User alexx bietet in den KA eine Hapi an.
Relativ nah dran am Hang (- oh ein Wortspiel...)
Beiträge von D(r)ummerchen
-
-
Ich.
Genauer gesagt, stehe ich noch mehr auf Kupfer. Eben weil ich diese wärmeren Farben mehr schätze als das kalte Chrom.
Wenn ich die Kohle hätte, ließe ich mein komplettes Rack, jeden Halter und jede Schraube verkupfern passend zu
meinem Hilite Exclusive.
Na und - bin ich jetzt ein schlechter Mensch ?P.S. Das gebürstete Messing von Odery ist ebenfalls ein Brüller...
-
Uuh, meine Hass-Band der 90er...
Diese nervige Quäkstimme und der "Ich bin so wütend"-Rap war schon damals nur schwer zu ertragen...
Manche Amis gehen mir furchtbar auf den Zeiger.
Sorry dafür. -
Es macht mich immer wieder betroffen, zu sehen, wie begabte junge Menschen ihre Energie und ihr Können darauf verwenden, nichts als Radau zu produzieren.
Nichts für ungut !
-
Tux on - Marillion.
Später gabs ein Album nur mit B-Seiten, B-Sides themselves.
Ein feiner Zug für die Fans, die nur die Alben kauften... -
... auch Ferien, was.............?
-
Yo, recht solide getrommelt. Aber der Drumsound verdient noch Bearbeitung, weiß daß das TD 12 mehr kann...
Noch ein Tipp für die Zukunft: Gib Dich nicht damit zufrieden, Deine Heroes "begleiten" zu können, übe auch Sachen, die keinen Spaß machen - es lohnt sich.
L.G.
-
...lieber die (buy german! )
Gelegentlich für unter 500,- zu ergattern... -
waren die früher nicht aus aluminium?
Meine sind von Purecussion, von 1992 und NICHT aus Alu.
-
Ich finde es extrem zum Kotzen, daß hier keiner meine beiden Cymbeln kaufen will ( siehe KA. ) -
Mensch, ich brauch die Kohle dringend, um mir meine beiden "neuen" Hilite-Toms von red maple in Black Diamondumlackieren zu lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn ich kein Rockstar werde, seid Ihr Schuld, Saubande verdammte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach, und wo ich schon mal da bin:
Es ist zum Kotzen, wenn Leute sich Trommeln mit Kupferhardware kaufen und dann nicht willens oder in der Lage sind, diese pfleglich zu behandeln.
Und die dann anbieten mit "normalen Gebrauchsspuren", obwohl sie aussehen als hätte man sie die 1/4 Meile hinter nem Dragster hergeschleift.
Als würde man sich nen SL kaufen, um damit Ackerrennen zu fahren....................K O T Z !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Ich finde es extrem zum Kotzen, daß hier keiner meine beiden Cymbeln kaufen will ( siehe KA. ) -
Mensch, ich brauch die Kohle dringend, um mir meine beiden "neuen" Hilite-Toms von red maple in Black Diamondumlackieren zu lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn ich kein Rockstar werde, seid Ihr Schuld, Saubande verdammte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Schon mal darüber nachgedacht akustische Drums zu bauen ?
Wär' froh, wenn ich sowas könnte...........Ein Wahnsinn..........!!!!!!!!
(suche einen smiley, der meine Bewunderung ausdrückt, finde aber keinen!) -
... ich persönlich glaube seit Jahren fest daran, daß Curt, Diana, Jacko etc. und jetzt wohl auch AW ihr Ableben inszenieren, sich auf ein schnuckeliges Karibik-Eiland zurückziehen und diesem ganzen widerlichen Mob den Mittelfinger zeigen..............................................
-
Guckst Du
http://www.drumsonly-shop.de/p…=hardware-dss-haltesystem
Preis-/Leistung : gut
+ Tomrosette -
...schimpft mich ruhig, aber ihre Musiker tun mir weitaus mehr leid - siehe YT-Video : Stellt Euch mal vor, Ihr hättet hinterm Drumset gesessen........vor Scham im Boden versink.............
Ja ja ich weiß, ich bin herzlos, aber ich weiß aus eigener schmerzlicher Erfahrung, daß Freunde und Angehörige bei solchen Schussfahrten ins Verderben auch ihr Päckchen zu tragen haben.....
-
Hallo, ich benutze sowohl Purecussion RIMS (waren glaube ich die ersten, incl. Patent, Gauger hat die Firma wohl übernommen), sowie RIMS von WorldMax ( gibt's bei Drums only ) und kann weder einen
Unterschied in Qualität noch in Sound oder Handhabung feststellen.
Die Bauweise (auch von Dixon) ist ziemlich identisch, sprich die Verbindung des Bogens an der Halteplatte durch Schloßschrauben mit Kunsstoffunterlage, sowie die Lagerung der Spannschrauben auf
Gummipfropfen. Also wer da Unterschiede hört..................
Grüße Ecki -
Kennt noch jemand der geschätzten Damen & Herren obiges Produkt und kann mir sagen, ob es noch vertrieben wird, wenn ja, wo ?
Habe eine ca. 15 Jahre alte Flasche davon wiedergefunden und ausprobiert.
Das Putzergebnis war prima, obwohl Optik und Konsistenz nicht mehr wirklich vertrauenserweckend waren... - super Produkt!
Das Web konnte mit dem Namen nichts anfangen...
Fühle mich immer schrecklich alt, wenn mir das passiert............Edit meint, dies gehöre wohl in die Cymbal-Abteilung - sorry dafür.
-
Also für die angesagten Krachcombos à la BlinkRageLimpAgainst u.ä. reichts ja schon mal
Also, so gut war ich mit 13 nicht, da geht was !
Mein Tip: Versteige Dich nicht zu sehr in die Musik die Du magst und Deine Heroes.
Übe fleißig alle grundlegenden Dinge, nimm möglichst lange vernünftigen Unterricht, versuche Dich vielseitig und mit allen Stilen zu beschäftigen.
Alles Dinge, die ich in Deinem Alter versäumt habe !
Und suche Dir möglichst schnell eine Band, nichts kann Dich WEITER bringen !
Und überhaupt Respekt dafür, Dein Tun hier so zu präsentieren !
Weiter so....Zu den obigen negativen Kommentaren: KEIN KOMMENTAR !
-
Hi,
kann nur für TD10 und 20 sprechen (...so wirds beim 12 aber auch sein) und dort EXISTIEREN in der Tat bei den Werkspattern KEINE Drumspuren.
Roland hat sich wohl vorgestellt, daß DU der Profi bist...
Hier im DF ist aber immer wieder die Rede von runterladbaren MIDI-files im Web, solltest Du mal auf die Suche gehen. -
Dort gab's eben auch Fleetwood Mac - kennt die noch jemand außer mir ?
Habe ich mich verguckt oder saß hinter Mick Fleetwood und seinem üppigen Material incl. Gong ein 2. Trommler im Dunklen, der bei machen Songs synchron mitspielte ?
Wenn ja, wie arm ist das denn ? Den Support auch noch zu verstecken............vielleicht war der nur schüchtern......