Beiträge von seven07

    Naja, vielleicht macht Thomann da ja noch ein bisschen Stress wegen des Vertriebs der Millenium Produkte.

    Ich wünsche mir so arg, dass zumindest Thomann denen den Arsch aufreisst.


    Danke dir und ja wahnsinn...

    Ich bin mal dem Zahlungsempfänger-Namen 'Novelia Logistik' nachgegangen und hab da in der Tat einen etwas älteren bayerischen Herrn ans Telefon bekommen, der Orangen aus Spanien importiert und ziemlich überrascht über meine Fragen war.

    Ich steh ein bisschen in Kontakt mit ihm und er hat mittlerweile schon mehrere Anrufe erhalten, unter anderem von jemandem, der ihn nach dem Verbleib seines erworbenen Autos gefragt hat 👀


    well I feel like a first class idiot for falling for this scam ;( . Im actually going to buy the same drums on Kleinanzeigen tomorrow. So im Endeffekt mein Millenium mps750x kostet €750. Ich hätte lieber das Roland td07 kaufen :D. I will still try with the police and the bank in Spain but they can only refund the money if the account holder agrees to it. Was ist das für ein Scheiss!

    Oh man...kenn ich...um mich selbst für die geprellten 564 Euro für die Greb Snare zu entschädigen, für die ich eine Rudd Snare und ein Twenty China verkauft habe, hab ich mir für knapp 600 noch ne SQ1 Snare geholt 🫣


    Dass der Zahlungsempfänger, in dem Falle der offensichtliche Betrüger-Kackvogel, der Rückzahlung zustimmen muss, sprengt mir wirklich fast das Hirn 😭

    Den Geschäftsführer Wilson Grimaldo Alva Rojas findet man bei North Data. Er war früher GF bei einem anderen Unternehmen, ebenfalls Transport und Logistik. Wohnsitz immer München. Vielleicht hat man sich den GF-Namen auch nur ausgeliehen.

    Es gibt im Netz keine Bewertungen zu dem jetzigen Online-Shop, was bei angeblicher Gründung 2019 schon sehr seltsam ist.

    Ich hab viel geforscht über den Herrn Kackvogel, bzw den Namen den er verwendet.

    Er war immer wieder GF bei Firmen die nur kurz existierten. Unfassbar, dass man so jemandem nicht das Handwerk legt. Manche Aspekte unserer Gesetzgebung sind mir komplett schleierhaft.

    Was aber auch echt komisch ist ist, dass der Content der Seite angeblich seit September 2024 nicht geändert wurde. Entweder war die Seite lang nicht online, oder er zieht seit dem bereits Leute ab.


    Danke dir für die Worte, das ist sehr lieb. Ich seh die Seite jedoch nach wie vor online 🤔

    Tatsächlich hast Du Recht und die Seite ist jetzt wieder online. Unfassbar! Wurde also wohl nur kurzzeitig abgeschaltet... Die Phishing-Warnung erscheint auch nicht mehr...

    Uglaublich. Mir fehlen wirklich die Worte. Dass selbst die Polizei das bis heute nicht geschafft / gemacht hat ist einfach nur traurig.

    Sorry, ich war ein paar Tage ein wenig arg beschäftigt. Ich sehe, es hat sich einiges getan.

    Ich habe am 21. März auch ein Schlagzeug über diese Website bestellt. Ein paar Tage später erhielt ich eine Zahlungsbestätigung. Die Bestellung ist noch offen, und es gibt keine Informationen zum Liefertermin. Sieht so aus, als wären wir beide betrogen worden.


    Ich werde zur Bank gehen und sehen, was sie tun können, um das Geld zurückzubekommen, aber ich bin nicht gespannt. X/

    Oh man, du arme Wurst. Tut mir echt leid!

    Habe mich gerade mal etwas mehr durch den Shop geklickt. Die Preise sind ja echt unschlagbar :D


    Nur mal so aus Interesse. Was war das denn für ne IBAN? Kann man sowas nicht vielleicht bei der Bank melden, dass das Konto gesperrt wird und weitere Überweisungen dorthin nicht funktionieren?

    Ich hab den Shop wirklich gründlich gecheckt. Als ich bestellt hab, hatte nur die alte Version der Greb Snare nen guten Preis, was ich nicht komisch fände. Ne Prolite war noch recht günstig, aber der Rest der Sonor Snares hatte normale Preise.


