Beiträge von D(r)ummerchen
-
-
Steve Negus
Diverse Projekte und Soloalben.
-
Ja, zu dem haptischen wollte ich noch ein optisches Metronom in den Ring werfen.
Von dem Addieren des Clicks in den Gesamt"lärm" mit offenen Hörern kann ich nur abraten, da der dann gerade in einer Live Situation so laut sein muss, dass es dem Gehör gewiss nicht gut tut.
Wäre es vielleicht noch eine Option über den ganzen Song jeweils einen kompletten Percussion Loop laufen zu lassen?
Das hat z.B. Peter Gabriel oft live gemacht.
Muss halt zur Musik passen.
-
Was immer er einnimmt, ich will auch was davon......
-
-
Einerseits klar, dass der Laden mehr Fläche braucht, andererseits schade, dass der alte, charmante Laden, dem man sein organisches Wachstum angesehen hat jetzt vermutlich entstellt wird.
Da wäre ein Neubau sinnvoller gewesen und aus dem alten hätte man ein schönes Museum machen können.
Spinnereien....
-
weils so schön ist:
Es heißt Scheiße.
-
Gut, dass er das Shellset noch erwähnt -
Für die Cases wäre der Preis recht happig...
-
Saga, 15.6.
Wie jedes Jahr 🙃
-
Jepp. Die dort angesetzten Preise sind oft jenseits von gut und böse. Dafür sieht man manche Angebote Monate.
Bei machen Artikeln die verkauft wurden fragt man sich jedoch bisweilen, welcher durchgeknallte Millionär auf Hawaii diesen Preis jetzt bezahlt hat.....
Da das Ganze global ist, ist die Chance den berühmten Doofen beim Aufstehen direkt zu erwischen ungleich höher.
-
Glückwunsch!
Bist Du Franke oder Oberpfälzer😆?
Eigentlich scheint er aus eigenen Angaben aus Hannover zu sein.
Ich hätte nur 1 Stunde Fahrzeit gehabt.
Aber erklärt mir mal bitte, was das besondere an dieser Snare ist? Außer, dass sie günstig ist.
Also, das ist natürlich immer subjektiv.
Ich besitze die Gleiche seit über 30 Jahren und hatte in der Zeit mit etlichen anderen zu tun. Für mein Verständnis ist aus kaum einer anderen leichter ein Spitzensound rauszuholen, egal wie der Raum klingt oder wie oll' die Felle sind.
Wie ein guter Anzug.
Passt immer.
Tatsache ist, Exclusive Modelle in gutem Zustand sind selten unter 1000,- zu bekommen.
-
Glückwunsch!
Bist Du Franke oder Oberpfälzer😆?
-
Da wird jemand in Franken das Schnäppchen seines Lebens machen.
Ich hoffe, er outet sich dann auch im Glückspilz Thread......
-
Fein, Glückwunsch!
Jetzt noch dezenter verkabeln....👍🏼
-
Höre diesen Sound auch am Anfang von Instandbesetzt (Silly) , dort nicht so tief gepitcht. Ist also scheinbar gängiges Sample irgendeiner Soundbibliothek.
Erinnert mich sehr an die Anvil Sounds von Roland.
Jedenfalls ein klasse Effekt, den rauszufinden ich ebenfalls als lohnend erachte.
-
Nach dem Gen 16 Fiasko, können Cymbalssounds nur besser werden.
-
Ja, den Herrn hab ich mal auf seine Preispolitik angesprochen.
Darauf meinte er, er sei ja schließlich Händler.
Na wenn das kein Argument ist....
-
-
Hallo zusammen,
ich überlege ob ich meine SIMMONS Sammlung auflösen soll... weiß aber nicht ob es für die Kultigen E-Drums noch einen Markt gibt.
Was könnte z.b. folgendes noch Wert sein?
SIMMONS SDS 1000 Midi Modul:
SIMMONS Rack mit BD Pad und 4 Tom (Snare) Pads:
Beispiel Bild
Alles funktioniert und ist in einem guten bis sehr guten Zustand und wurde von mir in den 80er Jahren Neu gekauft.
Artikel mit Sound Beispielen unter: https://www.amazona.de/black-b…ns-sds-1000-e-drums-pads/
Moin
Ein 1000er Modul bringt in D selten über 300,-
Das passende Padset mit Rack, wenn es nicht zu abgerockt ist, gerne zw. 300 und 500, ist ja auch kompatibel mit SDS 7,8,9.
Na klar kann man in Übersee vermutlich mehr erzielen, aber den Akt mit internationalem Versand......
Die Preise auf Reverb sind ohnehin gaga.
Und man sieht wie lange Teile eingestellt sind.
-
Dieses Gerät dürfte Hohner aus asiatischer Fertigung hier im Einsteiger Sektor auf den Markt geschmissen haben.
Möglicherweise hat man mit der Bezeichnung Champion versucht, im Fahrwasser der bekannten Marke zu schwimmen, diese wollte aber aus verständlichen Gründen nichts damit zu tun haben.....