Das mit dem Kabel ist so.
Wenn's nur ums Wischen geht, wäre auch das TD 1O interessant, mittlerweile gebraucht deutlich günstiger.
Da ich diese Funktion allerdings nie genutzt habe, kann ich nicht sagen, ob dies beim TD 20 deutlich besser funktioniert.
Grüße
Beiträge von D(r)ummerchen
-
-
http://www.ebay.de/itm/Sonor-B…ssion&hash=item19d2f733f0
Als würde man in einen Jaguar E-Type einen Käfer-Motor einbauen............
Leute gibt's -
-
Das ist ja lustig.
Probe im Moment aus politischen Gründen nur einmal die Woche mit Band, daheim komm ich z.Z. nicht dazu.
Daher bin ich jedesmal so aufgeladen, daß ich hinterher fast immer denke :"Man hast Du heute geil gespielt!"
Hab dann oft beim Spielen coole Ideen, Läufe und Fills klappen wie am Schnürchen, liebe meinen Soúnd.
Bin aber auch kein Filigran-Jazzer!
Einzig die Trefferqoute beim 6"-Timbale leidet gelegentlich........................
-
Habt Ihr einen Sänger / eine Sängerin - wie sieht er/sie das ?
Unser shouter würde einen Teufel tun, im "Nebel des Grauens" zu singen...!Ich persönlich empfinde die körperliche Anstrengung des Trommelns in verqualmten Locations stets als Qual.
-
Ich glaube, D(r)ummerchen braucht 195,-€ zum Shoppen
Genauso sieht's uhse, Beate !
Dank Euch für die Infos,
-
Danke für die Anteilnahme.
Moment damit ich das richtig verstehe, du hast das Problem mit dem Tamam 1st Chair?!
Also ich kann genau das damit machen was du machen möchtest, und habe die Probleme nicht.Wie hast du ihn "eingestellt"?
Habe ein einfaches Modell ( Typ? K.A. !) mit Spindel und Rundsitz. Wenn man beide Knebelschrauben anzieht(Höhe und Sitzfläche) isser fest -> soll sich aber drehen !
Weder mein Gewicht noch eine "Abwärtsrotation" sind das Problem
Shardik hat mich verstanden !
-
...das ist lustig.
Einen solchen besitze ich, dieser bereitet mir das o.g. Problem.
Es ist aber eben einer mit Spindel, muß zugeben, daß mich diese Hydraulik-Geschichte schärft... -
Ich ab ihn hier und bin sehr angetan.
Unterm Strich siehts wohl so aus (außer bei Glücklichen wie platingas) das
Qualität auch bezahlt werden muss.Welche ich auch nett find sind diese Handbezogenen aus England, sehen auch richtig nach was aus,
da gibts einen Thread. Hat aber wohl etwas Lieferprobleme gegeben.Ich hab mir letztens den hier : http://www.drum-tec.de/drumtec…us-drum-hocker-p-573.html geholt und bin begeister.
Und für den Preis .............!
Können die beiden denn auch schön "rotieren" (s.o.) ???????????
-
Merci !
Mit Gibraltar-Sitzen hab ich leider schlechte Erfahrungen...
-
Stimmt leider, ganz selten mal auf ebay.
Glücklicherweise, hab ich mir damals gleich 3 gekauft :-).
War eigentlich als Beckenglocke gedacht, als dann die besseren Becken kamen mit 3-Wegen wurde das wohl überflüssig.
Wie dufte das als Splash ist, hat leider noch nicht mal Yamaha gerafft........................ -
Danke dafür, Trommla http://www.thomann.de/de/tama_ht730s_drummersitz.htm
Wirklich nicht billig, aber scheinbar gut.
Ist das "Federn" beim Rocken nicht störend ? -
...genau das meine ich !
Gibt's das wirklich nicht ? Das wäre ja arm.
Richtig, wenn ich die Klemmschraube meines Tama-Sitzes so lockere, daß die Sitzfläche Spiel hat, so daß ich seitlich etwas rotieren kann, wird die Sache wackelig und das stört !Ähem,will nicht komplett rotieren, bin ja nicht Neil Peart.
Möchte nur bequemer die Rechts-/Linksaußen erreichen... -
...komisch, daß ich gleich wußte, wie das endet...
-
N' Abend,
Zuerst mal Entschuldigung für diesen Fred - ABER:
- die Suche spuckt da eindeutig zuviel aus
- bitte keine Link-Verweise zu T. etc. - die einschlägigen Produkt-Beschreibungen sind da etwas unklar
- möchte Eure praktischen Erfahrungen und Empfehlungen !Da mein aktueller Aufbau langsam etwas ausufert, suche ich einen neuen Sitz, gerne mit Sattelform, der ACHTUNG :
oben frei drehbar sein sollte, aber ohne lösen des Oberteils, was ja meist in Instabilität resultiert...Any Tipps ? Danke...!
-
Ein Cowbell-Pad gabs mal von ddt.
Als Splash sehr schön : Yamaha PCY-10 . -
Also, trotz gepflegter Rock-Musik halte ich mich jetzt nicht grad für einen Fell-Shredderer, glaube ein Remo-Fell hab ich noch nie zerstört, zumindest immer frühzeitig gewechselt.
Sehr wohl bin ich aber ein ängstlicher (Murphy's Law) und gewissenhafter Typ, der gern auf der sicheren Seite steht.Meist hab ich eh 2 Snares (manchmal 3 oder 4 ) am Set, aber fast immer noch eine in "neutraler" Stimmung zum Ersatz dabei
.
Vor dem Verlust der Kick hab ich dermaßen Panik, daß ich immer ein älteres Pearl-Pedal mit einem Roland KD 7 dabei habe - benutze onehin ein Modul und triggere auch meist die BD - das bietet sich da an, gelle ? -
Kann 2 Dinge sagen :
Drumracks (roadserie) super -> unkaputtbar !
Hocker -> merde ( 2 Stück Schrott, - und ich wiege unter 80kg...) ! -
Eine bei solchen Problemen unter Umständen segensreiche und günstige Erfindung :
http://www.jamhub.com/ -
Hallo,
Das TD-30 schärft mich überhaupt nicht.
Es bietet nichts, was ich beim 20er vermisse, daher werd ich's noch nicht mal testen.
Glaube, ich schöpfe noch nicht mal die Möglichkeiten des TD20 alle aus.
So what ? Nen Haufen Geld gespart...