    Sie wollten, dass man überweist und das ging auch sehr einfach per QR Code. Klar ist das im Nachhinein dumm, in dem Moment hat der Shop halt noch vertrauenswürdig gewirkt.

    IBAN war aber in Spanien, hab ich ehrlich gesagt erst hinterher wirklich gecheckt 😑


    Ich denke nicht, dass Nachnahme je ne Option war, das behaupten die nur auf der Webseite. Im Bestellprozess musste ich abschließend dann zahlen.


    Die Seite ist jetzt down und es steht da eine "suspected phishing"-Warnung.


    Von daher könnte da nochmal ganz anderer Ärger drohen: Abhängig davon, was da Betroffene an persönlichen Daten eingegeben haben, könnten die auch noch mißbräuchlich Verwendung finden.


    Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück und dass es nicht noch einen richtig ätzenden Rattenschwanz nach sich zieht.

    Danke dir für die Worte, das ist sehr lieb. Ich seh die Seite jedoch nach wie vor online 🤔



    Ich habe auch die Webseite bei google gemeldet und beim Verbraucherschutz. Außerdem habe ich die Bank in Spanien kontaktiert in der Hoffnung das Geld zurückbekommen. Sie kümmern sich gerade darum. Nächste Schritt zur Polizei. Das Geld ist wahrscheinlich nicht zu bekommen aber mindestens diese Arschlöcher können nicht weitermachen...

    Top! Die Seite hab ich auch letzte Woche beim Verbraucherschutz gemeldet. Die Polizei sitzt ebenfalls schon seit knapp zwei Wochen dran.

    Ich drücke dir die Daumen! Meine Bank hab ich nach drei Tagen schon kontaktiert, bis heute keine Rückmeldung, außer dass sie mir gesagt haben, sie hätten die Anfrage an die spanische Bank weitergeleitet.


    Bis heute (natürlich) keinen Artikel erhalten. Im online Konto steht die Snare als bezahlt und Versand offen.

    Der Server steht auch in den USA. Ist jetzt kein eindeutiges Kriterium, dass es Betrug ist, aber trotzdem seltsam.

    Das find ich nicht sooo wild. Ich erstelle öfter Websites und empfehle da durchaus auch - zumindest in der Vergangenheit - hoster aus den USA. 👀

    Ich empfehle genau das Gegenteil. Wenn einem die DSGVO egal ist, dann ist es auch kein Thema, aber ansonsten würde ich eher davon abraten.


    lg

    Das ist jetzt ein Thema, in das ich ungern eintauchen möchte, aber danke dir :S



    Danke dir für deine Anteilnahme und Dedektivarbeit. Die Adresse ist ohnehin nur für virtuelle Büroadressen, das hab ich leider auch rausgefunden. Dass sich da auch andere Scammer 'niedergelassen' hatten, hab ich noch gar nicht ergooglet. Yay ^^


    Soll ich erwähnen, dass ich kurz vorher noch vorhatte, eine gebrauchte Greb von Kleinanzeigen in tollem Zustand zu kaufen, die sogar billiger war und nur kurz vorher so falsch abgebogen bin? 8o

    Der Server steht auch in den USA. Ist jetzt kein eindeutiges Kriterium, dass es Betrug ist, aber trotzdem seltsam.

    Das find ich nicht sooo wild. Ich erstelle öfter Websites und empfehle da durchaus auch - zumindest in der Vergangenheit - hoster aus den USA. 👀



    Ich weiß, die Zeichen stehen durchaus nicht rosig. Prinzipiell wäre es nicht der erste Logistikverein, der nebenher andere Waren verkauft. Hab zum Beispiel mal ein Case bei nem Logistik Unternehmen gekauft.


    Danke aber für die Recherche und fürs Daumendrücken! 😊



    Wie wahr, wie wahr.

    Wäre man nur vorher so schlau wie hinterher und nicht so, wie man vorher dachte 😅

    Kampf den Strolchen! ✊

    Die meinte auch, dass da zu viel phishy ist. Zudem, dass das Handelsregister fehlende Angaben hat und die Firmenadresse eine Vermietung für virtuelle Büroflächen ist, gilt das spanische Konto und ein gestohlener Firmenname als Zahlungsempfänger als sehr verdächtig.

