Macht 1,12 Euro
...Oh, bitte nicht diese eckigen Pflastersteine- die tun ja furchtbar weh !!!
Wenn ich schon bezahle, dann bitte schöne runde Flußkiesel...
Macht 1,12 Euro
...Oh, bitte nicht diese eckigen Pflastersteine- die tun ja furchtbar weh !!!
Wenn ich schon bezahle, dann bitte schöne runde Flußkiesel...
...da hast Du recht, die benutze ich schon für die kleinen Toms, da passen tw. die RIMS mit rein.
Aber ob's in der Tiefe ein sattes Zoll Luft hat...???
Ein Gutes Neues allerseits !
Habe schon reichlich im Web geblättert, aber meine Zeit ist auch begrenzt ( gehe gelegentlich arbeiten ), hätte aber gerne Eure Unterstützung
(Etwaige Kosten für die Steinbeschaffung könnt Ihr mir in Rechnung stellen... ) :
Suche dringend ein Bag/leichtes Case für mein 16er Floortom, das aber 17" tief ist !
http://www.thomann.de/de/stagg_16x18_standtom_koffer.htm
soviel wollt ich eigentlich nicht anlegen, zumal die Kritiken nicht überzeugen.
http://www.drumsonly-shop.de/p…ame=cases-bags-drum-cases
...ist mir zu labil und unkomfortabel.
Am liebsten wäre mir ein Softbag, wie von Gewa, aber die sind meist nur bis 16" Tiefe ausgelobt,
wie wäre es damit?
http://www.musicstore.de/de_DE…-Black/art-DRU0014035-000
Fraglich ob mein Tom reinpasst mit den dicken Bein-Klammern, eine Surdo hat ja eher zierliche Hardware.
Bitte keine Posts, wie "probier's und schick's halt zurück, wenn's net passt" !!!!!
Um das zu umgehen, frage ich ja nach any Tipps !
Merci
Stolpere immer wieder auf Sommer-/Mittelalter/Garten- oder Weihnachtsmärkten über Stände, die neben Kindertrommeln auch oft brauchbares, natürliches Schüttelzeugs feilbieten.
Bei dem einen ist das schwarze Gußteil, das die Spindel aufnimmt (... wie bei Deinem) gebrochen, bei dem anderen ist das untere Rohr auf dem die Spindel sitzt quasi der Länge nach mehrfach eingerissen.
GottseiDank jeweils beim Proben passiert, nicht beim Gig.
Die Maikäfernummer kommt beim Publikum immer gut...
P.S. Wiege 79,999999999 kg.
Cool !
Aber ich fürchte, Unterteile von Gibraltar sind keine gute Idee.
So geil die Racks auch sind, mir sind schon zwei Sitze "untenrum" kaputtgegangen - und ich glaube, das lag nicht an mir...
Also, mein PM30 war mir noch nie zu leise.
Konnte auch im Ü-Raum gegen meinen halbtauben Gitarristen gut bestehen.
...Tja Herbert, tut mir leid.
Heute zieren sich die Members wie die Mädchen.
Scheinbar haben alle so abgesahnt, daß sie sich in diesen Krisenzeiten genieren...
Oder keiner checkt's un Du mußt den Fred umtaufen
Nee, wieso ?
DEIN Fred wird doch grad die AKTUELLE Variante
siehe auch : ein Klassiker: Weihnachten 2010, was gabs geschenkt?
Mein Favorit
- ein Stickbag, von meiner Tochter (11) selbst genäht - mit Inhalt 7A von (logo) VATER !
Hallo tschino,
sorry, hab gerade erst gesehen, daß Du mich im August( ) noch was gefragt hattest...
die 200,- waren komplett für Lack und die Arbeit des Lackierers (allerdings bar Kralle ), die Flakes gab ich ihm dazu, die hatten bei Petzold 60,- gekostet. Nach den Preisen für die beiden Hilite Exclusive Toms aus der Schweinebucht frag lieber nicht...
...
Grüße, Ecki
Hatte 2 Gibraltar-Hocker, bei beiden hat sich mit der Zeit die Hartware verabschiedet.
Ein gebrochenes Gußteil, eine gerissene Spindel-Aufnahme - trotz meinem Fliegengewicht von nur 78 kg ( )
... habe jetzt den Fabian von "Univerve" ausfindig gemacht im Web ===========>>>>>>> Fabian Koke.
Der ist doch hier bestimmt aktiv/bekannt, odaaaaaaaa ???
