
Ich komm dann übrigens mit nach Salzburg und schau mir das mal an. Ich glaub, das wird dezent geil! -
Ihr wisst aber schon, dass man PP auch ausserhalb der Bucht und das sogar relativ weiträumig benutzen kann, ja?
Dass die Zusammenarbeit mit eBay hier und da nicht klappt, hängt denke ich in erster Linie an eBay. Ich bezweifle, dass es einen Unterschied macht, ob man einen Fehlkauf nun über PP, per Kreditkarte oder per Überweisung bezahlt hat. Es bleibt ein Fehlkauf und eBay tut sowohl als auch einen Sch***, um da irgendetwas aufzuklären oder richtigzustellen, sollte es nicht gerade um eine horrende Summe gehen. Man möge mich korrigieren, sollte ich damit falsch liegen...ist jedenfalls mein Eindruck.
Ich nutze PP vor allem abseits der Bucht und als Verkäufer. Ich habe natürlich nichts gegen normale Überweisungen, aber wenn es schnell gehen muss (jemand hätte gerne ein Becken bis zum nächsten Gig am kommenden Wochenende) und ich den verkauften Gegenstand direkt nach Kaufbestätigung und Zahlungseingang (dauert in der Regel keine Minute) losschicken kann, hat PayPal ganz klar die Nase vorn.
Die paar Cent, die da an Gebühren anfallen (ich meine, es waren 2% - die ich in der Regel den Käufer zahlen lasse) machen den Braten meistens auch nicht fett.Desweiteren nutzen wir als Band PayPal zum Verkauf unseres Merch. Wir erhalten eine Mail mit Bestellung (gleichzeitig ist das die Zahlungsbestätigung) und ab dafür. Drei Tage später hat der Käufer dann seinen Kram, auch wenn wir alles von privat machen. Sowas wirkt in der Regel einfach professioneller.
Man sollte natürlich darauf achten, WO man mit PayPal einkauft...aber sofern man sich da nicht total blöd anstellt sollte eigentlich nichts passieren.
-
Nimm mal 40 Kilo ab und schau dann , wie viel Wucht du noch hinter deine Schläge bekommst, wenn deine Arme nach 30 Jahren zehn Kilo leichter sind
Aber wow...sieht echt erschreckend aus. Hoffen wir, dass das soweit alles seine Richtigkeit hat und es ihm gut geht
-
Also, ich kenne keine einzige Person, die sich heute noch auf Myspace rumtreibt. Habe mein Profil vor 2 oder 3 Jahren gelöscht, weil mir die ständigen Änderungen und Einschränkungen auf den Geist gingen. Kann man als Band haben, wird aber wohl kaum etwas abwerfen.
Youtube, Regioactive, Instagram und Twitter würde ich neben den bisher genannten Kandidaten noch ins Rennen werfen. Bei uns geht der Großteil über Facebook.
-
Das unsichtbare Splash gefällt mir
Stark getrommelt, gefällt mir sowohl spielerisch als auch musikalisch sehr gut!
-
Dieses Mal wäre ich dann mit von der Partie
-
Mh, war blöd formuliert. War irgendwie die Grätsche zwischen Prog-Rock und kommerziellem Pop-Rock.
Sprich: Alles 4/4, immer die selbe (simple) Songstruktur und Akkordfolgen...aber halt dann doch alles überladen, weil man ja gerne Dream Theater wäre. -
Je nachdem wo du wohnst ist das ein ganz normaler Preis. Wir haben in einem Frankfurter Bunker damals 230 für einen ähnlich kleinen Raum gezahlt. Wie "Bunker" schon anmuten lässt, war das nicht gerade der luxoriösteste Raum.
Ich vor einiger Zeit ein paar Proben mit einer Prog-Rock-Metal-irgendwasinderrichtung-Band gehabt. Man konnte eigentlich in jedem Song die Uhr danach stellen, wann das erste/zweite/dritte 1-2 Minütige Gitarrensolo kam. Wirklich. jeder Song. Bis zum Erbrechen.
Hab dann irgendwann mal nach dem Sinn und Zweck gefragt:"Die Leute sollen ja auch sehen, was wir können".