    Das ist zugegebenermaßen alls verdächtig, aber kommt alles mal bei schludderigen Gewerben vor.

    Wie sehr ich mir wünsche, dass du recht hast ... :D

    Well...

    Wie der Teufel es so will, habe ich gerade eine Bestätigungsemail bekommen, dass mein Artikel komplett bezahlt wurde und die Bestellung weiter verarbeitet wird =O

    Ich möchte jetzt noch nicht in Jubel ausbrechen, aber will erstmal hier innehalten und das Thema auf 'pending' setzen.


    EDIT: Die Polizei hat mich jedoch gerade informiert, dass weitere Nachforschungen den Verdacht eines Betruges deutlich erhärtet haben.


    Ich werde umgehend berichten, wenn ich Neues weiß.

    Danke dir für dein Mitgefühl.

    Du hast absolut recht! Je länger man sucht, desto mehr Hinweise findet man. Ich dachte halt, es reicht, die Seite auf die üblichen Verdächtigen zu prüfen und durch fake shop Seiten Überprüfungen laufen zu lassen. 😭



    Danke auch dir für deinen Beitrag.

    Ich bin auf den Shop gekommen , weil er eine Benny Greb V1 für 564.- angeboten hat. Angesichts dessen, dass es ja da seit einigen Jahren nen Nachfolger gibt, fand ich den Preis legitim.

    Guter Einwand aber von dir.

    Als dann allerdings mein Artikel nie als bezahlt markiert, der Support keine Antwort geschickt und ich die Support Telefonnummer als Handynummer gesehen habe - bei der natürlich nie jemand rangeht - hats dann doch geklingelt.

    Von welchem Zeitraum sprechen wir hier? Das ist eine UG und diese Gewerbeform ist häufig zwar unseriös aber nicht unbedingt Betrug. Die haben halt vermutlich keine wirkliche Lagerhaltung, organisieren die eigenen Produkte erst bei Bestellung und das lässt dann auf sich warten. Wenn dann ein Kunde nach 5 Tagen nervös wird ist auch für die nervig. Und auch ich kenne etliche Shops, z.B. auch ST Drums wo nicht jede Bestellung bis heute als bezahlt markiert wurde.

    Wie schnell hast du Strafanzeige gestellt? Hast du klare Beweise, dass es ein Fakeshop ist? Wie lange hast du gewartet? Ich musste bei UG Shops schonmal Monate auf eine Bestellung warten.

    Merci für deinen Kommentar.

    Die Strafanzeige habe ich natürlich erst nach Absegnung von der, für solche Fälle beauftragte und bewanderten, Polizistin gestellt.

    Die meinte auch, dass da zu viel phishy ist. Zudem, dass das Handelsregister fehlende Angaben hat und die Firmenadresse eine Vermietung für virtuelle Büroflächen ist, gilt das spanische Konto und ein gestohlener Firmenname als Zahlungsempfänger als sehr verdächtig.

    Moin Gemeinde,


    ich hatte die Ehre, am Wochenende auf einen fake shop reinzufallen. :|


    Die Webseite:

    ist ein scam.


    Für mich war es ehrlich gesagt nicht ersichtlich, da der Shop extrem umfangreich und profesionell aufgesetzt ist.

    Auch sind nur manche Produkte billiger, viele aber normalpreisig.

    Registrierungs- und Bestellbestätigungsemail - alles seriös und umfangreich. Selbst als ich die Seite auf zwei verschiedenen fake shop check Webseiten überprüft habe, haben die keinerlei Auffälligkeiten ausgespuckt.


    Als dann allerdings mein Artikel nie als bezahlt markiert, der Support keine Antwort geschickt und ich die Support Telefonnummer als Handynummer gesehen habe - bei der natürlich nie jemand rangeht - hats dann doch geklingelt.


    Die Seite ist nach wie vor online, obwohl ich bereits am Montag eine Strafanzeige gestellt habe.


    Für mich bedeutet das einen Verlust von 564 € :rolleyes:

    Ich hoffe aber, dass ich mit diesem Post verhindern kann, dass noch jemand anderes auf diesen H*rensohn reinfällt.


    Gescammte Grüße,

    Ben

    Was mir auch auffällt, ist dass jedes Böckchen nur noch mit einem Schrauben am Kessel befestigt ist.

