... ich persönlich glaube seit Jahren fest daran, daß Curt, Diana, Jacko etc. und jetzt wohl auch AW ihr Ableben inszenieren, sich auf ein schnuckeliges Karibik-Eiland zurückziehen und diesem ganzen widerlichen Mob den Mittelfinger zeigen..............................................
Beiträge von D(r)ummerchen
-
-
Guckst Du
http://www.drumsonly-shop.de/p…=hardware-dss-haltesystem
Preis-/Leistung : gut
+ Tomrosette -
...schimpft mich ruhig, aber ihre Musiker tun mir weitaus mehr leid - siehe YT-Video : Stellt Euch mal vor, Ihr hättet hinterm Drumset gesessen........vor Scham im Boden versink.............
Ja ja ich weiß, ich bin herzlos, aber ich weiß aus eigener schmerzlicher Erfahrung, daß Freunde und Angehörige bei solchen Schussfahrten ins Verderben auch ihr Päckchen zu tragen haben.....
-
Hallo, ich benutze sowohl Purecussion RIMS (waren glaube ich die ersten, incl. Patent, Gauger hat die Firma wohl übernommen), sowie RIMS von WorldMax ( gibt's bei Drums only ) und kann weder einen
Unterschied in Qualität noch in Sound oder Handhabung feststellen.
Die Bauweise (auch von Dixon) ist ziemlich identisch, sprich die Verbindung des Bogens an der Halteplatte durch Schloßschrauben mit Kunsstoffunterlage, sowie die Lagerung der Spannschrauben auf
Gummipfropfen. Also wer da Unterschiede hört..................
Grüße Ecki -
Kennt noch jemand der geschätzten Damen & Herren obiges Produkt und kann mir sagen, ob es noch vertrieben wird, wenn ja, wo ?
Habe eine ca. 15 Jahre alte Flasche davon wiedergefunden und ausprobiert.
Das Putzergebnis war prima, obwohl Optik und Konsistenz nicht mehr wirklich vertrauenserweckend waren... - super Produkt!
Das Web konnte mit dem Namen nichts anfangen...
Fühle mich immer schrecklich alt, wenn mir das passiert............Edit meint, dies gehöre wohl in die Cymbal-Abteilung - sorry dafür.
-
Also für die angesagten Krachcombos à la BlinkRageLimpAgainst u.ä. reichts ja schon mal
Also, so gut war ich mit 13 nicht, da geht was !
Mein Tip: Versteige Dich nicht zu sehr in die Musik die Du magst und Deine Heroes.
Übe fleißig alle grundlegenden Dinge, nimm möglichst lange vernünftigen Unterricht, versuche Dich vielseitig und mit allen Stilen zu beschäftigen.
Alles Dinge, die ich in Deinem Alter versäumt habe !
Und suche Dir möglichst schnell eine Band, nichts kann Dich WEITER bringen !
Und überhaupt Respekt dafür, Dein Tun hier so zu präsentieren !
Weiter so....Zu den obigen negativen Kommentaren: KEIN KOMMENTAR !
-
Hi,
kann nur für TD10 und 20 sprechen (...so wirds beim 12 aber auch sein) und dort EXISTIEREN in der Tat bei den Werkspattern KEINE Drumspuren.
Roland hat sich wohl vorgestellt, daß DU der Profi bist...
Hier im DF ist aber immer wieder die Rede von runterladbaren MIDI-files im Web, solltest Du mal auf die Suche gehen. -
Dort gab's eben auch Fleetwood Mac - kennt die noch jemand außer mir ?
Habe ich mich verguckt oder saß hinter Mick Fleetwood und seinem üppigen Material incl. Gong ein 2. Trommler im Dunklen, der bei machen Songs synchron mitspielte ?
Wenn ja, wie arm ist das denn ? Den Support auch noch zu verstecken............vielleicht war der nur schüchtern...... -
Suche immer noch verzweifelt ein Teil, daß es früher mal gab. Eine horizontale Drahtspirale, die auch auf den BD-Rim geklemmt wurde, man konnte die Stöcke quasi reinhauen und leicht entnehmen, bot Platz für 5 oder 6 Stöcke. Kennt DAS noch wer ???
Suche Quelle... ! -
-
Nun dann muß ich natürlich entscheiden was ich will, MEIN Ding machen und auf den Erfolg hoffen, oder gewollt massenkompatibel zu produzieren und mich mit Hilfe eines gewieften Produktdesigners einer Plattenfirma zu dem machen zu lassen, was z.B. Herr B. bereits ist, denn auch hier kann man ja sehr schön sehen wie sehr in erster Linie seine Ausstrahlung gemocht oder verachtet wird.
-
...wollte damit sagen, daß erfolgreichsein im Sinne von den "Massengeschmack" treffen und entsprechend zu verdienen ja nicht unbedingt das Maß der Dinge ist, oder ?
Wie mündig, geschmackssicher oder helle die "Masse" ist, sieht man ja sehr schön an Wahlergebnissen oder Plattenverkäufen, respektive Downloads...
Ich glaube, das SEHR neidfrei sagen zu können, verzeifelt trifft es eher................ -
...na das Argument: " der is ja schon so lange sooo erfolgreich, der muß ja gut sein"... liebe ich ja sehr.
Das gilt ja schon seit tausenden von Jahren,
u.a. bei DJ Bobo, Hansi Hinterseer, Daniel Kübel(!)böck, den Flippers und Adolf H. ...
-
...War denn sonst niemand von Euch auf einem Gig dieser begnadeten Combo ?
-
Dito!
Nicht nur, daß ich so'n schlechter Trommler bin, sondern auch weil mein Set SO geil aussieht... -
Um "Musik" einzuspielen, bedarf es eines Midi-Keyboards...
-
Gott-sei-Dank - ich bin nicht allein im All...
Meine Band besemmelt sich mitlerweile bei jeder Probe über mich, da ich nun immer ne Stunde früher da bin um Sachen zu testen, sowie bei jedem Gig jede Minute vorher nutze, die Stative zu "trimmen" und ständig von vorm Set dahinter springe, um zu checken ob die Ergonomie ( für mich ) auch 99,999999999999 % beträgt.
Ja, und außerdem nennen sie mich nur noch den "Schrauber"............
Mama, tu was ...! -
-
Hallo, bin bei Euch Percussionisten nur Gast, deswegen habt bitte Nachsicht mit mir :
Habe nach langer Zeit ( geschätzte 10 Jahre !) meine Schlagwerk Skin Udu mal wieder reaktiviert, da ich mit meiner Combo eine Unplugged-Session bei einem lokalen Radio abhalten soll.
Fande den Sound vom Fell ( Fischhaut ? ) nicht so hell wie sonst, auch die Gummiringe scheinen etwas an Spannung verloren zu haben.
Kann ich das Fell irgendwie straffen, bei Congas funktioniert das glaub ich mit dem Fön, ist das richtig ?Wäre dankbar für (zeitnahe) Tipps...!!!
Greetz, Ecki
-
Danke für Dein Verständnis !
Der Vergleich mit Klassik oder Partybands hinkt jedoch ein wenig, da diese Musik ja schließlich geschrieben wurde um aufgeführt zu werden (von Anderen) , right ?
Das mit den Lorbeeren meinte ich auch weniger finanziell, sondern applaustechnisch...Trotzdem weiterhin viel Spaß bei der Verschmelzung von Jerry Marotta, Manu Katché und Ged Lynch gewürzt mit Deiner selbst
Wenn Ihr's mal nach Nordhessen schafft, sind wir natürlich (beide) dabei
( so, genug smilies verbraten...)
Viele Grüße...