Denke, von ihm wird noch viel zu hören sein !
Das war mein 5. Saga-Konzert, die ersten beiden mit Steve Negus, eins mit Doerner , eins mit jemandem, dessen Name mir entfallen ist und gerstern mit diesem geheimnisvollen Stefan.
2x hatte ich also das Glück mit "Briefcase", das mich aber ehrlich gesagt nie so begeisterte, da Negus dort kaum was von seinen Fähigkeiten zeigte.
Denke, der Effekt war da in den 80ern größer, als es bei den Konzerten noch "neu" war incl. des coolen "Köfferchens"...
Wie man' dreht, eine Live-Band wie von einem anderen Stern!
Gestern abend durfte ich ein weiteres Mal eine der phantastischsten Bands aller Zeiten erleben.
SAGA gaben sich die Ehre in der gemütlichen Gemeindehalle zu Brilon-Alme (Schützenfest-Ambiente gratis) !
Endlich wieder mit dabei Michael Sadler.
Gewohnt perfekt gespielt, ein Kracher nach dem anderen: "The Flyer, Interview, Perfectionist, Humble Stance, Don't be late, On the loose" etc. Live-Sound differenziert, passte.
Lediglich der Drumsound etwas "flach".
Mit nur 1,5 Stunden fiel die Sache leider etwas kurz aus, das war aber vermutlich dem Umstand geschuldet, daß Brian Doerner und Jim Gilmour fehlten (laut Sadler "verletzt" - Autounfall ??? ).
Beide wurden aber aufs Anständigste vertreten von einem Stefan ( ? -vermutlich trete ich grade ins Fettnäpfchen, da er bestimmt ein altbekanntes DF-Mitglied ist, daß nur ich nicht kenne...), sowie
2 (!)* weiteren deutschen Gästen an den Keyboards, die ebensowenig richtig vorgestellt wurden.
*Hieran kann man sehr schön die Virtuosität der Saga-Musiker erkennen - man braucht 2 andere (gute) Musiker um einen zu ersetzen !
Mir fällt jedenfalls auf, daß je kleiner die Location, desto größer scheint die Spielfreude, vielleicht hatten wir nur einen guten Tag erwischt - trotz vorletztem Termin der Tour.
Unbedingt erwähnenswert noch Lokalmatador-Support " Univerve ". Schmissig, gut eingespielt, ein großes Lob dem straighten Trommler Fabian (der höchstvermutlich hier mitliest ) -good job !
Alles in Allem, ein Super-Abend, mehr als erfüllte Erwartungen, eine geile (wenn auch kurze) Zeitreise in die selige Jugend, in eine Decade, die vor phantastischer Musik nur so strotzte.
Schön, daß die alten Recken immer noch unterwegs sind, um einem den Alltag zu erhellen -
Dafür DANKE !
P.S. Noch ein Wort zum (/an den) "Ersatz"-Drummer:
WELL DONE ! Amtlich gespielt, und in der vermutlich kurzen Zeit den komplizierten Kram gut drauf geschafft !
Gemecker auf hohem Niveau : Hier und da fehlten einige olbligatorische Negus-Licks, und insgesamt gerade die Snare für meinen Geschmack etwas zu sehr "gestreichelt", kann aber auch Mix-Sache gewesen sein.
Nichts desto Trotz eine Superleistung - Respekt !
P.S. II Mit Mitschnitten verschone ich Euch lieber, aufgrund der grausigen Qualität meiner Handy-Cam - und verweise an "Röhren"-Beiträge besser ausgestatteten Kollegen...
...Becken-Test mit Gehörschutz - klingt interessant...
...dankt Eurem Schöpfer auf Knien, daß wir dabei sein durften...
Wenn man den Kollegen schon nicht vertrauen kann oder die einfach zu gleichgültig sind, sich daran zu halten:
Grundsätzlich dafür sorgen, dass keine Sticks im Übungsraum rumliegen, ggfs. Snare und Tomhalterungen mitnehmen, dann ist das Thema durch.
Glaube, das hätte in diesem Fall auch nichts gebracht.
Galgenvögel von solch krimineller Energie improvisieren da schon mal was...
Die Erfahrung habe ich auch schon machen dürfen...
Richtig ! ("Bedienen" schließt "einstellen" bei mir mit ein )
Da hat sich's einer (mehrere ?) richtig gemütlich gemacht .
Umso verwerflicher !!!!!!!!!!!!!!