Beiträge von D(r)ummerchen

    Ein Armutszeugnis nicht nur für Deine (Ex- :D )-"Kollegen", sondern auch für die mißbrauchenden "Trommler". Würde vor Scham im Boden versinken und keinen geraden Takt hinbringen, würde ich ein fremdes Set ungefragt bedienen (Party hin oder her!). Gerade als Drummer sollte man für Eigentumsverhältnisse besonders sensibel sein, oder ?

    ...na, wo bleiben denn die wertvollen "Beiträge" von trommeltotti, WIE scheiße die Neuerwerbung des TS's und dessen Gitarristen ist.......... ;)


    Ich hatte jedenfalls noch nie ein Problem damit, im TD20 adäquate Sounds zu finden, die mir gefielen, sei es bei den Kits, Percussion, FX- oder Keyboard-Sounds, die ich rege nutze.
    Und hatte noch nie das Bedürfnis nen Rechner mit entsprechender Kabelage mit auf die Bühne zu nehmen.


    Das liegt vermutlich an meiner partiellen Taubheit, sowie an meiner latenten Geschmacklosigkeit was Drumsounds generell angeht.
    Und nein, ich bin kein Roland-Endorser (leider). :rolleyes:

    ...verstehe gar nicht, warum Euch die "Schrauberei" so nervt.
    Ich nehme mir abends vor der Glotze das Schätzchen mit Kopfhörer mit auf die Couch und "entdecke die Möglichkeiten" - das macht doch Laune.
    Genieße gerade die Effekte und abgedrehten Sachen (Delay etc.) der V-Drums.
    Und die Kopiererei ist mit dem TDW auch komfortabler geworden.


    Beim A-Set kann rumprobieren mit Fell-Sätzen und Stimmungen auch recht zeitraubend sein. Das geht jedenfalls definitiv nicht auf der Couch...

    Steinigt mich ruhig, mich Unwissenden :
    Sehe ich es richtig, daß es normale Avedis nicht mehr in "Brilliant" gibt ?
    Wenn ja, welcher banausige Produkt-Manager hat das angeordnet ?


    Und lebt der gute Armand eigentlich noch?
    Wenn nicht, könnte das einiges erklären (wie auch das Dahinscheiden von Horst Link)...............

    Mal ganz allgemein (nicht auf Sonor gemünzt) :
    Made in Germany ist ein Mythos!!! (DF-MBusters aufgepasst...)


    Wer mal in einer deutschen Fabrik Nachtschicht arbeiten durfte und miterlebt hat, wie da mehr gesoffen & gekifft als gearbeitet wird, weiß was ich meine...


    Der chinesische Drill (auch wenn uns das nicht gefällt ) wird sich über kurz oder lang in den Produktqualitäten zeigen und die Chinesen oder Koreaner werden und in den nächsten Jahren schön nass machen.
    Wenn ich schon sehe wie bei einem deutschen "Premium"-VW der blanke Schaumstoff rauslugt, wenn man die Rückbank umlegt...


    Gut, daß Sonor noch eine relativ kleine Firma ist, die sich der Erwartungen ihrer Qualität wohl auch bewußt ist.

    Oh weh, Du Armer...
    Wirst den ganzen Abend böse Posts ernten, daß du die SuFu nutzen sollst, daß es hierrüber schon 12.694 Freds gibt, Du selber testen mußt, China-Ware scheiße ist, DW total das geilste ist und überhaupt was Du wann, weshalb und wozu überhaupt spielen willst..........................(übrigens zu Recht :D )
    Mein Beileid.
    Um die Kurve noch halbwegs zu kriegen, macht es vielleicht Sinn, tatsächliche USER der beiden Sets zu suchen und nach Ihren Erfahrungen zu befragen. - Aber dann werden die Antworten vermutlich relativ unneutral sein..................................


    L.G.

    Ja, das ist wirklich eine Unart hier, Leuten über's Maul zu fahren, die was wissen möchten... :thumbdown:


    Hatte Laser's bei meinem allerersten Pearl Export-Set mit dabei, 1985.
    Die klangen grausig und das Crash ging relativ schnell in die Grütze. Wurde dann in Ermangelung von Geld und Ahnung durch ein genauso elendes Billig-Paiste ersetzt... :rolleyes:
    Laß die Finger davon.


    L.G.