    Ich dachte erst, das ist einfach nur ne weitere Sparmaßnahme beim billigen Stage Custom, allerdings hab ich das dann auch bei den kaum leistbaren Yamaha Sets (also eigentlich eh alle Serien über Stage Custom :D ) gesehen.

    Angeblich reduziert das den Einfluss auf den Kessel und soll diesen dann weniger am Schwingen hindern.

    Ich als Yamaha würde da allerdings als allererstes an der Tom-Aufhängung arbeiten.

    Sowas starres und unflexibles wie das YESS System hab ich noch nie nirgends die letzten 15 Jahre gesehen.

    Wow, danke dir für die ausführliche und informative Antwort, top!

    Das ist genau, was ich befürchtet habe.

    Auch wenn es große Lobhudeleien auf die aktuelle Version gibt, unter anderem von den Jungs von Bonedo, auf deren Reviews ich wirklich viel gebe, bedeutet das ja noch lange nicht, dass vorherige Versionen nicht besser verarbeitet waren.


    Ich habe mich jetzt - nicht zuletzt durch deine Antwort - dazu entschieden, mich auf die Toms aus der Generation mit dem YESS aber den alten, High Tension Lugs zu konzentrieren. Erstens bevorzuge ich ebenso leicht tiefere Kessel, zweitens will ich einfach den Recording Custom Look durchgehend beibehalten.


    Lieben Dank dir also :S :thumbup:

    Moin liebe Gemeinde!


    Ich möchte meiner einsamen 1989er Recording Custom Bassdrum nun endlich eine Familie schenken, heißt, ich will das Set endlich mit Toms komplett machen.

    Auf dem Gebrauchtmarkt ist mir das RC schlicht zu teuer, also habe ich mich entschieden, die nächstgünstige Yamaha Birke Version zu wählen, was leider runter bis zum Stage Custom geht.

    Soweit kein Problem für mich, das Set wird ja überall gelobt.


    Nun habe ich drei Toms (10, 12, 16) der neuen Serie erhalten und zufällig ein 10er der vorherigen Version, mit dem silber-grauen Badge, in die Hand bekommen.

    Beim vergleichenden Blick in die Kessel ist mir da leider schon einiges negativ aufgefallen:

    Die ältere Version hat:

    - goldene Schrauben und Unterlegscheiben wie bei der RC, die mir etwas edler erscheinen

    - eine sehr glatte, lackierte oder lasierte Innenlage

    - klanglich in meinen Ohren etwas mehr Projektion, etwas leichter stimmbar und mehr Sustain. Vor allem bei dem 10er hab ich große Stimmprobleme. Das klingt fast immer abgewürgt und hat komische Obertöne.


    Hier die Vergleichsbilder. Links ist die vorherige Version:


    Ich finde vor allem die unbehandelte, raue Oberfläche der aktuellen Version an der Innenseite, so wie der Gratung irgendwie unverständlich. Genauso wie die neuen schwarzen Schrauben und Unterlegscheiben wirken diese auf mich nicht gerade wie ein Upgrade.


    Jetzt hab ich beim Gratungstest auf dem Ceranfeld auch noch rausgefunden, dass die Gratungen nicht plan aufliegen. Nicht dramatisch, aber halt merkbar. Die Kessel wackeln also leicht.

    Dann ist mir aber auch noch das hier bei dem 12er aufgefallen:

    Da setzt sich eine Lage leicht ab. Wieder - nicht dramatisch aber halt merkbar.


    Jetzt kann ich natürlich die Gratungen schleifen (lassen), ebenso die Innenlagen und diese ölen, oder die Toms zurückschicken und gleich versuchen, mehrere Toms einer älteren Generation zu jagen - der Gebrauchtmarkt ist da gar nicht so schlecht. Bis zur zweiten Generation hätte ich sogar noch den Vorteil, dass diese noch die High Tension Lugs, wie die damaligen Recording Customs verbaut haben, die würden also vom Look her besser zu meiner Kick passen.


    Ich hab jetzt schon ein paar mal versucht, mich damit anzufreunden, die neue Version zu behalten, weil da ja auch das erweitern easy und kostengünstig ist.

    Ob das freischwingende YESS System jetzt einen großen Unterschied zu den gebohrten Toms bietet, hab nirgends erwähnt gefunden.