Das war dann auch meine letzte Probe mit den Jungs -
Ahahahahahahaha, Alter
-
Mahlzeit!
"Proberaum Weiskirchen mit Schlagzeug im Wert von 15.000 €/"dpd") = ???
Hahahaha, das dürfte das hier sein:
Gibt's eigentlich ein direkt gegteiliges Wort für "Ergonomie"?Der Typ vermietet, soweit ich weiß, einen kleinen angemieteten Raum für ein Vielfaches an andere Bands weiter.
Aber naja...Hauptsache ein großes eh...ja. Nee, einfach - nee. -
Ich glaube, nirgendwo sonst im Schlagzeug-Equipment-Bereich gibt's diese "Was braucht man/Was will man?"-Frage wie bei den Snares
Zumindest fällt es mir bei mir recht stark auf...eigentlich würden 1-2 reichen, in den letzten zwei Jahren haben sich aber irgendwie an die 10 Stück bei mir gehortet, von denen ich mittlerweile aber auch schon wieder verkauft habe.Aktuell spiele ich:
14x6,5 AD Custom Acryl-/Maple-HybridIm Snareregal stehen ausserdem:
14x6,5 1982 Ludwig Supersensitive
14x5,5 Mapex Black Panther Premium Traditional Maple
13x6 Mapex Black Panther Cherry-Maple
14x5,5 DC Drums Snare (dürfte eine neufolierte Mapex Pro-M sein)
14x4 Adoro Custom Buche
14x7 Noble & Cooley -
was ist den hiervon zu halten? Der Preis ist für das gebotene nicht schlecht, aber ich verstehe beim Artikeltext nur Bahnhof aka perle auf Steroide plus hammer
Finger weg!
Vor allem bei E-Schlagzeugen sehe ich in letzter Zeit immer wieder solche Fakeangebote á la Top-E-Drums für kleines Geld mit Google-Translator Beschreibung.
Auch, wenn Erstelldatum der Anzeige und Anmeldedatum des Anbieters identisch sind, wäre ich vorsichtig. Muss manchmal nichts heißen, ist aber zumindest ein Grund, etwas skeptischer zu sein.
In dem Fall spricht eigentlich alles gegen ein seriöses Angebot. Kannst ja mal das Bild googlen und schauen, ob es sonst wo im Netz nochmal auftaucht (meistens in einer echten Ebay-Auktion).Was den Autobahnrastplatzdeal angeht: Sowas hab ich schon ein paar mal gemacht, ging bisher immer gut. Jemanden dabeizuhaben und sich an einem öffentlichen Platz zu treffen ist natürlich von Vorteil. Auch sollte man natürlich wirklich überzeugt von der Kaufabsicht und der Seriosität des Anderen sein. Das lässt sich normalerweise durch ein, zwei ausführliche Telefonate klären.
-
Ich weiß grad nicht ob ich lachen oder weinen soll...
Die Homepage von dem Typen is übrigens auch echt sehenswert
-
Also als Gewinner geht da keiner vom Platz. Zum einen mag das Review Käse sein (ich kann's nicht beurteilen, aber sachlich ist das ja wohl mal ganz und gar nicht), zum anderen aber hätte ich von einer Größe wie Motörhead ja wohl erwartet, über sowas zu stehen und nen Dreck drauf zugeben.
So aber erinnert das an irgendeine Vorortkapelle, die sich ans Bein gepinkelt fühlt weil irgendein 0815-Online-Magazin die erste EP abgewatscht hat. Muss irgendwie auch nicht sein.
-
Hab ja auch nur geschrieben, dass der Preis FAIR ist. Das war meine Meinung, nachdem die letzten dieser Becken, die ich gesehen habe, für weit mehr weggegangen sind. Kann natürlich sein, dass sich da auch zwei Sammler hochgepusht haben. Sind halt mittlerweile, wie MAD gesagt hat eben keine wirklichen Geheimtipps mehr sondern in der Tat Sammlerbecken. Im Grunde ist's aber auch wumpe, denn das Becken ist seit gestern Abend schon verkauft.
-
Normalerweise zahlste 25-35 Öcken mehr.
Is auch schon weg
-