Beiträge von Maxx

    Zitat

    Willst Du uns weismachen, dass Du ein Becken, das sich im Zustand Deines Rides befindet, im Laden für den vollen Preis erstehen würdest? Mach keine Witze, Sportsfreund.


    Ich habe nie behauptet, dass ich es in einem Laden zum vollen Preis erstehen würde.Ich habe gesagt, dass es in einem Top Zustand ist, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich habe es in Bezug auf Beschädigungen angesprochen, du hast wohl recht, dass es der falsche audruck war. Trotzdem ist das Becken keinesfalls schlecht.


    Zitat

    Ich kann es natürlich auch bleiben lassen. Zu angemessenen Preisen allerdings bin ich stets an Zildjian Zimbeln interessiert.


    Bist du jetzt interessiert oder nicht? Schlag doch nen Preis vor.


    Zitat

    Das ehrt Dich.


    Danke!

    soll das vielleicht heißen, dass das becken nicht mehr in einem guten zustand ist, weil es schon einige jährchen aufm buckel hat? manche leute behaupten, dass eingespielte becken besser als neue klingen, was nichtu immer stimmt. aber du kannst dir ja gerne ein neues K Custom bei ebay ersteigern, ich zwinge dich zu nichts.


    P.S: in welchem zustand würdest du den mein becken beschreiben?

    Ist schon ein älteres Becken, aber in Top Zustand, keine Beschädigungen. Ich werd gleich ein Bild machen. Preislich dachte ich so an VHB 200€, ist ja neu nicht gerade billig.


    biddö



    in meinem galeriethread sind auch noch ein paar bilder zu sehen.


    gruß


    maxx

    Ich würd auf jeden Fall mal das Crash of doom von Zildjian antesten. Ich finds persönlich geiler als ein china. Richtig tiefer, fetter, trashiger crashsound, sicher für metal geeignet.


    gruß


    maxx

    würd ich gern mal hören, ob du das so sauber spielen kannst wie im original, v.a. weil es "sau-einfach" ist.....*no comment*


    gruß


    maxx

    hi,


    mir wurde auch mal eine übung zum tempo steigern gezeigt, funkioniert wie folgt. (alle schläge ausm handgelenk, ohne weitere techniken)


    man beginnt in einem angenehmen tempo, das man mit einer hand 8tel spielen kann (tempo kann man später steigern)


    R-R-R-R-R-R-R-R- L-L-L-L-L-L-L-L-


    RLR-R-R-R-R-R-R- LRL-L-L-L-L-L-L-


    RLRLR-R-R-R-R-R- LRLRL-L-L-L-L-L-


    RLRLRLR-R-R-R-R- LRLRLRL-L-L-L-L-


    ....


    ....


    usw.


    gruß


    maxx

    Werd auch mal mein Traumset vorstellen
    hi leude,


    mein traumset ist ein Sonor Designer Maple light in Birdseye Red oder Walnut Roots


    24x18er Bassdrum
    12x12er Hängetom
    16x18er Floortom
    14x7,5er Snare


    Becken


    Zildjian 14er Avedis mastersound hi hat
    Zildjian 17er dark crash thin
    Zildjian 19er dark crash thin
    Paiste 2002 Ride 22

    klar bei paradiddles nutzt man ja z.b. beim fullstroke den rebound.
    manchmal kann man aber keinen rebound gebrauchen (downstroke)

    Hi,


    mir gehts wenn ich aushole nicht drum, dass ich aussehe wie der drummer von HIM sondern dass ich, wie es groovemaster schon gesagt hat, durch verschiedene amplituden einen gezielteren schlag ausüben kann, erst dann groovt es nämlich beim spielen, wenn ich früh genug eine ausholbewegung mache und dann gezielt schlage.
    Aber ich denk jeder soll für sich entscheiden wie er sich wohlfühlt und wie es ihm gefällt gruß


    maxx

    Hi Kousi,


    wäre grundsätzlich auch an so einem Treffen interessiert, da es auch in etwa in meiner Reichweite liegt. Ich fänds auch ganz gut wenn wir einen kleinen Stammtisch organisieren könnten, der sich sagen wir mal alle 3-4 monate in münchen trifft.
    Nun sehen wir mal ob es noch mehr interessenten gibt.
    Ich könnte mir auf jeden fall vorstellen dabei zu sein.


    gruß


    Maxx

    Hi


    auf der Seite <a href=http://www.geilundlaut.de target=blank>Geil und Laut</a> hab ich mal ein bisschen was gefunden.


    und übrigens Gitarre klimpert man nicht, Gitarre klampft man :D


    gruß


    Maxx

    hi XLD,


    bodenplatte bietet sich eigentlich schon an, weil das pedal einfach ein bisschen stabiler ist und nicht so wackelt, abe es gibt auch gute pedale ohne platte.


    ich persönlich hab mich für ne kette entschieden, der unterschied zwischen kette und band ist allerdings nicht so krass (bestimmt werde ich gleich berichtigt).


    ein pedal, das ich absolut empfehlen kann ist das:


    Pearl P-101P


    so weit ich weiß mit bodenplatte und 4fach beater.


    gruß


    Maxx