    Nun die Gretchenfrage:

    Gibt es da draußen jemanden, der ältere und neuere Versionen besitzt und mir etwas Einblick schenken könnte?

    Weiß jemand, ob die alten Versionen schlicht besser verarbeitet waren?


    Ich danke euch!

    Der Ben

    Total interessant. Wirklich "anders" klingen nur die ersten beiden, der Rest geht zwar auch queerbeet durch den Legierungsgarten, aber alles klingt irgendwie nach Hihat, wie man sie heute gewöhnt ist. Live vor den eigenen Ohren sicher auch jede mit eigener Note, aber ich könnte mich nur anhand des Videos nicht für einen Favoriten entscheiden. Würde ich auch gar nicht, weil Paiste ;)


    Find's aber auch immer wieder erschreckend, wie wenig ich mich als Soundgourmet empfinde. Tolle Musik lässt sich mit soooo vielen Instrumenten machen, und an die Grenzen bringt mich fast nie der Sound, sondern mein Spiel.


    Wenn ich mir das Video ansehe, hab ich ein paar Hats, wo ich mir erstmal (wahrscheinlich wegen dem direkten Vergleich zu dem vorher denke) 'uah, nicht so...' Vor allem bei meinem Neuzugang, den Sound Formula Heavy. Hab ich mich in den Klang eingehört, liebe ich die.

    Ich glaube, da ist so viel situationsbedingte Subjektivität dabei...


    Wegen den Legierungen bin ich mir auch nicht sicher, ob man das wirklich raushören kann. Vielleicht wenn überhaupt, wenn du zwei Becken unterschiedlichen Materials gleich hämmerst und abdrehst und direkt vergleichst, ja.


    Mein Giant Beat multi 18" passt zum Beispiel so erschreckend gut in ein Twenty Setup, dass du das ohne Bild wahrscheinlich nie raushören würdest.

    Erstmal danke euch allen fürs Anschauen! 🏆


    Klasse, Dankeschön!

    Ja gerne. Und danke ☺️


    Schönes Video und gut gemacht.
    Das erste Paar (die Standards) fand ich solo total SCh..., aber im Kontext dann gar nciht so schlecht.


    Und: bei so viel Auswahl bin ich total überfordert.

    Ich dachte genau das selbe 😂 also in beidem.

    Ich wollte ursprünglich eigentlich nur für mich 'schnell' alle Hats aufnehmen, um deren Klangcharakter vernünftig vergleichen zu können.

    Am Ständer on the fly mit dem ewigen Beckenwechseln geht das nicht wirklich.


    Jetzt hab ich zwar ein schönes Video, aber immer noch keine Ahnung 😂


    Danke für die Blumen 🙃

    Die 12er sind wirklich sehr ambivalent. Wobei ich sagen muss, sie klingen aufgenommen einen Tick besser als in echt.


    Ich bin von Haus aus schlimm Hi-Hat süchtig 😅


    In meinen ohren klongte die giant beat am besten...

    Ich muss sagen, seit dem Vergleich mag ich sie mehr als vorher 😊

    Danke für den Input. Mal sehen, ob ich meine innere Mitte so einfach finden kann :D



    ch würde nichts daran ändern. So viel Aufwand für etwas scheinbar Neues.

    Wenn Paiste selbst das anbietet, würde ich das - wenn es mir wichtig wäre - machen lassen. Aber vor jeglichen Art von DIY-Experimenten, bei denen es danach schlimmer aussieht als vorher würde ich die Finger lassen.

    Danke dir! Wie gesagt, Paiste macht das leider nicht für discontinued Serien.


    Moin,


    frag doch mal bei drumsigns.de nach. Vielleicht hat man dort eine Idee.


    Grüße, Frank

    Merci Frank, da könnte ich in der Tat mal nachfragen.

    Persönliche, private, äußerst subjektive Meinung: Lass den Mist einfach sein. Warum? Weil es Blödsinn ist. Ein Becken ist ein Becken und klingt wie es klingt. Kosmetische Eingriffe können - auch dem Wiederverkaufswert - mehr schaden als nützen.

    Habe ich erwähnt, dass dies nur eine persönliche, subjektive Meinung ist? Dann ist ja gut.

    M. (nach paar Wein)

    Hahaha, ich hätte bitte auch gern was von deinem Wurschtegal-Wein 🤪