Ehrlich gesagt kenne ich keinen Mischer der nicht Gates (oder einen Transient Designer) auf seinen Tom-Kanälen haben möchte. Alternativen kann man auch die Toms tot dämpfen, das machen aber die meisten Drummer nicht mit. Ich habe auch noch nie die Situation erlebt dass die Toms mikrofoniert waren, es aber keine Overhead-Mics gab. Im übrigen hat man es bei jeder Bearbeitung in der Hand ob ein Instrument nachher noch natürlich klingt oder nicht, man muss halt wissen was man tut. Gerade Toms finde ich da sehr heikel, da man vor allem auch mit dem EQ sich viel kaputt machen kann, besonders bei kleineren Pulten die nur 3 Bänder und keinen stimmbaren Hochpass haben. Mit einem Gate bekommt man die schneller in den Griff, ohne viel mit dem EQ arbeiten zu müssen, da geht's schnell ans Fundament der Toms.
Zum Thema "virtuellen Soundcheck" mit Playback-Spuren: die Idee ist nicht schlecht, funktioniert aber fast nur in größeren Locations wo die Beschallung locker über den Bühnensound brät. In kleinen Räumen kommt ja schon viel Pegel von der Bühne, wenn der fehlt kann man sich mit so einem Playback-Ding arg verschätzen.
Auf lange Sicht werdet ihr nicht drumrum kommen euch noch jemanden zu suchen der sich um die Technik kümmert, das ist auf die Dauer einfach zu stressig. Ich hatte am WE erst wieder die Situation dass unser Mischer leider erst kurz vor dem Gig eintrudeln konnte und ich mich um Technik und Soundcheck kümmern musste. Selbst wenn man dann nur die gröbsten Sachen abarbeitet (unser Mischer ist so gut und schnell dass er den richtigen Sound während der ersten zwei Songs fertig macht), rennt man ständig hin und her. Ich finde das richtig schrecklich, ich kann man dann nicht richtig auf mein Spiel konzentrieren, was bei meinen bescheidenen Trommelfertigkeiten aber nötig ist...